• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
9. Februar 2020

Puder: Wie ich ein einfarbiges Outfit interessant style

wie-einfarbiges-outfit-interessanter-stylen-osa-cape-pullover-blog-ue50-oceanblue-style.jpg
 

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Extrem nachhaltig ist der heutige Look, denn alles, was ihr hier seht, sind Kleidungsstücke, die schon lange bei mir wohnen dürfen. An ihnen ist quasi der Kelch des „aussortierten Daseins“ vorbei geschwenkt.

Inhalt des Blogposts hide
1 „Monochrome“ im Sinne von Ton-in-Ton.
2 Neutrale Looks liebe ich Ü50 mehr als früher – na, und?
3 Wie kann ich ein einfarbiges Outfit interessant stylen?
4 Interessante Accessoires setzen Individuelle Akzente
4.1 Auch Influencer verdienen faire Honorare!

Diesen Winter, wenn man es denn so nennen soll, habe ich mal streng in den Kleiderschrank geschaut, hineingerufen und abgewartet, was so als erstes „hier, ich fühle mich vernachlässigt“ rief.

Ein großes Thema ist für mich auch immer: Einfarbige Looks. Aufgepasst: Hier kommt der erste, knallhart nützliche Tipp: Wenn ihr mal so absolut gar nichts wisst, was ihr anziehen sollt, dann greift einfach zu einem: monochromen Look.

Für diese Tage an denen ihr euch einfach nur gut angezogen fühlen wollt.

 

Lesezeit: 2: 25 Minuten

 

„Monochrome“ im Sinne von Ton-in-Ton.

Selbst der ja sehr beliebte Guido Maria Kretschmer versichert, dass einfarbige Looks nicht langweilig sein müssen.

Die Frage ist nur: Wie kann ich einfarbige Outfits interessanter stylen?

 

Ich habe drei Tipps für euch, wie ihr einfarbige Outfits interessanter und individueller stylen könnt. Damit kann künftig nichts mehr schiefgehen.

Der Plan also für den Wochenanfang: Überlegt euch, welche Farbe ihr tragen wollt. Und dann legt ihr los mit dem kombinieren!

 

Ach: Ein Satz in eigener Sache: Und auch diese Woche hat mir der Editor einen Streich gespielt, das Thema ist heute schon online. Was ich sehr bedaure. Nun hoffe ich inständig, mit Hilfe des neuen Tutorials, die Lösung gefunden zu haben.

 
 
Tasche-rosa-mode-ue50-monochrome-oceanblue-style.jpg

 

Mein heutiger Look ist wohl ganz klar ein Übergangsoutfit.

Kein Wunder, bei diesen Temperaturschwankungen. Den einen Tag habe ich gebibbert, am anderen Tag schon wieder draußen am Main Kaffee getrunken, während ich mit Kelly spazieren war.

Alles an diesem Ton-in-Ton Outfit ist lang-geliebt.

Nachhaltigkeit ist mir seit langem ein großes Anliegen. Ich kaufe auch viel weniger als noch vor fünf Jahren.

Zur nachhaltigen Mode gehört bei mir der rosa Mantel, der schon seit mehreren Jahren in meinem Kleiderschrank wohnt. Das war eine Investition, die sich ausgezahlt hat. Auf Instagram ernt er jedenfalls immer Begeisterungsstürme bei euch.

 

Neutrale Looks liebe ich Ü50 mehr als früher – na, und?

Alles, was ihr hier heute seht, ist seit Jahren fester Bestandteil meiner Garderobe.

Tatsächlich hat manches eine Weile geruht.

Den Ponchopulli habe ich euch schon mal mit Overkneeboots gezeigt und zur blauen Lederhose lässig kombiniert.

Dann durfte er zwei Winter lang aussetzen. Was bin ich froh, den im Überschwang nicht aussortiert zu haben.

Die Hose gehört zu einem Anzug und ich hatte euch schon mal  7 Wege gezeigt, um eine Anzughose zu stylen.

Am liebsten trage ich sie tatsächlich mit einfarbigen Lackstiefeln, die mal ein wirkliches Schnäppchen waren.

 

Rosa-kombinieren-mode-farben_2020-oceanblue-style.jpg

 

Wie kann ich ein einfarbiges Outfit interessant stylen?

 

Schaut mal 1. in euren Kleiderschrank. Wirklich hinschauen. Manchmal fallen einem plötzlich neue Kombinationen ins Auge.

2. Schaut in den Schrank nach allen Kleidungsstücken in derselben Farbe. Was lässt sich davon miteinander kombinieren? Denkt an Materialkontraste, Farbnuancen.

3. Lässt sich die Hauptfarbe mit einem spannenden Kontrast noch interessanter stylen?

 

Mein absoluter Bonus-Tipp für Modemutige:

4. Anzughose in die Stiefel stecken!!! Mega 70er Vibes. Wichtig: Die Stiefel sollten einen Absatz haben. Müssen keine High-Heels sein. Aber wenn ihr flache Absätze dazu tragt, verpufft der stylishe Effekt.

 
 
rosa_mantel-lack_stiefel-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

Interessant wirkt ein monochromer Look schon, wenn ein außergewöhnlicher Schal dabei ist.

Hat die Handtasche vielleicht ein spannendes Muster oder vereint sie mehrere Farben, wie hier bei mir, die alle die Hauptfarbe Puder aufwerten und edel wirken lassen?

Denkt an die Schuhe – natürlich sind meine Lackstiefel ein Hingucker. Vielleicht habt ihr eine Schuhtick – so wie die ehemalige britische Premierministerin May?

Dann schaffen spannende Schuhe mit Leopardenmuster oder ganz angesagt in Lackoptik schon das Gewisse Etwas.

Setzt mal auf Ton-in-Ton, ihr glaubt gar nicht, was für edle und schicke Effekte möglich sind.

Wer wie ich Kopfbedeckungen liebt, kann mit einer Wollmütze, einem Beret ein tolles Statement setzen. Die Lederkappe habe ich mal in San Diego in einem kleinen Laden in Pacific Beach entdeckt. Ihr könnt euch vorstellen, warum ich die habe musste, oder?

rosa_mantel-lack_stiefel-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

Interessante Accessoires setzen Individuelle Akzente

 
Ein schlichtes Outfit aus Winterpullover, Anzughose und Wollmantel lässt sich mit einem coolen Schal (dieser stammt aus der Kooperation mit der Frankfurter Designerin Bärbel Arras), einer witzigen (nicht albernen) Mütze gleich viel individueller gestalten.
 
Tragen, was nicht alle haben – und nachhaltige Mode Akzente setzen!
 
Denn tatsächlich formt sich meine Garderobe dann am stärksten, wenn ich Kleidungsstücke behalte, die Klassiker in meinem Schrank werden sollen.
 
Merke also: Nicht immer gleich alles aussortieren. 🙂
 
 
 
wie-einfarbiges-outfit-interessanter-stylen-osa-cape-pullover-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

Während ich das hier schreibe, flattert mir eine Kooperationsanfrage ins Haus. Mit dem Wunsch, Leistung gegen Produktüberlassung zu erbringen. Begründet wurde das mit dem Hinweis, die Firma sei ein Start-up.

Mir käme neben der Ehre noch das gute Gewissen zugute, weil die Firma zwar mich nicht entlohnen würde. Dafür aber ihre Mitarbeiter fair bezahlt. Ja, hurra! Da laufen mir glatt die Tränen vor Glück übers Gesicht….nicht.

 

Auch Influencer verdienen faire Honorare!

Denn ich bin leider auch ein kleines Unternehmen und als selbstständiger Ein-Frau-Betrieb auf faire Konditionen angewiesen.

Lieber ist mir ein großes Unternehmen wie Gabor Taschen, mit denen ich zwei Jahre erfolgreich zusammengearbeitet habe. Den rosafarbenen Mantel habe ich übrigens monochrome zum Strickkleid kombiniert.

Das Unternehmen hat eine klare Politik, die werfen ihr Gewicht in die Waagschale und argumentieren auch nicht moralisch.

Aber nun noch eine gute Nachricht: Glückliche Gewinnerinnen! Die edlen Geldbörsen haben Schaali66 und Isabel Neumann gewonnen. Herlichen Glückwunsch und lieben Dank fürs Mitspielen. Nicht enttäuscht sein. Die neue Chance kommt bestimmt.

Oder hat ein Blogbeitrag wie dieser keinen Wert? Als meine langjährigen Leserinnen schätze ich eure Meinung sehr! Und wie kombiniert ihr eure monochromen Looks interessanter? Meerblaue Grüße

 

–Sabina

 

PS: Was ist so charmant am Nude-Look?

 

 

Euch hat der Post gefallen? #Sharingiscaring

TAGS:Monochrome LooksnachhaltigkeitNeutrale Farben
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Zeit des Lächelns und des Lichts – Neun Momente

28. November 2021

Warum ich einen neuen Stil gewagt habe

31. Juli 2019

Zeigt her eure Taschen

25. April 2015
14 Comments
  • Petra von FrauGenial
    9. Februar 2020

    Ich habe in letzter Zeit nur noch einen Faible für monochrome Looks und mag die am Liebsten kombinieren mit tollen Schuhen und Schmuck…Finde deine Einstellung super! Schließlich lassen sich die Bilder und Texte nicht von alleine umsetzen, braucht ja auch seine Zeit

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von FrauGenial
      10. Februar 2020

      Liebe Petra, das hast du exakt auf den Punkt gebracht. Und bei der Arbeit dafür ist es in meinem Augen komplett egal, ob ich irgendwo anders noch einen Job habe. Was ist mir selbst meine Leistung Wert?

      Schön zu hören, dass sich auch noch andere für Einfarbiges begeisterin können!

      Ganz liebe Grüße von Sabina

      Reply
  • Regina Rettenbacher
    9. Februar 2020

    Liebe Sabina,
    dein monochromer Look mit Anzughose und Ponchopulli gefällt mir total gut und steht dir fantastisch. Danke für die tolle Anregung, werde auch mal in meinen Kleiderschrank rufen! Auch bei mir befinden sich viele Teile die ich schon jahrelang besitze und immer wieder neu kombiniere.
    Liebe Grüße aus Salzburg
    Regina

    Reply
    • Sabina Brauner
      Regina Rettenbacher
      10. Februar 2020

      Du bist eine Frau mit einem sympathischen Humor, das finde ich gut, liebe Regina. 🙂

      Und eine Frau mit einem ganz tollen Stil. Daher fühle ich mich natürlich sehr geehrt von deinem Lob.

      Bin gespannt, was dir aus deinem Schrank entgegensprint!

      Herzliche Grüße zu dir sendet Sabina

      Reply
  • Nancy
    9. Februar 2020

    I love a monochrome look. It feels also in balance in some way! These colors look so amazing on you! Have a good Sunday Sabina! We are ready for the storm.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      10. Februar 2020

      Hope you are well after the storm! That is a very nice way to put it Nancy. The idea of balance. Thanks for taking the time to stop by. xo Sabina

      Reply
  • Anita
    9. Februar 2020

    Monochrome als Thema, sehr gut, bin dabei! Ein kleiner Hingucker muss aber schon dabei sein, das hast du gut auf den Punkt gebracht, sonst wirkt es schnell doch langweilig, v.a. bei hellen Tönen wie beige Puder hellgrau. Bei dunklen Farben fällt es meines Erachtens nicht so auf.

    Für Leistung fair entlohnt werden, auch da bin ich dabei. Kenne mich zwar im blogger Geschäft nicht so aus, aber man muss sicher nicht jede Anfrage beantworten oder jeden Auftrag annehmen. Klar positionieren, dann richtet sich die Umwelt schon drauf ein.

    Und als letzten Punkt, ich mag dein Outfit, aber wenn ich es richtig gesehen habe, ist das Echtfell an der Kappe, und bei dir als Tierliebhaberin, und wo du so oft vegane Mode bewirbst, muss das doch eigentlich nicht mehr sein. Wenn Du sie trotzdem tragen magst und sie ja nun einmal da ist, ok, aber es sollte doch möglichst keiner mehr so was neu kaufen, oder? Wie siehst du das?

    Reply
    • Sabina Brauner
      Anita
      10. Februar 2020

      Hallo liebe Anita,

      puh, wo fang ich denn da an? Danke für deinen anregenden Kommentar zuerst einemal. Ich freue mich immer über Beiträge, die zum Austausch anregen.

      Kommen wir gleich mal zum letzten Punkt zuerst: Die Kappe habe ich schon einige Jahre. Und da ich denke, wenn dafür schon ein Tier gestorben ist, dann wertschätze ich das Produkt solange bis es abgetragen ist. Da ich aber auch nicht der Papst bin, fände ich es anmaßend, Kaufentscheidungen anderen Menschen vorzuschreiben. Das ginge zu weit. Andererseits würde ich mich natürlich dafür einsetzen, dass weniger tierische Produkte generell in Kosmetik und Mode verwendet werden.
      So ist etwa HH eine deutsche Stadt mit den meisten Tierversuchen.

      Um deine Frage also zu beantworten: Natürlich trage ich die Kappe weiterhin. Alles andere wäre für mich Verschwendung am Tier. Wir werfen ja auch nicht unsere Lederschuhe weg.

      Und der Staat Kalifornien hat als erster Bundesstaat in den USA Fell komplett verboten. Ich denke, wenn wir andere Entscheidungen fällen wollen, dann geht das nur aus dem Jetzt heraus in die Zukunft gerichtet.

      Freut mich, dass der Look dir gefällt. Mit Akzenten lässt sich viel erreichen.

      Liebe Grüße

      Sabina

      Reply
  • Nicole Kirchdorfer
    9. Februar 2020

    Ich kann nachvollziehen, warum Dich das aufregt!! Zum Glück lebe ich nicht davon und freue mich wie bolle, wenn überhaupt jemand mit mir kooperieren will.
    Die Start-Up Argumentation kenne ich aus dem Jobbereich. Wollen viel Erfahrung und 1000%igen Einsatz, zahlen aber nix. Das geht gar nicht.
    Zu schade, dass immer und überall gespaart wird.
    Ich lese Dich jedenfalls gern und wünsche tolle Kooperationen!

    LG Nicole

    Reply
  • EvelinWakri
    9. Februar 2020

    Monochrome Looks mag ich sehr, am liebsten in Beige oder Schwarz, Rot oder Blau! Na wenn ochsender aufzähle bin ich alle Farben durch…. Nachhaltigkeit ist mir wie Du weißt sehr wichtig und auch ich finde immer wieder schöne alte Teile zum Kombinieren. Muss mal schauen ob ich etwas in Rosa finde. 🤔 werde heute noch meine alte rosa Cordhose kürzen und diese Woche monochrom kombinieren, nur Boots fehlen mir dazu, aber da findet sich sicher etwas… Ein traumhafter Look und eine tolle Inspiration heute wieder liebe Sabina.
    Liebe Grüße Evelin

    Reply
    • Sabina Brauner
      EvelinWakri
      10. Februar 2020

      Uiii, rosa Cord? Das finde ich schon mal sehr spannend. Ja, ich finde super, dass du auch zu den Vorreiterinnen beim Thema Nachhaltigkeit achtest. Und auch glaubwürdig darin bist. Es freut mich so sehr, dass der Look dir gefällt. Und ich danke dir ganz herzlich für deine Zeit. Ich wünsche dir eine gute Woche und sende herzlichste Grüße ins schöne Wien. Sabina

      Reply
  • Sabine Gimm
    10. Februar 2020

    So hübsch „gepudert“ gefällst Du mir sehr gut liebe Sabina 🙂 Ich mag es zwar gern bunt, aber auch monochrom. Die Pastelltöne stehen Dir super.

    Solche Kooperationsanfragen finde ich ziemlich daneben. Nach dem Motto: Frechheit siegt. Irgend ein Depp wird sich schon finden.

    Liebe Grüße Sabine

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabine Gimm
      10. Februar 2020

      Das hast du schön gesagt, liebe Sabine.

      Ja, die „Deppen“ sind dann Menschen, die immer davon reden, dass sie ja mit Bloggen nicht ihr Geld verdienen müssen. Das eine hat nur nichts mit dem anderen zun tun.

      Schöne Woche und liebe Grüße
      Sabina

      Reply
  • Sabinas Stilkolumne - Monochrom: einfarbige Outfits gekonnt interessant stylen - immerschick.de
    18. Oktober 2022

    […] ich Kopfbedeckungen liebt, kann mit einer Wollmütze, einem Beret, ein tolles Statement setzen. Diese Lederkappe zum monochromen Outfit habe ich mal in San Diego in einem kleinen Laden in Pacific Beach […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Classic Blue stylen | Mutiger Mittowch startet
Next Post
Hahnentrittmuster modern gestylt – so sieht Ü50 heutzutage aus

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Join our list

Neueste Beiträge

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …