• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
20. Februar 2019

Was ich mir nach Karl Lagerfelds Tod bewahren möchte

Leo-boots_cord-hose_strick-pulli_mode-blog-ü50_oceanblue-style.jpg

Jogginghosen gehören zu meinen liebsten Kleidungsstücken. Warum ihr dann eine Cordhose seht? Weil ich euch heute die Leoboots mit einer Cordhose zeigen wollte. Und dann verstarb gestern einer der größten Modedesigner des 20. Jahrhunderts: Karl Lagerfeld.

Inhalt des Blogposts hide
1 Karl Lagerfeld und die Ästhetik
2 Mehr Eleganz
3 Jeder darf seine Geheimnisse für sich behalten
3.1 Die Vogue, der Humor und die jüdische Kultur

Über ihn kann ich nicht schreiben ohne die Jogginghose ins Spiel zu bringen. Euren beliebtesten Blogpost dazu findet ihr hier.

Lagerfelds Einfluss in der Modewelt und sein kreatives Können sind ja hinlänglich bekannt. Der Tod von Karl Lagerfeld ist aber nicht nur ein großer Verlust für die Mode, für seine Familie und Freunde.

Ich finde, die Welt hat einen spannenden Menschen verloren. In meinem bescheidenen Modeblog erlaube ich mir heute eine Hommage – Karl Lagerfeld aus meiner Fernsicht.

Es gibt genügend Redakteure, die sein Wirken viel besser beschreiben können als ich, wie die Vogue etwa, weil sie ganz nah dran waren.

Den Einfluss von Karl Lagerfeld auf die Mode hat die Vogue natürlich perfekt aufbereitet.

 

Karl-Lagerfeld_Leo-boots_cord-hose_strick-pulli_mode-blog-ü50_oceanblue-style.jpg

 

Doch Lagerfelds Spruch über die Jogginghose war ja nicht nur eine Kritik an einem schlabberigen Kleidungsstück aus dem Sport.

Mit dem berühmten Zitat hat er in unser aller Leben eingegriffen.

 

Wer Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“ – KL

 

Karl Lagerfeld und die Ästhetik

Man muss Lagerfeld nicht gut finden. Sein Spruch mit der Jogginghose hat mich damals furchtbar geärgert. Was für ein Snob, dachte ich mir.

Doch er hatte in gewisser Hinsicht sehr recht. Karl Lagerfeld stand auch für Selbstdisziplin und eine Haltung.

Obwohl Chanel irgendwann Sneakers auf dem Laufsteg zeigte, so zielte seine Jogginghosen-Kritik auf ein Zuviel an Nachlässigkeit ab.

 

Karl-Lagerfeld_Leo-boots_cord-hose_strick-pulli_mode-blog-ü50_oceanblue-style.jpg

 

Wenn er verstand, wieviel Kleidung und Mode darüber hinaus über uns selbst und unser Leben aussagt, dann musste ihm die Wurstigkeit und Schlampigkeit ein Gräuel sein.

Ich denke, Jogginghose war für ihn gleichbedeutend mit Vulgär, Einfachheit und Gewöhnlichkeit.

Die Rückkehr der 80er mit ihrem schlechten Geschmack, die Kardashisierung der Welt und der Verlust an guten Manieren bei den meisten von uns, sind meines Erachtens das Gegenteil dessen wofür Karl Lagerfeld stets stand.

1984 trug er beispielsweise einen Anzug mit Krawatte und Weste. Strenger und minimalistischer geht es kaum.

Wer kann sich schon im Anzug gehen lassen?

 

Mehr Eleganz

Denn bewundert habe ich immer an ihm, seinen Mut zum Luxus. Seinen Mut zur Üppigkeit. Er war ja nach eigenen Angaben ein großer Liebhaber des 17. Jahrhunderts, der Barockzeit, die modisch nach mehr Eleganz strebte.

Ich denke, dass er diesen ästhetischen Lebensgenuss auch nur in Paris ausleben konnte.

In New York mit seiner hektischen Geschäftigkeit hätte das nicht funktioniert.

Dankbar bin ich im dafür, Chanel zwar erfolgreich weitergeführt zu haben, ohne die Marke zu sehr zu verändern. Was ihm Kritiker genau vorgeworfen haben.

 

Karl-Lagerfeld_Leo-boots_cord-hose_strick-pulli_mode-blog-ü50_oceanblue-style.jpg

 

Nicht langweilen, sich nicht gehen lassen – das sind Maximen von Lagerfeld.

Wenn man so will, konnte oder wollte sich aus „Selbsterhaltung“ nicht gehen lassen. Ergo: No Joggingpants! 🙂

 

Jeder darf seine Geheimnisse für sich behalten

Karl Lagerfeld war neugierig auf die Gegenwart und verkörperte dennoch Werte wie Diskretion und Privatsphäre. Hätte er es in einer U-Bahn ausgehalten? Wohl kaum.

Die Schamlosigkeit, die dort herrscht, finde ich meistens unerträglich.

 

Die Vogue, der Humor und die jüdische Kultur

Lachen befreit und die Dinge der Welt zu veräppeln zeugt von Esprit. In dieser Hinsicht erinnert mich Lagerfeld an meinen irisch-englischen Lieblingsautoren Oscar Wilde. Humor war ihm wichtig.

Und die erste Modezeitschrift, die er selbst in die Hände bekam, war natürlich – die Vogue.

 

Karl-Lagerfeld_Paris-Oceanblue-Style-Blog-European-Elegance-SoCal-Ease-40-Women_reise

 

Dass er eine eigene Modemarke führte, für Chloe, Fendi designte, interessierte mich wenig.

Wie gesagt, ich war kein Fan von ihm. Karl Lagerfeld war für mich Chanel. Aber er verkörperte für mich eine Haltung.

Ich liebe jüdische Kultur, in Wien und Berlin. Noch mehr noch: wir teilten einen Geburtstag. Er wurde 1933 geboren, ich dreiunddreißig Jahre später.

 

Karl-Lagerfeld_Leo-boots_cord-hose_strick-pulli_mode-blog-ü50_oceanblue-style.jpg

 

Einmal stellte ich mir vor, wie es wohl sein würde ihn zu treffen. Ihm zu begegnen. Weniger Sorge machte mich mein Outfit. Aber konnte sich jemand vorstellen, in seiner Gegenwart herumzufläzen? Wohl kaum.

Mit Karl Lagerfeld verstirbt nicht nur ein bedeutender Modedesigner.

Vielmehr verliert die Welt einen vielseitig interessierten Menschen mit einem klaren moralischen Kompass. Ein Stück Eleganz hat die Welt verlassen.

Weil Schwarz kombiniert mit Taupe für mich eine der elegantesten Farbvarianten ist, bin ich froh über den heutigen Look, zu dem ich euch heute doch etwas ganz Anderes ursprünglich erzählen wollte.

Ich trage eine Cordhose, keine Joggingbux und stelle mir in aller Bescheidenheit vor, dass der Look vor Kaiser Karls Augen Gnade gefunden hätte.

 

-Eure Sabina

 

 

TAGS:ChanelCordhoseKarl LagerfeldLeobootsMode
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Mode-Basics überraschend anders: Sneakers mit Lederrock

24. Februar 2019

Farbenfroher Herbst: Wie ich endlich etwas anzuziehen hatte

26. September 2021

über entspannte jeans und wilde lebensziele

11. Juni 2017
9 Comments
  • Claudia
    20. Februar 2019

    Mit Karl Lagerfeld ist nicht nur ein riesengroßer Modekünstler gegangen, sondern auch ein Mensch mit Ecken und Kanten, der sich und seinen Ansichten treu geblieben ist.
    Das macht mich alles in allem ziemlich traurig.
    Hoffe, dass es Choupette weiterhin gut geht.
    Traurige Grüße
    Claudia

    Reply
  • Nancy
    20. Februar 2019

    Mooi eerbetoon Sabina!

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      22. Februar 2019

      Dank je wel Nancy!

      Reply
  • Petra von FrauGenial
    21. Februar 2019

    Karl war wirklich eine polarisierende Persönlichkeit. Seine Zitate bleiben unvergesslich wie auch seine Vision. Ich habe mich nie implizit mit ihm beschäftigt, aber wenn ich mal auf einen Artikel oder Interview von Ihm gestoßen bin, dann war ich wirklich nach dem Lesen Baff. Ich bin gespannt, wie die Arbeit im Hause Chanel und vor allem im Hause Lagerfeld aussehen wird.

    Gruß,
    Petra

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von FrauGenial
      22. Februar 2019

      Ging mir auch so. Naja, seine engste Mitarbeiterin (habe den Namen vergessen, irgendwas mit V) wird bei Chanel übernehmen. Hat das Haus ja gleich mit der Todesnachricht verkündet. War angebeblich auch sein Wunsch. Ob Lagefeld weiterbestehen wird? Hm….LG Sabina

      Reply
  • Dorie
    21. Februar 2019

    Ich bin auch kein Fan gewesen, dafür hat er mir zu oft zu krasse Aussagen losgelassen. Aber eine beeindruckende Persönlichkeit war er allemal.
    Interessanter Post 🙂
    Liebe Grüße
    Dorie von http://www.thedorie.com

    Reply
    • Sabina Brauner
      Dorie
      22. Februar 2019

      Das freut mich liebe Dorie! Schönes Wochenende.

      Reply
  • Sara - Herz und Leben
    23. März 2019

    Och, mich hat der Spruch gar nicht so geärgert – er hatte ja im Prinzip recht, es sieht liederlich aus! Ich gehe zwar nie mit Jogginghosen auf die Straße und diese pluderigen Jogginghosen trage ich sowieso nie, aber mit Leggings, was ja ähnlich ist. 😉

    Und wenn man manche schlampigen Zeitgenossen so sieht, wie die draußen mit der Bierpulle herumlungern und in Jogginghose, trifft das voll und ganz zu! Wobei ich hier nicht werten will, denn es hat Gründe, warum Menschen so werden! Die man nicht nur verurteilen kann und darf!

    Auch ich laufe gern etwas schlampert herum, aber anders, ich liebe es halt ein bisschen bohemian und mache einen Kult daraus. 🙂
    Sneakers z.B. mag ich dafür gar nicht! Ich bevorzuge „richtige“ Schuhe. 😀

    Oh und U-Bahn, da sagst Du was – ich finde es bedrückend und mag auch nicht Busfahren, diese Enge, die Gerüche, die schlechten Manieren … Aber in der U-Bahn fällt mir besonders diese Angst auf! Alle starren auf ihr Handy und viele haben Angst in den Augen. Kein Wunder, wer fährt schon gerne unter der Erde?? Oberirdisch in der Straßenbahn wirken die Menschen gleich ganz anders.

    Schwarz geht immer und Deine Stiefeletten gefallen mir sehr!

    Liebe Grüße auch hier
    Sara

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sara – Herz und Leben
      24. März 2019

      Liebe Sara, wie schön von dir zu hören! Wenn ich deinen Namen lese, muss ich auch immer an Gärten denken…alles Grün. <3 Ich weiß gar nicht, ob das Angst ist. Wo soll man in so geschlossenen Räumen mit Fremden hingucken? Das ist für mich auch Distanz. Nervig finde ich es eher auf der Straße, wenn die Leute nicht gucken wo sie hinlaufen....Dein Kult feiern klingt gut. Das hört sich nach einem schönen Gefühl an. Und bei Bohemian muss ich gleich an Oscar Wilde und seinen grünen Salon in Paris denken, wo er starb. Grüner Samt. Ohrensessel. Goldene Tasseln. Hammer! Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße zu dir. Sabina

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Lieblingsschuhe: schick und bequem – 15% Rabatt bei Myrthis.com*
Next Post
Mode-Basics überraschend anders: Sneakers mit Lederrock

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Join our list

Neueste Beiträge

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …