• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
9. September 2020

Meine aktuelle Uhren-Obesession: Skandinavisch, schlicht, schön*

damen-uhr-leinenanzug-blog-oceanblue-style.jpg

//WERBUNG// So kurz, also so richtig, wirklich kurz vor meinem Geburstag, nämlich – morgen – lasse ich es heute schon mal richtig krachen. Dekomäßig, sozusagen – genauer gesagt: an den Accessoires. Nicht in den eigenen vier Wänden, obwohl auch dort umgedekoriert wird, aber das könnt ihr in meinen Stories auf Instagram mitverfolgen, was Corona so alles anrichtet

Inhalt des Blogposts hide
1 Wie die Liebe zum Norden meinen Stil prägt
2 Uhren im skandinavischen Design: Subtile Harmonie bei Nordgreen
2.1 Natur, Leichtigkeit und Gedanken
2.2 Uhren im nordischen Design
3 Meine erste Armbanduhr – wie ich in der Grundschule meinen Stil eigenwillig behauptete

Aber hier und heute muss ich feststellen, dass meine Liebe bei den Accessoires gerade ganz fest Uhren wie von Nordgreen etwa umfasst. Uhren, Ketten, Ringe, Armbänder, you name it….

Was ganz erstaunlich ist, war ich doch jahrelang eher die Minimalistin – da bin ich ganz „90er girl“ – ihr auch? In den 90ern wurde ja so gut wie kein Schmuck getragen, wie ich euch in meinem Post „Lieblingsblazer – modern gestylt“ schon gezeigt habe. 🙂

Doch jetzt mag ich es seit einiger Zeit üppig. Was vermutlich daran liegt, dass ich mich einfach von Schönheit verführen lasse. Doch, was für den Minimalisten schon üppig, ist für den Üppigen immer noch recht schlicht.

Das hört sich total widersprüchlich an? Bevor ihr jetzt die Stirn runzelt, was ihr ja sicherlich grundsätzlich vermeidet, weil das Falten ja macht :), bedenkt, dass Schönheit in vielen Varianten zu finden ist. Also, ran an den Schmuck, dachte ich mir, erstmal Cappuccino bestellt, denn Minimalismus findet sich an ganz unerwarteten Orten……

 

PR-Muster. Das Produkt wurde mir bedingungslos zum Test zur Verfügung gestellt. Ausführliche Informationen.

(Lesezeit: 2: 12 Minuten)

 

skandinavische-designer-uhren-nordgreen-l-blog-oceanblue-style.jpg
 

Wie die Liebe zum Norden meinen Stil prägt

 
Die Skandinavier sind ja eher für ihre Unaufgeregtheit bekannt. Niemand mag es da üppig. Was sich auch beim Design zeigt: eher Understatement, feine Zurückhaltung.
 
Feine Zurückhaltung würde ich aber niemals mit wenig Eindruck verwechseln. Denn gerade gestern beispielsweise haben wir uns für die Wohnung ein Sofa ausgesucht. Skandinavisches Design ist unglaublich stilvoll. Es beeindruckt durch sein schlichtes Können, finde ich und wirkt dadurch noch viel stärker.
 
So wie meine Armbanduhr heute beispielsweise. Das Modell „Philosopher“ in Rosegold mit einem Edelstahlarmband stammt vom dänischen Label Nordgreen. Schaut euch die mal genauer an!
 
Ich finde, man merkt sofort, dass der Chefdesigner von Nordgreen schon für coole, edle und hochwertige Marken wie „Bang & Olufsen“ Entwürfe entwickelt hat und sich vor Auszeichnungen mit renommierten Design-Awards kaum retten kann. 
 
 
 
 
skandinavische-designer-uhren-nordgreen-leinenanzug-blog-oceanblue-style.jpg

 

Uhren im skandinavischen Design: Subtile Harmonie bei Nordgreen

 
Das Ziffernblatt ist etwas Besonderes, wie ihr seht – rings herum abgestuft, lässt es mich an das Ufer eines Sees im nordischen Sommer denken: ich sehe mich mit breitkrempigem Hut, im Badeanzug und einem spannenden Krimi im Gras den Nachmittag verbummeln.
 
Meine Liebe zu Skandinavien reicht ja wirklich ganz weit zurück. Zu Hans Christian Anderson mit seiner kleinen Meerjungfrau und weiter zu den Kindern aus Bullerbü. Wer könnte jemals die Mittsommernachtsfeiern auf den drei Höfen vergessen? Obwohl ich nie in Schweden oder Dänemark bisher war, der Instragram Husband aber schon, haben seine Erzählungen und diese wunderschönen Geschichten mein Bild von Skandinavien geprägt und mein Herz für diese Lebensweise gewonnen.
 

Natur, Leichtigkeit und Gedanken

 
Leichtigkeit gepaart mit Tiefe – das verbinde ich mit den nordischen Ländern. Deren Sinnhaftigkeit verbindet Nordgreen mit Elementen der Natur.
 
Dass Nordgreen die Trägerin seiner Designs zum Nachdenken anregen und auf subtile Art ihre Gedanken und Erinnerungen wecken will, von dieser Motivation fühlte ich mich sofort angesprochen
 
Bei aller Begeisterung für Schönheit ist mir aber auch Nachhaltigkeit konsequent wichtig. Wie setzt ein Unternehmen seine Verantwortung für unsere Welt um? Das kann bei einer Kaufentscheidung für mich den entscheidenden Impuls setzen.
Nordgreen hat mit seinen nordischen Wurzeln ein Giving-Back-Programm ins Leben gerufen, dass Gesundheits-, Bildungs- und Umweltprobleme adressiert um die globalen Gemeinschaft zu unterstützen.
 
skandinavische-designer-uhrendamen-uhr-leinenanzug-blog-oceanblue-style.jpg

 

So trage ich also diese Uhr im skandinavischen Design mit meinem Lieblingsarmreif, mit der Aufschrift „Amrum“ – meine Liebe für den Norden inspiriert mich also auch stilistisch. Das Gefühl, emotional mit den Dingen verbunden zu sein, die ich trage, erfüllt mich und schenkt mir Glück.

Bewusst etwas auszuwählen, anstatt wahllos einfach Kleidung zu konsumieren, ist meine Art, gut mit mir selbst umzugehen. Denkt: #selfcare

Ich bin jetzt also stolze Besitzerin einer skandinavischen Designer Uhr, die sich Dank ihrer schlichten Schönheit, in jedes Outfit einreiht, es aufwertet, und vor allem, mit anderen Schmuckstücken hervorragend kombinieren lässt. Übrigens: Die Uhrenmodelle sind auch mit Lederarmband und einem Körper in Silber oder Gold zu haben ,

Und es ist keine Übertreibung zu sagen, dass ich froh bin, endlich wieder eine richtig schöne Uhr zu tragen, nicht nur irgend eine – denn dann lieber keine. Tatsächlich hätte ich mir das schon früher wieder angewöhnen sollen anstatt zu denken, ich würde keine „brauchen“.

Uhren im nordischen Design

Was brauchen wir schon? Vielleicht tatsächlich dieses Gefühl von schönem Schmuck, von etwas Hochwertiges am Arm zu haben, was preislich überraschend erschwinglich ist!

Ich habe auch gar keine Bedenken, Schmuck online zu kaufen. Wenn ihr die klare, übersichtliche Seite von Nordgreen“ anschaut, werdet ihr schon angenehm überrascht sein. Nordisches Design ist im Online-Shop mit seiner Auswahl übersichtlich und klar strukturiert. Das Unternehmen präsentiert sich sympathisch, transparent. Aber der wahre Knüller ist die Lieferung. Schnell und schön. Die hochwertige Verpackung an sich ist schon ein optisch-minimalistischer Genuss, so dass beim Auspacken rote Bäckchen vor lauter Vorfreude vorprogrammiert sind.

Am Vorabend zu meinem Geburtstag denke ich, dass das Leben zu kurz ist, um nicht Prioritäten zu setzen.

Wenn du ähnlich denkst, dann wünsche dir einfach ein solch schöne Uhr im nordischen Design, verschenke einen Zeitmesser, wenn du etwas wirklich Geschmackvolles geben willst oder tue dir einfach selbst nachhaltig etwas Gutes. Du wirst es nicht bereuen.

 
 
damen-uhr-leinenanzug-blog-oceanblue-style.jpg

 

Meine erste Armbanduhr – wie ich in der Grundschule meinen Stil eigenwillig behauptete

Ich würde niemals von mir selbst sagen, dass ich eigenwillig bin. Es gibt aber Menschen in meiner näheren Umgebung, die das behaupten. Und die Geschichte von meiner allerersten Armbanduhr könnte sogar beweisen, dass an dieser Behauptung etwas dran ist. Ein klitzekleines bißchen natürlich nur. 🙂

Ich hatte schon sehr früh eigene Vorstellungen von dem, was mir gefiel. Die Saat dazu legten meine Oma und meine Mutter, weil sie mein Stilgefühl geprägt haben. Die Folge war, dass ich irgend wann ihren Vorschlägen nicht mehr folgen mochte. Als es darum ging, dass das Kind doch seine erste Uhr bekommen sollte, suchte ich mir ein „Jeans-Modell“ aus. Relativ wuchtig, aber mit einem Armband in Jeansnachbildung. Sie muss scheußlich ausgesehen haben, meine Familie war berechtigterweise entsetzt. Ewiges Geschrei. Ich blieb dabei mit etwa sieben Jahren: Die sollte es sein oder keine. Ich würde das nicht als eigenwillig, sondern als entscheidungsstark bezeichnen. Hehe.

Wie inspirieren euch eure Lieblingsländer stilistisch? Wo habt ihr euere Armbanduhr gekauft? Meerblaue Grüße

–Sabina

Wie geht es euch mit Schmuck? Etwa so wie mir in diesem Post über Schmuck in der Familie?

 

TAGS:DamenuhrNordgreenSchmuck
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Karomantel mit Gürtel und Faltenrock kombiniert

6. Januar 2019

Ein Farbenhauch in Flieder und Mint

19. Mai 2019

sommer marsch: ringellook oder modehype?

7. Juni 2017
5 Comments
  • Nicole
    9. September 2020

    Liebe Sabina,
    unabhängig von der Uhr ist der Anzug ein Knaller. Den finde ich superschön.
    Jetzt zum Schmuck: Ich liebe Uhren auch. Sehr. Und Schmuck. Und wenn er dann so geschmackvoll daher kommt, wie deiner, ach!
    Meine Lieblingsländer inspirieren mich zu anderen Dingen. Meistens solche, die ich hier vermisse. Aber das würde zu weit führen.
    Hab einen goldigen Tag,
    Nicole

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole
      10. September 2020

      Liebe Nicole, das freut mich echt total jetzt. Ich habe ja lange Zeit keine Uhren getragen und bin echt froh, einfach gefunden zu haben, was mir gefällt. Was sind denn deine Lieblingsländer, wenn ich so fragen darf. LG Sabina

      Reply
  • Erika Magdalena
    10. September 2020

    Liebe Sabina,

    auch ich gehöre zu denen, die es lieber zurückhaltend pur mögen. Deine Uhr gefällt mir sehr und vor allem der Anzug.

    Bei der Geschichte über die erste Uhr musste ich sehr schmunzeln. Eine eigenwillige kleine Dame und das bist Du wohl bis heute 😉

    Sonnige Grüße
    Erika

    Reply
    • Sabina Brauner
      Erika Magdalena
      10. September 2020

      Liebe Erika,

      hehe, manches ändert sich vermutlich auch im Erwachsenenalter nicht 😉 Und es freut mich immer sehr, wenn dir mein Look gefällt. Danke auch für deine Zeit. Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht dir Sabina

      Reply
  • Sieglinde Graf
    12. September 2020

    Hallo Sabina,
    meine neue Uhr bekam ich zu Weihnachten und sie ist von Skagen, Denmark. Auch in rosegold und mit grauem Zifferblatt und grauem Lederband. Form wie Deine. Einfach schön.
    Da ich gern nach Dänemark fahre, kann ich viel mit nordischem Design verbinden. Da ist viel unaufgeregtes Gefühl drin.
    Natürlich liebe ich auch den Süden und mag auch Üppiges. Aber, wenn es etwas sein soll, was ich täglich vor Augen habe oder nutze, dann ist es nordisch: Geschirr, Lampen…
    Zu Deinem Geburtstag gratuliere ich Dir noch nachträglich sehr herzlich und wünsche Dir ein wunderbares neues Lebensjahr mit viel Hygge und freier Zeit für Dich.
    Herzlich, Sieglinde

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
September Liebe September Stil Ü50
Next Post
Karohose: Mit 54 noch die feminine Rebellin geben?

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Join our list

Neueste Beiträge

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …