• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
25. März 2018

wohlfühl-look am sonntag | ein wadenlanges schlauchkleid

Habt ihr euch auch immer gefragt, warum Models in ihrer Freizeit immer so lässig und einfach gekleidet herumlaufen? Jetzt weiß ich es.

Inhalt des Blogposts hide
1 Welche Jacke passt zum Midi Kleid? Wie wirkt wadenlang modern?
2 Die Sache mit den Satzzeichen – oder: Wir essen jetzt Opa!
3 Was sonst noch passiert

Die Kleidung muss unkompliziert zu wechseln sein. Und wenn ich den ganzen Tag aufgetakelte Outfits trage und geschminkt bin, dann will ich nach dem Shooting einfach nur noch etwas Überstreifen und schnell in ein paar Schuhe schlüpfen.

Gestern Nachmittag war ich für das Shooting einer Unternehmenswebsite gebucht. Nachdem alle Aufnahmen im Kasten waren, wollte ich mich nur noch abschminken, High Heels aus und in meine flauschigen Treter rein.

Das kenne ich vom Theater spielen. Alles muss sich leicht auszuziehen lassen, wenn ich mich oft umkleiden muss. Da darf meine eigene Kleidung keine großen Zicken machen.

Das Wetter steht ja für ein paar Tage tatsächlich auf sonnig. Morgens ist es zwar schön, aber noch kalt. Da brauche ich etwas zum Einmummeln wie meine übergroßen Daunenmantel Marke „Oversize Bettdecke“ oder die Felljacke hier.

Gestern Nachmittag bin ich aber mit offenem Verdeck gefahren – so sehr wärmte die Sonne: Nackte Bein (bei mir immer ohne Strumpfhose), dafür aber warme Füße.

Diese Woche war ich eh schon auf Kleid beziehungweise Rock gepolt und hatte innerlich für mich den Frühling eingeläutet. Wir reden ja immer von mentaler Stärke und der Kraft der Gedanken, die angeblich Berge versetzen kann. Da kann ich doch wohl auch ein bißchen Frühling herbeidenken…..

Tja, ihr ahnt es – an meinem „Rocktag“ schneite es nochmal als gebe es kein Morgen:)))

 

Welche Jacke passt zum Midi Kleid? Wie wirkt wadenlang modern?

Das Streifenkleid reicht bis zu den Waden. Ich liebe diese Länge. Vor allem in der Midi-Version. Wie ich es richtig kombiniere, ist nochmal eine ganz andere Frage.
Da habe ich einige Zeit herum experimentiert: zum langen beigefarbenen Strickkleid trage ich mal weiße Schuhe und eine Jeansjacke – bürotauglich.
Tagsüber kombiniere ich zum Midikleid am liebsten meine weinroten Ankle Boots. Dazu ziehe ich knöchelkurze Socken an. (Keine! Strumpfhosen! 🙂
Damit der Look mit Midi Kleid „modern“ wirkt, trage ich hier edgy meine Mou boots, schick die weißen Ballerinas oder cool und bequem – die Ankle Boots. Was war nochmal „edgy chic“, habe ich mich schon einmal in einem eigenen Post gefragt.
Ich habe ja nicht so lange Beine und bin ein bißchen paranoid, wenn es um Schuhe geht, weil ich immer befürchte zu trampelig daherzukommen. Vor allem in einem Schlauchkleid wie hier.
Der Look mit den Mou Boots ist also daher nur der absolute Wohlfühl-Look für sonntags. Wenn ich frei habe und für einen Kaffee zum Main spaziere.

 

Welche Jacke passt zu einem Midi- bzw. Schlauchkleid?
Auch da habe ich lange herumprobiert. Ich trage gern eine Jeansjacke oder meine schwarze Kastenjacke aus Knautschleder.

Wegen der aktuell unberechenbaren Temperaturen und weil es oben herum immer warm sein muss, bevorzuge ich die Felljacke.

Mehr Ideen zu wadenlangen Röcken und Kleidern sammele ich auf meinem PINTEREST board „Midiskirts“

 

Noch ein Wort zu den Längenverhältnissen
Ihr
wisst – kurze-Beine-Paranoia-:) Daher mag ich es nicht, wenn das
Oberteil länger ist als unten. Die Jacke darf dann bei mir nicht über
den „Bobbes“ wie man hier in Hessen für den Pop sagt, reichen.
An
dem Ringelkleid gefällt mir, dass der breite weiße Streifen den Blick
nach oben lenkt, meine „Problemzone“ Hüfte und Oberschenkel mit dunklen
Farben wenig auffallen.

*affiliate link

 

Die Sache mit den Satzzeichen – oder: Wir essen jetzt Opa!

Sehr amüsiert hat euch ein Spruch, den ich auf Instagram gepostet hatte. Nämlich der, vom Opa, der jetzt gegessen wird.

Er verdeutlicht auf humorvolle Weise, dass ein kleines, feines Komma, hier und da, eingestreut, Wunder wirken kann. In der Verständigung.

Satzzeichen oder Groß- und Kleinschreibung treiben da draußen wilde Blüten. Sei es drum. Ich würde mich total über ein bißchen weniger Nonchalance freuen, mit der oft so getan wird, als sei das komplett unwichtig.

Meistens lese ich dann irgendwann bei der Person nicht mehr. Weil es mir zu anstrengend wird. „sie oder „Sie“ – was will mir der Dichter nun sagen. Zumindest, dass er sich nicht bemühen mag, sich mir verständlich zu machen.

Das Rätsel raten ist mir freundlich überlassen.

Woher kommt diese Geringschätzung gegenüber der Sprache, dem Schreiben?

Ob zwei plus zwei noch vier ist muss mich demnach auch nicht mehr so interessieren? Irgendwas zwischen drei und fünf? Hauptsache, wir verstehen uns? Hm…vielleicht ist auch der Lässig-Look an allem Schuld?

 

Was sonst noch passiert

Vor Ostern habe ich blogmäßig ein aufwändiges Projekt, meine Lieblingsblogs bitte ich daher alle um Geduld. Hoffentlich ist bis Ende Karfreitag alles erledigt.

Auch bemühe ich mich hier auf Kommentare zu antworten, so schnell es geht. Aber das ist ein Ding, dass all meine Konzentration erfordert. Wenn es klappt, wird sich hier einiges ändern – mehr will ich noch nicht verraten. Drückt mir bitte die Daumen!

Mögt ihr wadenlange Kleider und Röcke? Wie tragt ihr sie gern? Und wie seht ihr die Sache mit der Rechtschreibung? Bin ich da zu pingelig oder sind wir alle zu lässig-entspannt? Meerblaue Grüße

 

-Sabina
Link-up: Fancy Friday, Tinas Pink Friday, Saturday Share,
TAGS:fashionMou boots.sonntagstrickkleid
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Outfits | Lange oversize Strickjacke lässig kombinieren

13. März 2022

Shine on: Gesmokte Satin Bluse stylen

17. Mai 2020

Streifenhose Streifenbluse

5. Mai 2019
Previous Post
hose, bluse mantel: wie peppe ich meine basics auf?
Next Post
wie eine wichtige tageszeitung eine noch wichtigere influencerin kritisierte – und was dann passierte

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Join our list

Neueste Beiträge

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.