• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Beach, Reisen
/
24. Oktober 2018

Verrückt nach Zeeland – Foto Diary und Lieblingstipps

zeeland_nordsee-urlaub_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft (5)

Ja, wir haben es schon wieder getan. Seit einigen Jahren reisen wir regelmäßig ja an die holländische Nordseeküste, seit 2015 um genau zu sein. Zeeland Urlaub ist Programm, ein Sehnsuchtsort für uns geworden.

Warum nur? Wieso fahren Menschen wie Oma und Opa immer aufs Neue in dieselbe Gegend? Wo sie schon alles kennen?

Jeden Halm, jedes Sandkorn, jede Muschel mit Namen persönlich begrüßen können? Und was hat die niederländische Nordsee (abgesehen von den Sonnenstunden), was die deutsche Nordseeküste nicht auch bieten würde?

 

zeeland-urlaub-strand-oceanblue-style.jpg

 

Wir reisen aber nicht jedes Mal an einen anderen Küstenabschnitt. Nee. Nee. Uns zieht es immer wieder in dieselbe Gegend.

Die liebe Tina von Tinas Pink Friday konnte ich auch dafür begeistern, sie reist und reist nun auch ständig nach Zeeland.

Nämlich in die als sonnenreichsten Teil der Niederlande bekannte Provinz “Zeeland”. Weil ich nämlich immer und ständig “Lust auf Meer” habe, ihr auch? Dann freut euch auf Bilderflut, Sehnsuchtsmomente und vieles mehr.

In Zeeland halten wir uns ganz genau genommen auf der südwestlichen Halbinsel “Walcheren” auf. Immer. Und immer wieder. Und hier kommen die besten Gründe, vor allem in Bildern….

Zeeland – so eine Art “Barfuß am Strand”-Moment

Das Wetter war auch Mitte Oktober besser als vorhergesagt mit Temperaturen um die 18 Grad. Da hat Zeeland seinem Ruf als sonnenreichste Gegend wieder alle Ehre gemacht.

 

Zeeland und seine Sonnenuntergänge

Jeden Abend ein Traumprogramm, dass die Natur abspielt. Und jeden Abend überrascht sie mit neuen Farbkollektionen 🙂 Je nach Wetter- und Wolkenlage. Am besten zu beobachten in Vlissingen an der Promenade, in Westkapelle am Deich oder am Strand von Vrouwenpolder.

 

Herbstlook in Zeeland

Nachdem ich jahrelang immer aufs Neue grübeln musste, habe ich endlich meine Herbst-Wind-und-Wetter-Uniform gefunden: Hoodie, Jeans und feste Boots. An der Nordsee trage ich mit Wonne natürlich “Zwiebellook”, also Hoodie plus Weste und Regenmantel.

 

 

 

zeeland_nordsee-urlaub_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft_augustinus

Zeeland Urlaub Strand mit Nordsee, aber mal ganz anders: Weite, Wind und das Meer ganz nah

Vor allem liebe ich jene Strände in Zeeland, an denen das Meer- anders als sonst oft an der Nordsee – ganz nah ist.

 

 

Warum Zeeland Urlaub?

  • Strandspaziergänge, Wind, Freiheit und ganz viel Platz und Toleranz für Hunde. Das Wasser so nah wie in Westkapelle. Nordseereisen mit dem Hund, vor allem an die niederländischen Strände bieten einfach alles, was wir uns als Hundebesitzer wünschen:Die Weite, um dem Hund genügend Auslauf zu bieten, Kelly kann andere Hunden treffen oder auch nicht, in den Restaurants und Pavillons sind Hunde herzlich willkommen, es werden auch freundlich Leckerlis verteilt. Ein bißchen sind Hundebesitzer hier unter ihresgleichen.

 

 

 

Wind, Wetter und doch mitten unter Einheimischen. Die Insel Walcheren ist landwirtschaftlich geprägt. Doch viele haben sich auf den Tourismus eingestellt.

Bestes Beispiel war unsere drollige Unterkunft im vergangenen Herbst. In einem umgebauten Ziegenstall nächtigten wir zehn Tage, während dessen der Bauer die Zwiebel und Kartoffelernte einbrachte. “Mini-Camping”, meint Ferien auf dem Bauernhof und gehört zum vielfältigen Unterkunftsangebot.

Und natürlich: keine See ohne Pferde.

 

zeeland_nordsee-urlaub_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft_augustinus

 

Sightseeing: Wo Pittoreskes nah beieinander liegt

Dieses Mal hielten wir uns für eine Woche in Vrouwenpolder auf. Nicht weit von dort führt der spektakuläre Oosterschelde-Damm über das Wasser, das sich “Vordelta” nennt und auf der Karte wie vier Finger mit einem Daumen aussieht, wobei Walcheren der Daumen ist.

 

  • Zum Schauen:  Die pittoreske, typisch niederländische, von reicher maritimer Geschichte zeugende Architektur und die vielen Fischkuttern zum Muschelfang und die Austernzucht etwa im kleinen Yerseke. Sightseeing: die Provinzhauptstadt Middelburg, Zieriksee (Post folgt), Goes und Veere.
  • Die Möglichkeiten zum Sightseeing, Shopping und anregenden Designs. Das traumhaft schöne Hafenstädtchen Veere und die Hafenstadt Vlissingen habe ich euch schon mal vorgestellt.

 

zeeland_nordsee-urlaub_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft_augustinus

 

Warum Zeeland Urlaub?

  • Es ist das Gefühl von Zuhause sein, das sich nach so vielen Besuchen einstellt und uns das Entspannen erleichtert. Ankommen, abschalten wie ich es schon mal in meinem Liebesbrief an die Nordsee angedeutet habe.

 

Mildes Nordseeklima

  • Dann habe ich ein großes Faible für die niederländische Kultur, die drollige Sprache, das flache Land, seine reiche Geschichte, nicht zuletzt die Gründung von New York (New Amsterdam).

 

  • Die weiten Strände, das vergleichsweise milde Nordseeklima mit all seinen Vorteilen für Haut und Atemwege.

 

zeeland_nordsee-urlaub_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style (3)

 

  • Die saftig-grüne Umgebung mit den vielen Poldern und dem flachen Land.

 

  • Die Nähe zu Antwerpen, wenn einem mal wirklich die Decke auf den Kopf fallen sollte. Über eine meiner Lieblingsstädte habe ich hier im Blog schon so oft geschrieben, dass ihr am besten selbst einfach das Suchtwort eingebt, um diese coole Stadt für euch zu entdecken.

 

zeeland-urlaub-hund-oceanblue-style.jpg

Hier buddelt der Hund noch selbst.

 

  • Das Gefühl, mitten unter Einheimischen zu leben. Zwar haben sich dort alle auf den Tourismus eingestellt. Aber Walcheren ist eine Gegend, in der Menschen leben und arbeiten und wo zufällig halt gerne andere Urlaub machen. Der Hafen in Vlissingen ist aktiv. In Middelburg wird studiert, in Yerseke werden Austern gezüchtet und die Kutter fahren Tag ein, Tag aus raus aufs Meer.

 

  • Die endlosen Strandspaziergänge mit dem Hund, die regelmäßig in einem Strandpavillon enden, entweder abends mit Austern oder mittags bei einem Pannekoken. Wie so ein typischer Urlaubstag aussieht, habe ich euch schon mal berichtet.

Ankommen heißt für mich: an den Strand nach Zoutelande, zum Pavillon, bestellen und die Aussicht auf die Schelde genießen. Zoutelande war dieses Jahr ein Sommerhit, mit Klappstuhl und Austern.

 

zeeland-urlaub-strand-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft-augustinus.jpg

Slaapen op Strand

 

Unterkünfte in Zeeland

Unsere Unterkunft in Vrouwenpolder “Augustinus Hof” ist sehr apart und von einer stilmäßig ambitionierten Gastgeberin eingerichtet.

Es hat uns sehr gut gefallen, alles war perfekt. Wir fanden nur das Ein- und Ausräumen der Herdplatte ein bißchen umständlich, weil wir oft uns selbst versorgen.

 

zeeland-urlaub-tipps_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft-augustinus.jpg

zeeland_nordsee-urlaub_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft_augustinus

 

Für zwei Personen mit einem kleinen Hund ist diese Wohnung perfekt für eine Woche. Es handelt sich um eine ausgebaute Garage. Direkt neben den Eigentümern.

Die Ferienwohnung verfügt über einen eigenen Eingang und einen kleinen Vorgarten.

In einem meiner letzten Reise-Posts hatte ich euch schon mehr zur Wohnung gezeigt.

 

zeeland-urlaub-tipps_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft-augustinus.jpg

 

Was wir lieben? Unseren Hund sofort einfach nur aus dem Garten auf die gegenüberliegende Wiese morgens zu lassen, weil wir ja in Frankfurt im vierten Stock leben.

 

zeeland-urlaub-tipps_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft-augustinus.jpg

 

Perfekt an der Wohnung ist nicht nur die stylishe Einrichtung mit einem traumhaften, schicken Bad, getrenntem WC und einem verstellbaren Boxspringbett. Nein.

Wir haben auch den nur eine Minute entfernten Supermarkt sehr geschätzt, obwohl wir selbst aber ruhig am Ortsrand wohnten.

 

zeeland-urlaub-tipps_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft-augustinus.jpg

zeeland-urlaub-tipps_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style_unterkunft-augustinus.jpg

 

Vrouwenpolder ist ein süßer kleiner Ort, der keinen Urlauberwunsch offen lässt. Restaurants, Strandanschluss (von uns etwa 15 Minuten Fußweg, den ich gern zum Joggen genutzt habe) und doch ruhig gelegen, findet sich dieser hübsche Ort zwischen Nordsee und Veerser Meer.

 

zeeland_nordsee-urlaub_reise-blog_frankfurt_oceanblue-style (3)

 

Genuss in Zeeland

Genuss? Ganz wichtig. Und daher zum Schluss! In Zeeland verputze ich gerne Süßes wie Pannekoken. Zum Austern essen empfiehlt sich Yerseke mit seiner speziellen Zucht, doch auch verschiedene Pavillons führen die leckeren Dinger auf der Karte.

Ein Wort zu den Strandpavillons.

Sie liegen alle in bequemem Abstand voneinander entfernt, allerdings unterscheiden sie sich komplett in ihrem kulinarischen Angebot.

Wir haben mittlerweile zwei, die uns besonders gefallen: Die Scheldezicht und De Branding.

Kibbeling ist eine Spezialität, die uns prima schmeckt, und die jeder mal für sich ausprobieren sollte.

 

 

Warum bin ich verrückt nach Zeeland?

Wegen der Architektur, der niederländischen Liebe zu Stil und der Möglichkeit, Hunde am Strand ohne Leine laufen lassen zu können.

 

Wohin fahrt ihr immer wieder? Habt ihr noch Tipps für Zeeland und die restlichen Niederlande oder die Nordsee? Dann schreibt sie mir gern in die Kommentarfunktion. Meerblaue Grüße

 

-Sabina

TAGS:NordseeReisen mit HundUrlaubZeeland
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Südtirol – eine Traumreise

22. Mai 2022

Sonntagsspaziergang durch Frankfurt | Schwarzer Blouson

7. Oktober 2018

Grüezi bag* Die Wolldecke, meine Schrullen und ich

12. November 2018
13 Comments
  • Nancy
    24. Oktober 2018

    Wat jij hebt met Zeeland, heb ik met Hastings, Engeland. Maar Zeeland is prachtig zoals jij het laat zien. Leuk appartement ook!

    Reply
  • Dagmar
    24. Oktober 2018

    Hach *schwärm…. du hast meine Sehnsucht geweckt…. Auf Zeeland und den Walcheren war ich erstmals vor 10 Jahren zu einer Malreise und mich auch sofort in diesen Landstrich verliebt. Entstanden sind u.a. unzählige Skizzen und Bilder (http://www.dagmar-kuechler.com/pages/Galerie1.html ) in der uralten Austernfarm in Yerseke. Und in dem direkt anbei liegenden kleinen Restaurant konnte man Austern und Fisch dann sooo lecker und ganz frisch probieren. Middelburg und Westkapelle hat bereits der Maler Piet Mondrian wegen des unglaublichen Lichtes und der Stille geliebt.
    Da muss und will ich unbedingt wieder hin… war für mich als “Ossi” dort doch auch die erste Begegnung mit der Nordsee…
    So jetzt bin ich quasi wieder angefixt und danke dir von Herzen für diese wunderbare imaginäre Auszeit an einem meiner Sehnsuchtsorte.
    Und ich bedanke mich deshalb auch ganz besonders, dass du es dir mit der Auszeit vom Blogschreiben usw. überlegt hast. Du hast soviel zu erzählen und den Menschen zu geben, ich fände es unendlich schade, wenn ich mich nicht mehr auf Neues von dir freuen könnte.

    Liebe Grüße
    Dagmar

    Reply
  • Fran
    24. Oktober 2018

    Klingt, als hättest du “deinen” Ort gefunden. Ich bin in den nächsten Monaten häufiger mal in Den Haag. Bei der Gelegenheit muss ich wohl dringend mal einen Blick nach Zeeland werfen 🙂
    Was Dir Zeeland ist mir Barcelona. Da komme ich an und bin wie auf Knopfdruck entspannt.
    Liebe Grüße
    Fran

    Reply
  • Onma
    24. Oktober 2018

    Ich wünsche dir eine gute Reise, einen schönen Blog. Wie viel wird es für diese Reise kosten?

    Reply
  • Tina von Tinaspinkfriday
    24. Oktober 2018

    Oh ja Sabina ich liebe Zeeland! Das Meer, die Luft, einfach alles. Diesen Sehnsuchtsort teile ich mit Dir. Danke für linken :))
    Danke für die Meerbilder und Koralle ist eine tolle Farbe. Die umgebaute Garage ist der Hammer! Wir gehen auch immer in die selbe Unterkunft, unsere Yerseker Sint Anna. Das ist wie Heim kommen :))
    Liebe Grüße Tina

    Reply
  • martina
    24. Oktober 2018

    Ein wirklich schöner Beitrag über dein Lieblingsort Zeeland :)..man hört direkt daraus, dass es wie ein zweites Zuhause für dich ist. Ich muss sagen erinnert mich auch etwas leicht an meinen letzten Trip nach Maastricht. Aber Zeeland ist sicherlich ein Besuch wer.
    Grüße, Martina

    Reply
  • HappyFace313
    24. Oktober 2018

    🙂 Liebe Sabina,
    da bin ich ganz bei Dir. Es gibt kaum etwas schöneres als Zeeland!
    Liebe Grüße aus Wien,
    Claudia 🙂

    Reply
  • Bianca
    25. Oktober 2018

    Sieht sehr einladend dort aus. Ich fahre auch gern an gewohnte Orte wenn ich Urlaub mache. Am liebsten an die Ostsee, das ist bei mir auch wie nach-hause-kommen. Und ich habe schon in jungen Jahren dort diese magic Moments gehabt, von denen ich heute noch zehre…
    Die Niederlanden mag ich aber auch. Die kleinen süßen Häuser, die Menschen und die lustige Sprache. Vor einigen Jahren konnte ich mal ganz gut niederländisch, aber da ich es nicht benutze ist es fast alles wieder vergessen…

    Liebe Grüße
    Bianca

    Reply
  • Sabine Gimm
    26. Oktober 2018

    Danke für die schönen Bilder und Inspirationen. Ich bin ein großer Fan der Nordsee. Zeeland wäre für mich zu weit. Das Meer habe ich aber quasi um die Ecke und genieße es sehr.

    Liebe Grüße Sabine

    Reply
  • Andrea
    27. Oktober 2018

    Seit über 40 Jahren kenne und mag ich Zeeland und auch ich bin immer auf der von dir so geliebten Halbinsel. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen dort mit dem Leuchtturm in Westkapelle, den Gezeiten und dem unendlichen Strand 🙂
    Liebe Grüße
    Andrea

    Reply
    • Sabina Brauner
      Andrea
      30. Oktober 2018

      Liebe Andrea, erinnere mich sehr gut an deine Schilderungen. Dann wirst du den Sommerhit über Zoutelande ja sicherlich auch zu schätzen wissen. Ich wünsche dir eine superschöne Zeit und bin sicher, ihr werdet ein tolle Tage haben! Herzliche Grüße und schön, wieder von dir gehört zu haben! Sabina

      Reply
  • Natascha
    28. Oktober 2018

    Liebe Sabina,
    ich verstehe gut, dass du gerne immer an den selben Ort fährst. Bei mir ist das auch so. So weiß ich was mich erwartet und ich fühle mich sofort im Entspannungsmodus 🙂
    LG Natascha

    Reply
    • Sabina Brauner
      Natascha
      30. Oktober 2018

      Ja, je nachdem wie stressig der Alltag gerade ist, ist das ein hohes Gut, nicht wahr? Liebe Grüße zu dir!

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Loving Vincent – Das Leben spüren
Next Post
Jogginghosen und Bloghonorare

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …