• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Beach, Reisen
/
12. März 2023

Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien

modeblog-ue40-oceanblue-style.jpg

Was kann ich über Zeeland schreiben, was ich nicht schon erzählt hätte? Welche Insider Tipps kennt ihr noch nicht?

Vielleicht, dass wir dieses Mal noch näher am Meer waren als bisher?

Vielleicht, dass es ulkig ist, nicht im eigenen Bett zu liegen, wenn man krank ist?

Vielleicht, dass es wunderbar ist, morgens aus der FeWo auf die Terrasse zu treten, nur den Deich hochklettern zu müssen, um dann schon aufs Meer blicken zu können?

Ich habe mit meiner Liebe für Zeeland ja schon so viele angesteckt, die dort dann auch Urlaub gemacht haben.

Daher dachte ich, es wäre an der Zeit, alles, was meinen Zeeland Urlaub immer unvergesslich macht, für euch und mich mal mit meinen Lieblingsadressen als ultimativen Zeeland Guide zusammenzusammeln.

Übrigens: Wenn ich von der südlichsten Provinz der Niederlande, Zeeland rede, dann meine ich damit die kleine Halbinsel Walcheren, auf der wir uns bisher am meisten aufgehalten haben.

Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten 12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.

 [Lesezeit: 5:45 Minuten]

zeeland-guide-insider-tipps-adressen-shopping.jpg
zeeland-guide-insider-tipps-adressen-shopping.jpg

Zeeland Insider Tipps

Wohnen

Mit unserer FeWo über Airbnb haben wir Glück gehabt. Hunde erlaubt! Und dann lag sie auch noch direkt hinterm Deich in meinem Lieblingsort Westkapelle.

Ist Westkapelle schön, ist eine Frage, die ich auf Google gefunden habe.

Bevor ich die Frage beantworte muss ich erstmal sagen, wie amüsiert ich bin, dass es zum Westen natürlich auch einen Osten, nämlich Oostkapelle gibt.

Kommen wir gleich zum ersten ultimativen Insider Tipp für Zeeland: Was kann man in der Gegend unternehmen?

In Oostkapelle ist einiges los. Da haben wir auch schon gewohnt. In der Gegend findet sich ein tolles Wasserschlößchen. Das Kastel Westhoove. Es ist eine Jugendherberge mit hübschem Garten. Sehr schön von außen anzusehen, liegt es in einem kleinen Wald, der Wild beherbergt. Den Hund also besser anleinen! Auch der Weg zum Strand ist nicht weit.

  • Liebesbrief an die Nordsee in Bildern und Ausflugstipp
westkapelle-adressen-restaurants-oceanblue-style-blog.jpg
Westkapelle mit Leuchtturm
westkapelle-adressen-restaurants-oceanblue-style-blog.jpg
Sonnenaufgang in Westkapelle

Ist Westkapelle also schön? Sagen wir mal so: Wer niederländische Architektur liebt mit ihren Backsteinhäuschen, wie sie auch Greenwich Village in Manhatten geprägt haben, wer ruhige Ferien verbringen will in einem Ort, der von Touristen noch nicht überlaufen ist, der wird in Westkapelle sehr glücklich.

strände-walcheren-adressen-oceanblue-style.-blog.jpg
Zoutelande Strand mit Blick auf die Schelde, die Richtung Antwerpen fließt.

Zeeland Guide | Slapen op Strand

Wir lieben also die Gegend zwischen Zoutelande und Westkapelle, wo wir meistens wohnen. Aber wir haben auch schon Mini-Camping im Landesinneren (Aagtekerke, Serooskerke) gemacht, was einfach ganz zauberhaft ist, weil sich so die kleinsten, aber unglaublich praktischen Unterkünfte entdecken lassen.

  • Wohnen: Mini-Camping

Wohnen noch direkter am Strand geht natürlich auch. Und zwar während der Saison (jetzt waren wir im Februar, da waren die hübschen Büdchen noch nicht aufgestellt.) Aber einfach mal „slapen op strand“ googeln.

Vielmehr hatten wir die Strände oft für uns allein. Und eine von uns war so gar nicht motiviert. Ich schwöre, Kelly ist der einzige Hund, der NICHT gern am Strand tollt.

Doch weil kein Zeeland Guide komplett ist ohne ein Wort zu Hunden, hier meine Erfahrungen zu Zeeland mit Hund.

 

Zeeland mit Hund

Apropos Hunde: Walcheren ist eine sehr tolerante Gegend. Hunde sind in den Strandpavillons herzlich willkommen, dürfen auf Stühlen sitzen und ohne Leine am Strand toben. Aber Achtung: Manche Strände sind hundefrei. Und während der Hauptsaison dürfen Hunde erst ab 19 Uhr ohne Leine laufen.

Trotzdem: paradiesische Zustände im Vergleich zu Deutschland.

zeeland-guide-insider-tipps-strände.jpg

Meine liebsten Insider Tipps für Zeeland

  • Warum Zeeland? Möglichkeiten zum Shopping und Sightseeing mit pittoresken Dörfchen und unserer Unterkunft in Vrouwenpolder vorgestellt.
  • Lust auf Meer mit dem hübschen, coolen Städtchen Middleburg, Veere.
  • Zeeland – die schönsten Sonnenuntergänge und die Marine in Vlissingen
  • Morgens am Meer. Die schönsten Strandhäuschen
  • Unbedingt im Herbst ans Meer
  • Die zeeländische Riviera: Zoutelande
  • Bequeme Schuhe für Stadt und Strand

Und nicht zu vergessen: die traumhaften Sonnenuntergänge. Am schönsten sind sie am Deich von Westkapelle. Das ist von allen Zeeland Insider Tipps mein Top-Favorit.

zeeland-guide-insider-tipps-strände-westkapelle.jpg

Leckereien & Spezialitäten

  • Fisch: Zum Pflichtprogramm gehört, an einer kleinen Fischbude in Westkapelle Kibbeling mit Knoblauchsoße zu bestellen. Dann den Klappstuhl am Autostrand neben dem Wagen aufzustellen, sich niederzulassen und genussvoll die fritierten Fischstückchen zu verspachteln, während die Wellen unweit von einem heranrauschen. Melis Seafood.
  • Während wir schon mal beim Proviant sind: Zimtschnecken sind eine zeeländische Spezialität. Es empfiehlt sich gleich für den Kaffee am Nachmittag ein Vierer-Paket bei der Bakkereij Koppejan mitzunehmen.
 
Noch mehr Insider Tipps für Zeeland:
  • Was ist typisch für Zeeland? Kibbeling, Austern, Muscheln und Zimtschnecken.
  • Was unternimmt man in Zeeland? Man fährt natürlich unbedingt mal in das kleine Dörfchen Yerseke am Binnenmeer gelegen zum Austern essen. Keine Sorge. Die Karte hält noch mehr Meeresfrüchte bereit. Meine Mitbloggerin Tina hat über Zeeland auch schon berichtet.
OhBee Style readers love
  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Mein Fashion Zen | Sassenbach*
  • Was ist eigentlich Edgy Chic?
  • Bauchfreie Ü50? Warum cropped Tops mehr sind als ein zu kurzes Stück Stoff
  • sommerlektüre: die zehn lustigsten bücher aller zeiten
walcheren-adressen-restaurants.jpg

Strandpavillon & Pannekoken

Wie gesagt, habe ich keine neuen Fotos machen können. Tatsächlich war ich einmal für eine halbe Stunde im Strandpavillon, um UNBEDINGT einen Pannekoken zu verspeisen. Geschmeckt habe ich leider nichts.

Auf unseren zahlreichen Zeeland-Urlauben haben wir Strandpavillons hoch und runter von Vrouwenpolder bis Vlissingen ausprobiert.

Sie unterscheiden sich sehr in ihrem Charakter und ihrem Menü: von hemdsärmelig-bodenständig bis cool ist alles zu haben.

Da wir uns, wie gesagt, am liebsten zwischen Zoutelande und Westkapelle bewegen, mögen wir die Pannekoken im Pavillon

  • De Branding in Zoutelande und
  • lieben die Atmopshäre in der Scheldezicht.

Apropos: Scheldezicht. In Zoutelande und Vlissingen fließt der Fluß Schelde, der meine Lieblingsstadt Antwerpen in ein linkes und rechtes Ufer teilt.

Die Nordsee beginnt tatsächlich erst bei Westkapelle.

zeeland-guide-insider-tipps-strämde.jpg
Am Strand von Westkapelle schippt ein Baggerschiff den Sand zurück ans Land. Das geht den ganzen Küstenstreifen entlang bis Vlissingen.

Strände

Nun ja, die Strände. Also, wir haben ja auf Amrum wirklich Europas größten Strand mit seinem traumhaft feinen, weißen Sand.

Ich bin daher echt verwöhnt, was schöne Strände angeht.

Doch die Strände von Zeeland lassen keine Wünsche offen: weitläufig, belebt oder ruhig. Da ist für jeden etwas dabei.

Der Strand von Zoutelande gilt als die Riviera. Dort lassen sich Dünen erklimmen, die über einen alten Bunker führen (Ja, Achtung: hier ist deutsche Geschichte sehr nah!) Und die Aussicht auf die Schelde lohnt das Kraxeln.

Ich liebe es, am Nachmittag wie oben beschrieben, Kaffee am Autostrand von Westkapelle zu trinken. Da haben wir schon so manche windige und regnerische Periode entspannt aufs Meer schauend verlebt.

Zeeland Tipp: Der Autostrand in Westkapelle ist ideal auch an Tagen mit schlechtem Wetter.

So konnte ich wenigstens im Auto sitzend das Meer und die Sonne erleben, für kurze Momente, trotz Krankheit. Sexy Socken inbegriffen 🙂

zeeland-guide-insider-tipps-autostrand-westkapelle.jpg

Einkaufen als Selbstversorger

Sonntagnachmittag sind wir angekommen. Das heißt die kleineren Supermärkte sind dann geschlossen. Daher haben wir uns in Domburg gleich mal beim großen Albert Heijn eingedeckt, inkl. Self-Check-out an der Kasse.

In Westkapelle liegt wenige Schritte von unserer jetzigen FeWo entfernt ein Spar-Supermarkt. In Zoutelande findet sich ein großer Jumbo, der keine Wünsche offen lässt, was das Selbstversorger-Urlauber-Herz begehrt.

Shoppen

Und wo kann man in Zeeland am besten shoppen? Ich liebe das Angebot von Middelburg. Aber tatsächlich lässt es sich die Modebloggerin in mir nicht nehmen zum Trendspotting nach Domburg aufzubrechen. Rund um die Ooststraat empfehle ich „Vandaan“ sowie „Bomont“. Entlang der Badstraat Richtung Strand stöbere ich gerne bei „Royal Fashion Veenedaal“.

zeeland-guide-insider-tipps-strände.jpg

Schönste Städtchen – und wohin würde ich auswandern?

Und wo ist es am schönsten in Zeeland?

Wie ernst es mir mit meiner #Zeelandliebe ist, könnt ihr daran merken, dass ich gestern eine Frage, wohin würdest du auswandern, wie folgt beantwortet habe:

Ich würde nach Zeeland auswandern wollen. Wohnen würde ich in Middelburg, wegen seiner hübschen Mischung aus kleiner Stadt, coolen Läden und jungen Leuten sowie seiner Nähe zum Meer.

Zieriksee und Veere sind einfach schön anzusehen und einen Besuch wert!

nordsee-walcheren-oceanblue-style-blog.jpg

Sodele, das waren meine Lieblingstipps für einen Zeeland-Urlaub. Wenn ihr bis jetzt durchgehalten habt, konnte ich euch hoffentlich Lust auf die niederländische Provinz machen!

Doei und tot ziens! (Ich liebe die Sprache ja sehr, habe an der Uni sogar mal ein Semester Niederländisch studiert. Bisher gehört „doei“ (hört sich an wie „duui“) zu meinen Lieblingswörtern. Habe ich bei meiner Kosmetikerin aufgeschnappt, die mir erklärt hat, es sei eine informelle Grußformel. Apropos Wellness: Kosmetikerinnen findet ihr nicht wie Sand am sprichwörtlichen Meer. Tatsächlich habe ich bisher nur eine einzige enteckt, die ich immer besuche: Mooi & Zo – der letzte Zeeland Insider Tipp für heute: UNBEDINGT rechtzeitig reservieren.)

Meerblaue Grüße

-Sabina

Übrigens: Nicht vergessen, Post zu pinnen!

zeeland-tipps-oceanblue-style.jpg
OhBeeStyle abonnieren

Email eintragen und neue Beiträge direkt ins Postfach liefern lassen.

TAGS:NordseewestkapelleZeelandZoutelande
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

a place named desire :: sehnsuchtsort zeeland

9. Januar 2016

Pyjama-Hose: Marlene mit Marilyn

29. Juli 2018

Badeanzüge sind nur was für Omas

26. Juni 2019
14 Comments
  • Nancy
    12. März 2023

    I’m working out with someone from Westkapelle. he was brought up there. he could swim before he could walk. but ,kibbeling, Sabina?? that’s the last fish you have to eat in Zeeland! mussels, oysters, haring! that’s what you eat, lol.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      13. März 2023

      Well, I was so hoping you would drop by Nancy. Haha. I would have loved to see your face. But you need to consider the context. First of all, the seafood place sells all sorts of fresh fish. Yummy. And hte kibbeling 🙂 But there is nothing better that hanging out at the beach with your coffee etc and treating yourself to some fried fish. You must have had fish and chips in England, come on :)))) xxxooo

      Reply
  • Bettina Preiß
    12. März 2023

    Guten Morgen liebe Sabina ☀️

    Hach… da mag ich doch am liebsten gleich losfahren…
    Deine Tipps machen so was von Lust auf Zeeland!

    Danke!

    Wünsche dir einen wundervollen Sonntag meine liebe 🧡

    Reply
    • Sabina Brauner
      Bettina Preiß
      13. März 2023

      Guten Morgen liebe Betty, danke so sehr für deinen Besuch. Habe mich gefreut wie Bolle. Das habe ich gehofft. Hab noch eine wunderbare Woche und bis bald. Liebe Grüße Sabina

      Reply
  • Tina von Tinaspinkfriday
    12. März 2023

    😱 sag nur Du warst krank in Zeeland?! Du Arme, gute Besserung, Hachz Zeeland, ich liebe es. Ich nicke bei jedem Deiner Worte und habe jede Minute, die wir in Zeeland je verbracht haben sooo genossen. Danke für den Link zu meinen Tipps. Ich glaube ja man muss Zeeland einfach lieben. Das geht nicht anders. 💕 Am Autostrand beim schönen Leuchtturm finde ich es auch toll, wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
    Ich bekomme Fernweh wenn ich Deinen schönen Post lese. Und sehr cool ist er, der Ocean Blue Sweater.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Tina von Tinaspinkfriday
      13. März 2023

      Ja, danke liebe Tina. Ich musste den Sweater sofort haben 🙂 Das freut mich, dass dir Zeeland auch so gut gefallen hat. Und Dankeschön für deine guten Wünsche. Das war echt eine fiese Sache, die leider auch noch nicht ganz ausgestanden ist. Seufz.

      Liebe Grüße Sabina

      Reply
  • Nicole
    12. März 2023

    Okay an den Sss Tagen kannst du jetzt auch Zzzz sein 😅😇
    Eine liebevollen Vorstellung. Bei den Austern war ich kurz raus, bin aber durch die Zimtschnecke, Strand und deine Tipps immer noch seeeeehr Neugierig.

    Danke für diesen schönen Bericht und ich bin mehr als happy, dass es dir wieder gutgeht.

    Liebste Grüße
    Deine Nnnn

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole
      13. März 2023

      Habe ich nicht verstanden, muss ich zugeben. Ja, wie gesagt, die Palette des Seafoods ist sehr breit …..Liebste Grüße

      Reply
      • Nicole
        Sabina Brauner
        20. März 2023

        Z für Zeeland…

        Liebe Grüße und eine schöne Woche

        Reply
  • miras_world_com
    12. März 2023

    Ich gebe zu, da war ich noch nie. Danke für den Tipp und super, dass da nicht so voll ist. Liebe Grüße!

    Reply
  • Sabine Gimm
    14. März 2023

    Schade, dass Du krank warst. Und das im Urlaub. Die Bilder sind einmalig schön. Endlose Weiten. Das liebe ich 🙂

    Liebe Grüße
    Sabine

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabine Gimm
      17. März 2023

      Ja, genau, due weißt, wovon ich spreche, liebe Sabine!

      Reply
  • Sigrid
    14. März 2023

    Da brennt ein Herz ganz stark. Schade, dass du krank warst. Aber ich denke, du konntest den Urlaub trotzdem genießen. Ich mag die niederländische Küste und auch die dänische Küste sehr. Und von Oktober bis April mag ich es dort auch am liebsten leiden. Zeit mal wieder nach Zeeland zu fahren, du hast mit deinem Beitrag große Lust gemacht. Und mit wunderschönen Fotos bebildert.
    Viele Grüße
    Sigi

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sigrid
      17. März 2023

      Dann weißt du ja, wie es sich dort anfühlt. Und da haben wir wieder etwas gemeinsam, liebe Sigi. Die Liebe zur Nordsee. Und ja, ich liebe zwar auch Griechenland oder Südfrankreich. Aber nichts lässt sich mit der Nordsee für mich vergleichen. Die Liebe ist groß. Ich freue mich, dass ich das offenbar vermitteln konnte.

      Sei ganz herzlich gegrüßt. Sabina

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
Next Post
Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Join our list

Neueste Beiträge

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …