• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
21. November 2018

Englisch Woche? Pah, Rebellin im Schottenrock

karo-rock_lederjacke_cowboy-boots_cross-body-bag-weiss_iceberg_oceanblue-style-mode-blog_frau_ü50 (10)-01.jpg

Vergesst die Engländer, die haben gerade eh genug mit sich zu tun! 🙂 Heute steige ich mit euch in den Olymp des Rebellentums. Modisch gesehen. Denn, wenn Leder für rockig steht, dann verkörpert Schottenkaro, hier im traditionellen Schottenrock, Rebellentum vom Feinsten! Fragt die Punks!!!

Karo, Tartan auf Englisch und Plaid im Amerikanischen, ist sowas wie das Ringelmuster, scheint es mir. Alle schwärmen davon, gibt es eine von euch, die Karo nicht mag? Dann trete sie jetzt vor, oder hülle sich für immer in Schweigen 😉

Woher habe ich den echten Schottenrock?

 

Der heutige Schottenrock ist mit einer besonderen Geschichte verbunden. Es handelt sich nämlich um einen echten Rock der Schotten. Ihr könnt im dritten Bild die dicke Sicherheitsnadel erkennen, die an keinem echten Exemplar fehlen darf.

Genauso schön daran sind die Lederriemen zum Schließen und die Falten hinten. Zu erkennen im Bild hier.

 

karo-Schottenrock_lederjacke_cowboy-boots_cross-body-bag-weiss_iceberg_oceanblue-style-mode-blog_frau_ü50 (15)-01

 

Zum Rock bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind: Nämlich durch Zufall.

Während der Probe zu meinem liebsten Theaterstück (“Warum ich so gern die Minna bin“:)) unterhielt ich mich mit einer Schauspielkollegin über unsere gemeinsame Liebe zu Schottland und irgendwann erzählte sie von ihrem Kilt für Damen, den sie seit ewigen Zeiten nicht mehr tragen würde.

Ja, und so wurde er dann mein. Ich weiß gar nicht, ob sie ihn wiedererkennen würde….ich muss sie auf Facebook mal taggen.

In der Nähe von Frankfurt finden im September sogar immer Highland-Games statt. So richtig mit Baumstamm-weit-werfen etc. Nur heißen sie hier “Mainland-Games“.

 

karo-Schottenrock_lederjacke_cowboy-boots_cross-body-bag-weiss_iceberg_oceanblue-style-mode-blog_frau_ü50 (15)-01

 

Ganz großes Karo

 

Karierte Röcke habe ich tatsächlich nur einen einzigen, aber der hat es in sich: einen magisch-schönen Bleistiftrock einer englischen Designerin.

Dieser Rock ist in angesagter Midilänge und etwas ganz Besonderes wegen einer traditionellen Form. Doch gerade solche Stücke in der Garderobe liebe ich, um meinem Look das gewisse Etwas zu verleihen.

Den grünen Pullover mag ich sehr gern. Überhaupt greife ich diesen Winter, ja es ist ja so kalt, dass ich heute von Winter rede, viel zu Tannengrün. Finde ich sehr cool.

 

karo-Schottenrock_lederjacke_cowboy-boots_cross-body-bag-weiss_iceberg_oceanblue-style-mode-blog_frau_ü50 (15)-01

Die Schottin hätte jetzt einen Westhighland-Terrier neben sich. Bei mir wie immer- Miss Kelly – hat zu tun.

 

 

Damit der Look nicht zu düster wird, trage ich eine weiße Lederjacke statt einer schwarzen. Mit den blauen Cowboyboots in Schlangenprint-Optik ist es so ein richtig starker urbaner Streetstyle. Wenn mein heutiger Stil ein Automobil wäre, würde ich an einen SUV denken.

 

Je nach Schuhen wird aus dem Look ein SUV oder Cabrio

Trage ich meinen dreifarbigen Plateaupumps dazu, wird daraus ein Cabriolet 🙂 Also, wenn ihr mir folgen könnt……

 

karo-Schottenrock_lederjacke_cowboy-boots_cross-body-bag-weiss_iceberg_oceanblue-style-mode-blog_frau_ü50 (15)-01

 

Geshootet habe ich den Schottenrock vergangenen Samstag mit der lieben Cla von Glam up your Lifestyle, da hatten wir zwar wunderbar blauen Himmel, aber auch entsprechende Temperaturen. Sollte ich also etwas verfroren ausschauen, dann liegt es daran.

Da eine Modebloggerin keine falschen Temperaturen, sondern nur fehlende Motivation kennt, habe ich natürlich – voll motiviert – euch unbedingt den grünen Strickpullover zeigen wollen.

Getragen habe ich ihn im Urlaub schon herbsttauglich zu Jogginghose mit Schnürstiefeln.

 

*affiliate link

 

 

Schottenkaro: Moderne Rebellin in Rock oder Bluse

Schottenkaro gefällt mir sowohl zu jeder Art von Rock als auch zu Hemden. So eine Karobluse trage ich genauso gern, vor allem zur Jeans mit diesen Cowboyboots hier. Eine andere ist aus Flanell, was ich sehr cool finde, und macht sich immer gut im Urlaub.

Ich habe sogar ein Hemdenblusenkleid mit einem superschöne mittelblauen Karomuster, das ich demnächst auf Mädchenflohmarkt verkaufen will. Falls jemand Interesse hat (Größe 38), schreibt mir einfach eine Mail.

OceanblueStyle ist auf Mädchenflohmarkt

Ja, ich bin jetzt seit einiger Zeit auf Mädchenflohmarkt. Einige, wenige Teile sind noch zu haben, aber der Kauf lief ruckizucki an, gerade habe ich die erste Auszahlung angefordert. Hurra!

Einfach, weil die Sachen alle fast wie neu und damit noch lange tragbar sind, wenn sie jetzt eine neue Besitzerin kleiden. Und dann finde ich es gut, nicht immer alles neu zu kaufen, sondern halte sehr viel von der Idee der Wiederverwertung.

 

karo-rock_lederjacke_cowboy-boots_cross-body-bag-weiss_iceberg_oceanblue-style-mode-blog_frau_ü50 (15)-01

Alltagsrebellin – ein wenig lächerlich?

 

Rebellion im Alltag? Ich habe immer schon ein wenig zum Rebellentum geneigt. Aber ich denke, jede hat auch immer Angst davor, sich lächerlich zu machen. Früher war das weniger so als heute….

So wollte ich als 17-Jährige im Biologieunterricht nicht meinen totschicken rosa Herrenhut abnehmen, der so wunderbar zu meinem rosa Komplettlook passte.

Sonst wäre ja der ganze Stil ruiniert gewesen. Aber wie soll das ein Biologe verstehen?

Überhaupt schrieb mir ein Mann meines Alters gestern zum Englischen Woche Teil Eins Outfit in ganz Lila, er würde das Bild “irgendwie lächerlich” finden.

Darauf war ich sehr stolz – nur, wer unbeeindruckt den Mut hat, dass andere ihn komisch finden könnten, taugt zur Rebellin. 🙂 Überhaupt: Was äußert der Typ seine Meinung zu einem Thema, das er gar nicht versteht?

 

Übrigens planen wir für den Sommer 2019 eine Rundreise durch Schottland. In Edinburgh war ich ja schon und habe mich auch gleich unsterblich in diese poetische Stadt verliebt. Aber wer Tipps für eine Tour durch das ganze Land hat (unterwegs mit Hund!), schreibt mir bitte gern einen Kommentar. Meerblaue Grüße

 

-Sabina

MEHR KARO

>Wie style ich Karo?

Roter Bleistiftrock im Macintosh-Karo mit Lederjacke

 

 

Link-up: Tinas Pink Friday, Top of the World Style, Sharealllinkup,

TAGS:CowboybootsfashionIcebergKaroLederjackeModeSchottenrocktasche
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

rosé mit blau: ponchopulli zu lederhose und lammfelljacke

2. November 2015

schmeißt bloß diese sneakers weg!

4. November 2016

Cozy Glam No. 5 | Weite graue Hose kombinieren

19. November 2023
17 Comments
  • Claudia
    21. November 2018

    Hallo Sabina,
    was für ein schöner Look!
    Ohne die Lederjacke collegemäßig ( was mir immer gut gefällt) und mit Lederjacke und Animalprintboots – let’s rock, Babe.
    Der Schottenrock gefällt mir ausnehmend gut, ich liebe solche Details wie Sicherheitsnadel usw.
    Um es mit David Bowie zu sagen: Rebel Rebel !!
    Außerdem find ich gerade die Leut am interessantesten, die keine Angst haben sich lächerlich zu machen.
    In diesem Sinne, 🙂
    viele Grüße,
    Claudia

    Reply
    • Sabina Brauner
      Claudia
      23. November 2018

      Du bist ein David Bowie Fan? Ashes zu Ashes, war mein Lieblingslied, aber wegen seinem Glasauge hatte ich immer ein wenig Angst vor ihm. War ja erst 12 🙂 Freut mich sehr, dass dir der Look gefällt liebe Claudia. Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende und sende liebe Grüße Sabina

      Reply
      • Claudia
        Sabina Brauner
        24. November 2018

        Oh ja, bin ein Bowie Fan. Noch mehr bin ich allerdings Freddie Mercury und Queen Fan. Daher ist der 24. November immer ein trauriger Tag für mich. RIP Freddie.
        Liebe Sabina, Dir auch herzliche Grüße,
        Claudia 🙂

        Reply
  • Maren
    21. November 2018

    Sehr schön siehst Du im Kilt aus. Im Lady-Kilt, natürlich, ohne Sporran und Messer und Gedöns… sehr stilecht. und im Moment ist Tartan ja eh wieder politisch, denn nur Brexit-Gegner tragen es… behaupte ich mal frech.
    Hab ja mal fast in Schottland gelebt :-), daher wüsste ich nicht, wo anfangen mit den Tipps. Westliche Highlands und Hebriden waren meine Highlights. Edinburgh natürlich, aber da warst Du ja schon. Das Beste in Schottland sind eh die Menschen…
    Liebe Grüße, Maren

    Reply
    • Sabina Brauner
      Maren
      23. November 2018

      Na, aber dann würdest du mir echt eine totale Freude machen, wenn du ein paar Tipps rausrücken magst. Also z.b. allein nur zu wissen, wie das mit den Entfernungen ist und dem Wetter wäre schon gut. Macht es Sinn, in den Highlands zu übernachten? Ich würde deine schöne Idee sogar ei bißchen weiterdrehen und sagen, dass Tartan nie unpolitisch war. Deswegen ist es ja so schick und cool, finde ich. Danke wie immer für deinen lesernswerten Beitrag liebe Maren. Sabina

      Reply
  • Nancy
    21. November 2018

    Oh Sabina, so often I say wow when I see your outfits! I adore that skirt! Where is it from??? Schotland sounds fantastic!

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      23. November 2018

      Yes, so excited and cannot wait until next year. Fijn weekend. xo

      Reply
  • Dorie
    21. November 2018

    Das ist ja richtig toll, dass du einen Original Rock hast und nicht einen von der Stange! Steht dir auch super 🙂
    Liebe Grüße
    Dorie von http://www.thedorie.com

    Reply
    • Sabina Brauner
      Dorie
      23. November 2018

      Habe schon ein paar von der Stange, die liebe ich auch. Aber selbst diese sind schon ein paar Jahre alt. Weil ich Karo einfach schon immer mochte. Danke fürs Vorbeischauen und LG Sabina

      Reply
  • Tina von Tinaspinkfriday
    21. November 2018

    Wow Du siehst richtig klasse aus. gefällt mir der Schottenrock mit dem V-Pulli und der Lederjacke.
    Ich mag Karo auch sehr gern 🙂
    Liebe Grüße Tina

    Reply
    • Sabina Brauner
      Tina von Tinaspinkfriday
      23. November 2018

      Oh Dankeschön liebe Tina. Liebe Grüße von Karofans zu Karofan! Sabina

      Reply
  • Claudia
    23. November 2018

    Oi querida! Schottenrock??? Mein erster Gedanke war: Wo hat sie denn den her? Ist ja lustig, wie manchmal einer etwas nicht mehr sehen kann und man selber so viel Freude damit erleben darf.
    Die Bilder sind auch super! Miss Kelly ist auch ein ganz süßer Model.
    Beijinhos,
    Claudia

    Reply
    • Sabina Brauner
      Claudia
      23. November 2018

      Hihi, ja. Ich bin so froh, dass der den Weg zu mir fand. Ich mag den, weil er einfach mal einen andere Look ermöglicht als das, was so auf Instagram in der Regel zu sehen ist. Alle tragen dann……wenn du verstehst, was ich meine. Beijinhos. Sabina

      Reply
  • Petra
    23. November 2018

    Ein toller Schottenrock! Ich liebe ja Karos auf jedes erdenkliche Kleidungsstück. Aber über so ein Schottenrock habe ich ernsthaft nie nachgedacht. Wieso eigentlich nicht.. ich glaube weil ich selbst irgendwie nicht wüsste wie ich den kombinieren sollt. Danke für die Anregung und deine Interpretation! Ich bin aufjeden Fall auf den Geschmack gekommen
    Gruß,
    Petra

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra
      23. November 2018

      Liebe Petra, vielen Dank. Ich fand es einfach viel zu Schade, den zu entsorgen. Weil der sich so gut anfühlt und mit den Schnallen mal was anderes ist. Schönes Wochenende und Danke fürs Vorbeischauen. LG Sabina

      Reply
  • Nicole at High Latitude Style
    24. November 2018

    Ich finde den Look ganz schick.Reblisch, nein. Selbstbewußt, ja.

    Reply
  • Lucy
    9. April 2025

    Ein wirklich großartiger Beitrag! Ich liebe die rebellische Note von Schottenkaro – ein Kilt hat einfach eine ganz besondere Ausstrahlung! Deine Geschichte, wie du zu deinem Schottenrock gekommen bist, ist richtig schön erzählt. Ich bin auch ein großer Fan von authentischen Kilts. Wer auf der Suche nach einem perfekten Exemplar ist, dem empfehle ich Schottenrock Damen – dort gibt’s maßgeschneiderte Kilts, die wirklich klasse sind. Und zu deiner Schottland-Reise: Ich war letztes Jahr in den Highlands, mit Hund natürlich, und kann Glencoe und die Isle of Skye sehr empfehlen. Viel Spaß bei der Planung!

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Englische Woche: Cord und Tweed kombiniert
Next Post
Glänzender Winter: Parka in Silber-Metallic

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …