• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Reisen, Travel
/
9. Januar 2019

Japan in 12 Tagen | Tempel, Kirschblüten und Pantoffeln

japan-reise_urlaub_blog_oceanblue-style.jpg

Japan? Ist das Land der Kirschblüte und der Pantoffeln in meinen Augen. Auf Instagram hatte ich euch gerade erzählt, dass der Jahresbeginn für mich auch immer mit Fernweh verbunden ist:

Inhalt des Blogposts hide
1 Der Shinkansen gleitet durchs Land
2 Was anschauen?
2.1 Onsen im Westen der Hauptinsel
3 Japan: Was ansehen?
3.1 Welches Zimmer nehme ich als Einzelperson in einer japanischen Pension?

Schon zwischen den Jahren beginnt Planen und Buchen. Im Januar werde ich ganz zappelig, dann zieht es mich hinaus in die Welt. Weil das aber noch ein wenig dauert, will ich mir die Zeit versüßen und in meinen liebsten Reiseerinnerungen schwelgen.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Und so startet heute meine kleine Reise-Serie: In weniger als 30 Tagen um die Welt. Von den USA über europäische Städte bis nach Japan führt mich mein Weg, auf den ihr mich gerne begleiten könnt, wenn ihr Lust habt.

Japan erlebt ja gerade den größten Tourismus-Boom seiner Geschichte.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Und den Anfang macht heute also das spannende Land im Fernen Osten mit seinem beeindruckenden Berg „Fuji“-san (wie die Japaner sagen), der traumhaft-filigranen Natur und seinen drollig-fremden Gewohnheiten wie den warmen Toilettensitzen, Fahrstuhlführern in weißen Handschuhen im Kaufhäusern und sterbenspünktlichen Zügen, die haargenau an der auf der Bahnsteigkante vorgezeichneten Stelle halten.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

12 Tage war ich einen April dort, um meine japanische Freundin Satoko zu besuchen. Wir hatten uns hier in Frankfurt kennengelernt und angefreundet. Dann wurde die Familie zurück ins Heimatland von der Firma beordert.

 

Yokohama City Hall

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Haupteingang Sankei-en Garden, Yokohama

 

Meine Freundin lebt in der Nähe von Yokohama, das etwa eine Zugstunde von Tokyo am Pazifik liegt. Sie haben mich am internationalen Flughafen Narita abgeholt.

 

Der Shinkansen gleitet durchs Land

Fünf Tage wohnte ich bei meiner Freundin in deren Reihenhaus mit 74 Qudratmetern. Von dort aus bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hauptstadt gegondelt.

Fünf Tage habe ich allein in der ehemaligen Kaiserstadt Kyoto verbracht. Von Tokio reiste ich mit dem Shinkansen. Gegen den ist unser ICE die reinste Klapperkiste muss ich leider sagen. Die Strecke führt am Mount Fuji vorbei und dauert etwa zwei Stunden.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Yokohama

Was anschauen?

Durch den Wohnort meiner Freundin und den zeitlichen Rahmen war mein Radius vorgegeben. Ich habe mich auf die Hauptinsel mit Tokio, Kyoto und Yokohama im Osten beschränkt.

Im Westen in der Präfektur Toyama wohnen die Eltern meiner Freundin Chisato.

Onsen im Westen der Hauptinsel

Die Gegend ist beliebt wegen ihrer vielen Onsen, den heißen Quellen, ähnlich wie in Island. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit dorthin zu reisen.

(Hokkaido im Norden in Sapporo werden jeden Februar die berühmten Eisskulpturen errichtet. Es ist ein Winterskigebiet.) Die südliche Insel Okinawa, deren Strände an die Karibik erinnern.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Port and Red Brick Warehouse; Minatomirai; Yokohama

 

 

Yokohama, die so westlich geprägte Stadt beeindruckt mit ihrem Flair und mich persönlich mit der Architektur des Hafenterminal in Form eines Schiffes. Er wurde ganz aus Holz gezimmert.

 

 

Wohin noch? Tokyo, keine Frage. Und Kyoto. Am besten zur Kirschenblüte im März/April. Wann die Blüten blühen, weiß keiner so genau. Da hatte ich Glück.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Kyoto

 

Die Kirschen erblühen nicht nur in Mauve, sondern auch in Weiß und Purpur.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Teezeremonie selbst gemacht; Teehaus, Yokohama.

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Japan: Alles ein bißchen enger und kleiner.

Ich bin ja nun nur 1,71 Meter groß. Aber in Japan ist alles niedriger, enger und kleiner. Von den Badezimmern in Wohnhäusern bis zu Treppenaufgängen.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Japan ist enger, niedriger, anders.

 

Essen die Japaner jeden Tag Sushi? Das war natürlich meine Erwartung. Aber weit gefehlt. Das ist auch für Einheimische kostspielig.

Meine Freunde luden mich zum Essen ein, als gute Gastgeber. Ansonsten aßen wir simple Speisen wie sie im Alltag üblich sind: Reis mit gedämpften Gemüse etwa.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Ist Japan teuer? Eine der erstaunlichsten Erkenntnisse war tatsächlich, dass Japan teuer sein kann, aber nicht sein muss.

Gerade tagsüber habe ich mich gerne in den unterirdischen Lokalen versorgt. Eine Udon-Suppe macht supersatt und kostete umgerechnet rund sieben Euro. Unterwegs war ich immer mit Bus und Bahnen.

Vor allem in Kyoto bin ich aber meistens zu Fuß gelaufen. Darüber werde ich noch einen eigenen Post schreiben, weil es so viel zu erzählen gibt.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

U-Bahn nach Hause

 

Wie komme ich sprachlich zurecht? In großen Städten sind vor allem die Jüngeren unglaublich eifrig und hilfsbereit.

Entweder haben sie mich im Bus in eine Unterhaltung verwickelt. (Achtung. seid darauf vorbereitet, Lobeshymen auf Oliver Kahn vorgesungen zu bekommen.:)) Oder sich angeboten, mir den Weg zu erklären, um ihr Englisch zu üben.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Aoi So Inn, traditioneller Ryokan in Kyoto, B&B auf Japanisch.

 

In Kyoto war ich allein. Gewohnt habe ich in einem japanischen B&B, Ryokan genannt. Der Vermieter sprach wenig Englisch, aber wir haben uns verständigt.

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Auch im Supermarkt, im Café oder im Kaufhaus ging alles glatt. Ich habe sogar dadurch im Handumdrehen gelernt bis zehn zu zählen.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Die Mädels im Sonntagsstaat. In Kyoto ist traditionell alles ein wenig konservativer. Auch die Kleidung.

 

Verständigung funktioniert im Zweifel mit Händen und Füßen, notfalls kommt das Handy zum Einsatz. Allerdings sollten Reisende darauf vorbereitet sein, dass gerade außerhalb großer Städte ältere Menschen nicht des Englischen mächtig sind.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Wie finde ich mich in Japan zurecht?  Ihr kennt doch den Spruch, wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben? Diese Einstellung hilft ungemein.

Denn das Land kennt ja ursprünglich weder Straßennamen noch -Schilder.

im Zeitalter von Google Maps ist das umherflanieren natürlich alles einfacher. Aber dennoch: Adressen gibt es nicht so richtig.

Mein skurrilstes Erlebnis war, dass ich die U-Bahn auf dem Nachhauseweg am falschen Ausgang verließ und dann nicht mehr die Richtung zur Pension fand.

 

 

Es war dunkel. (Japan ist ein sehr sicheres Land.) Und dann sieht alles natürlich ganz anders aus. Irgendwie habe ich es dann aber gefunden. 🙂 Und dafür diesen originellen Eingang zu einem Friseursalon entdeckt.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

In Japan hat alles seine Ordnung und seinen Platz. Das gilt sowohl für die „gezähmte“ Natur, die Schönheit ist natürlich von Gartenarchitekten geschaffen, als auch für Männer, Frauen und Objekte.

Sieht der Käsekuchen nicht zum Anbeißen aus? Leider war er steinhart!!!

Diesen Sinn für Schönheit und Ästhetik habe ich in Japan sehr genossen.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

In der Öffentlichkeit wird weder gegessen noch sich die Nase geputzt. Mehr als einmal haben mich die Vorschriften, die ich als Gast natürlich mich bemüht habe zu befolgen, durcheinander gebracht.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Sei es, dass ich ständig vergaß vor der Toilette in die eigens dafür vorgesehenen Latschen zu schlüpfen. Sei es, dass ich den ganzen Tag unterwegs war und vor Hunger fast vergangen wäre auf der Heimfahrt nach Yokohama.

 

japan-reise_urlaub_blog_oceanblue-style.jpg

 

Schließlich biss ich ganz verstohlen in mein Rosinenbrötchen, dass noch in der Tasche überdauert hatte.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Japan: Was ansehen?

Das Land ist voller Tempel, die alle sehenswert sind, besucht und besichtigt zu werden. Wie soll sich eine Reisende entscheiden?

Im Reiseführer habe ich einfach nur nach dem Bauch entschieden, welche Bilder mir gefielen. In Kyoto nutzte ich dann noch die Karte der Tourismusbehörde und plante jeden Abend für den nächsten Tag.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

Gion Yasaka Schrein

 

Und es gab jenen Tempel mit einem Steingarten aus dem 13 Jahrhundert. Den musste ich sehen. Oder jenen, der als Location für den Film von Sophia Coppola „Lost in Translation“ vorkommt.

Auch das Hyatt in Tokyo, in dem gedreht wurde, habe ich aufgesucht. Die Hotelbar im 55. Stock ist einen Abstecher wert. Fotoalarm!!!

 

 

Shibuya Eki, (Bahnhof). In Tokio mit dem berühmten Hund, der seinem Herrchen über den Tod hinaus die Treue hielt. Verfilmt mit Richard Gere. Hatschiko bekam ein Denkmal, das heute als Treffpunkt gilt.

 

Welches Zimmer nehme ich als Einzelperson in einer japanischen Pension?

Zimmergrößen werden nach der Anzahl der Matten bestimmt, mit denen sie ausgelegt sind. 6 Tatami-Matten wollte ich. Das ist ein ordentlich großer Raum mit Platz für einen Tisch und Bewegungsfreiheit.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Drolliges Detail: Der 1a-Futon auf der Erde. Der Ryokan bot Badezimmer, geteilte Küche. Der absolute Höhepunkt aber war für mich, in einem authentischen Haus mit derart filigranen Wänden zu wohnen.

Das ist eine Atmosphäre, die man selbst erlebt haben muss.

 

japan_reise_urlaub_kyoto_tokio_yokohama_blog_oceanblue-style.jpg

 

Und— Vorhang zu. Ich hoffe, meine kleine Tour hat euch gefallen. Aus 800 Fotos nur wenige auszuwählen war gar nicht so einfach. Was würdet ihr gerne noch erfahren? Habt ihr noch eigene Tipps? Meerblaue Grüße

 

-Sabina

 

PS: Auf Instagram verkünde ich am Donnerstag, wer den Kaffebecher für #MeerModeMut gewonnen hat. Im Blog am Sonntag 🙂

TAGS:JapanTokioYokohama
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Autofahren – Lust oder Frust?

24. April 2019

North Sea: A Busy Day

20. August 2014

traum urlaub für den hund in holland und belgien

13. Mai 2018
11 Comments
  • Nancy
    9. Januar 2019

    What a fabulous experience and very adventures!

    Reply
  • Nicoko
    9. Januar 2019

    Liebe Sabina,
    vielen Dank für diesen interessanten Post über Japan, die Fotos sind klasse!
    Ich bin schon sehr gespannt auf den Artikel über Kyoto, da wir im Sommer dort auch 4 Nächte verbringen werden.
    Liebe Grüße Nicole

    Reply
  • Nicole Kirchdorfer
    9. Januar 2019

    Toller Bericht liebe Sabina. Wollte schon immer mal nach Japan und habe einen deutlichen Größen(Kleinen)Vorteil gegenüber Dir 😉
    Einen schönen Tag für Dich und liebe Grüße, Nicole

    Reply
  • Sabine Gimm
    9. Januar 2019

    Eine sehr interessante Reise liebe Sabina. Wie schön, dass Du Deine Freundin in Japan besuchen konntest.

    Liebe Grüße Sabine

    Reply
  • EvelinWakri
    9. Januar 2019

    Liebe Sabina!
    Ein toller Bericht über Japan bzw. Tokio, Kyoto und Yokohama. Sehr interessant und informativ, begleitet von traumhaften Bildern. Freue mich auf MEHR über dieses aufregende Land und seine Menschen!
    Ganz liebe Grüße EvelinWakri

    Reply
  • Dorie
    9. Januar 2019

    Wow, ich finde Japan so spannend und ich möchte es schon lange mal sehen 🙂
    Aber der Preis hat mich auch bisher davon abgehalten.
    Liebe Grüße
    Dorie von http://www.thedorie.com

    Reply
  • Sabine Ingerl
    9. Januar 2019

    Liebe Sabina,
    Dein Reisebericht hat mir sehr gefallen. Bilder von Japan vermitteln mir den Eindruck, dass obwohl alles so ganz anders ist als bei uns, man sich dort frei und entspannt bewegen kann und willkommen ist. Ich stelle mir vor, dass es an jeder Ecke unglaubliches zu entdecken gibt.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Reply
  • Claudia
    10. Januar 2019

    Oi querida! Da hast du ja eine wunderschöne Reise gehabt! Wie gut, dass du auch deine Freundin besuchen konntest. Es macht doch vieles Einfacher, wenn man eine Unterstützung bekommt von jemanden der dort vor Ort lebt. Die Bilder sind sehr schön und ich bin gespannt auf die Fortsetzung! Ich liebe die Kirschblüten auch so sehr, da hast du ja echt Glück gehabt, dass du gerade dann dort warst.
    Beijinhos,
    Claudia

    Reply
  • Don Porsché
    17. Januar 2019

    Eine schöne Beschreibung deiner Reise! Gut, dass du in Japan auch Freunde besuchen konntest.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Don Porsché
      18. Januar 2019

      Ja, das war es allerdings! Warst du schon mal dort? Opernbesuch? Danke fürs Vobeischauen Don und deine Zeit!

      Reply
      • Don Porsché
        Sabina Brauner
        18. Januar 2019

        Leider war ich noch nie in Japan, nur Vietnam und Hong Kong.

        Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Karomantel mit Gürtel und Faltenrock kombiniert
Next Post
Ein Hauch von Neon

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Kaffeeklatsch #2: Schultergelenke, spannende Podcasts und Urlaubslektüre
  • Hemdenblusenkleid: gestreift oder gepunktet? Das ist hier die Frage
  • Interview | Martina Davidson über Mut, ihre Zeit als Make-up Artist bei Dior und was Frauen schön aussehen lässt
  • Outfit | Lederjacke mit Tweedrock
  • Was ziehe ich als Hochzeitsgast an? #stylingtipps

@oceanbluestyle_at_manderley
Sabina on Instagram

@oceanbluestyle_at_manderley

  • Seid ihr auch so reiselustig?

 Ums Reisen geht es auch in meiner Story heute.

  Ich zeige euch die Anfänge als Bloggerin 2007.

Vor rund fünfzehn Jahren sah die Online Welt noch sehr anders aus.

Das fühlt sich ein bisschen an, wie zurück in die Zeit zu schauen, als wir noch Cassetten abgespielt haben 😅

Mein allererster Post?
 
  Das Motiv des ersten Fotos war nicht ich.

Sichtbar im Netz zu sein, da musste ich erstmal Mut sammeln 🧚😊

Nein, ich habe erwachsene Frankfurterinnen streetstyle - mäßig fotografiert

Interviews geführt mit hiesigen Modeschaffenden wie der Schule für Bekleidung und Mode, um Mode in Frankfurt zu zeigen und eine andere Seite der Stadt 

  Und ich verrate auch, warum ich mir einen Online Alias zugelegt habe.

Sodele, jetzt muss ich einkaufen und dann in die Tasten hauen für den morgigen Post 🧚

#frankfurtmodeblogger #frankfurtammain #germanfashion #meermodemut #ü50 #germanfashiondesign
  • Reisen, ohne zu reisen! 🌏

Wie wäre es, wenn eure #Lieblingsstadt ein Duft wäre? 

Und diesen Duft könntet ihr immer bei euch tragen? 

Welche Duftnote wäre das? 

* Mein Edinburgh wäre ein bißchen schwerer in der Note

* Antwerpen rau, rockig und elegant zugleich

* Und San Diego? Da würde ich mich beraten lassen in der Zusammenstellung vom Team bei @evora_original

Oder ich entscheide mich für etwas Zitroniges, ihr wisst ja, ich habe eine fatale Schwäche für alles Zitronige. 🍋🍋

"Nice", in Südfrankfreich würde mir aus dem Sortiment von Evora gefallen 

Übrigens ist Evora eine Stadt in einem meiner Lieblingsländer, Portugal.

Diese Liebe verbindet mich mit dem sympathischen Familienunternehmen! 

Welchen Duft würdet ihr wählen aus über 50 Möglichkeiten? Schnuppert doch mal rein!

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, ihr Lieben. 

 #zitronenduft
  • Was gibt es denn da zu freuen?

Meine stylishe @carine_landau_image und ich sind ganz hin und weg von den @clap_paris Accessories.

Ein toller Hingucker, als Armband, Brosche oder am Schuh zu tragen 🧚 #trescool

-> swipe left

No. 2 freuen wir uns beide schon sehr auf Carines Styling Workshop "The Parisian" - die eigene Garderobe gekonnt erweitern

Wann? 15.6.23, 19.30 Uhr
Wo? @sofitelfrankfurtopera

Nur noch wenige Plätze frei! Sehen wir uns? 🧚🇨🇵

Einen schönen Nachmittag 💋

Anmeldung (link in Stories/DN)
  • Heute bisschen spät dran, und Juni ist auch schon. Hui.

Dann möchte ich euch unbedingt noch verraten, dass @leslunes.de gerade tolle Discounts bietet - zeitlose Basics, die sich super miteinander kombinieren lassen.

Nachhaltig obendrein.

Mit SABINASTYLE spart Ihr bis zu 55% auf das gesamte Sortiment 🧚🤎

Ich wünsche euch einen wunderbaren Freitag, ihr Lieben 🧚💋
  • And the winner is...

Ihr habt gesprochen und tatsächlich sind zwei Outfits gleich beliebt bei euch-  die Jeans und das grüne Kleid, gefolgt vom Traum in #barbiecore und die 🎖️ geht an den 🤎 Rock.

Danke fürs Mitmachen, hat viel Spaß gemacht 🧚💋

 #pinkpinkpink #barbiecore #liujo #liujowoman #stylehasnoage #meermodemut #over50style #simplefashion #fashionblogger_de #summerishere #sommeristda #espadrilles #newbella #schuhtrends2023 #newbootswhodis #ü50 #whitedenim #sheer #modeinspiration #whowhatwear #genwow #bestagermodel50plus #daretobedaring 

Wedges stylen | Sommerlook 2023 | wie style ich Wedges? | Sommersandalen
View on Instagram
Seid ihr auch so reiselustig?

 Ums Reisen geht es auch in meiner Story heute.

  Ich zeige euch die Anfänge als Bloggerin 2007.

Vor rund fünfzehn Jahren sah die Online Welt noch sehr anders aus.

Das fühlt sich ein bisschen an, wie zurück in die Zeit zu schauen, als wir noch Cassetten abgespielt haben 😅

Mein allererster Post?
 
  Das Motiv des ersten Fotos war nicht ich.

Sichtbar im Netz zu sein, da musste ich erstmal Mut sammeln 🧚😊

Nein, ich habe erwachsene Frankfurterinnen streetstyle - mäßig fotografiert

Interviews geführt mit hiesigen Modeschaffenden wie der Schule für Bekleidung und Mode, um Mode in Frankfurt zu zeigen und eine andere Seite der Stadt 

  Und ich verrate auch, warum ich mir einen Online Alias zugelegt habe.

Sodele, jetzt muss ich einkaufen und dann in die Tasten hauen für den morgigen Post 🧚

#frankfurtmodeblogger #frankfurtammain #germanfashion #meermodemut #ü50 #germanfashiondesign
Seid ihr auch so reiselustig?

 Ums Reisen geht es auch in meiner Story heute.

  Ich zeige euch die Anfänge als Bloggerin 2007.

Vor rund fünfzehn Jahren sah die Online Welt noch sehr anders aus.

Das fühlt sich ein bisschen an, wie zurück in die Zeit zu schauen, als wir noch Cassetten abgespielt haben 😅

Mein allererster Post?
 
  Das Motiv des ersten Fotos war nicht ich.

Sichtbar im Netz zu sein, da musste ich erstmal Mut sammeln 🧚😊

Nein, ich habe erwachsene Frankfurterinnen streetstyle - mäßig fotografiert

Interviews geführt mit hiesigen Modeschaffenden wie der Schule für Bekleidung und Mode, um Mode in Frankfurt zu zeigen und eine andere Seite der Stadt 

  Und ich verrate auch, warum ich mir einen Online Alias zugelegt habe.

Sodele, jetzt muss ich einkaufen und dann in die Tasten hauen für den morgigen Post 🧚

#frankfurtmodeblogger #frankfurtammain #germanfashion #meermodemut #ü50 #germanfashiondesign
Seid ihr auch so reiselustig?

 Ums Reisen geht es auch in meiner Story heute.

  Ich zeige euch die Anfänge als Bloggerin 2007.

Vor rund fünfzehn Jahren sah die Online Welt noch sehr anders aus.

Das fühlt sich ein bisschen an, wie zurück in die Zeit zu schauen, als wir noch Cassetten abgespielt haben 😅

Mein allererster Post?
 
  Das Motiv des ersten Fotos war nicht ich.

Sichtbar im Netz zu sein, da musste ich erstmal Mut sammeln 🧚😊

Nein, ich habe erwachsene Frankfurterinnen streetstyle - mäßig fotografiert

Interviews geführt mit hiesigen Modeschaffenden wie der Schule für Bekleidung und Mode, um Mode in Frankfurt zu zeigen und eine andere Seite der Stadt 

  Und ich verrate auch, warum ich mir einen Online Alias zugelegt habe.

Sodele, jetzt muss ich einkaufen und dann in die Tasten hauen für den morgigen Post 🧚

#frankfurtmodeblogger #frankfurtammain #germanfashion #meermodemut #ü50 #germanfashiondesign
@oceanbluestyle_at_manderley
@oceanbluestyle_at_manderley
•
Follow
Seid ihr auch so reiselustig? Ums Reisen geht es auch in meiner Story heute. Ich zeige euch die Anfänge als Bloggerin 2007. Vor rund fünfzehn Jahren sah die Online Welt noch sehr anders aus. Das fühlt sich ein bisschen an, wie zurück in die Zeit zu schauen, als wir noch Cassetten abgespielt haben 😅 Mein allererster Post? Das Motiv des ersten Fotos war nicht ich. Sichtbar im Netz zu sein, da musste ich erstmal Mut sammeln 🧚😊 Nein, ich habe erwachsene Frankfurterinnen streetstyle - mäßig fotografiert Interviews geführt mit hiesigen Modeschaffenden wie der Schule für Bekleidung und Mode, um Mode in Frankfurt zu zeigen und eine andere Seite der Stadt Und ich verrate auch, warum ich mir einen Online Alias zugelegt habe. Sodele, jetzt muss ich einkaufen und dann in die Tasten hauen für den morgigen Post 🧚 #frankfurtmodeblogger #frankfurtammain #germanfashion #meermodemut #ü50 #germanfashiondesign
6 Tagen ago
View on Instagram |
1/5
Reisen, ohne zu reisen! 🌏

Wie wäre es, wenn eure #Lieblingsstadt ein Duft wäre? 

Und diesen Duft könntet ihr immer bei euch tragen? 

Welche Duftnote wäre das? 

* Mein Edinburgh wäre ein bißchen schwerer in der Note

* Antwerpen rau, rockig und elegant zugleich

* Und San Diego? Da würde ich mich beraten lassen in der Zusammenstellung vom Team bei @evora_original

Oder ich entscheide mich für etwas Zitroniges, ihr wisst ja, ich habe eine fatale Schwäche für alles Zitronige. 🍋🍋

"Nice", in Südfrankfreich würde mir aus dem Sortiment von Evora gefallen 

Übrigens ist Evora eine Stadt in einem meiner Lieblingsländer, Portugal.

Diese Liebe verbindet mich mit dem sympathischen Familienunternehmen! 

Welchen Duft würdet ihr wählen aus über 50 Möglichkeiten? Schnuppert doch mal rein!

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, ihr Lieben. 

 #zitronenduft
Reisen, ohne zu reisen! 🌏

Wie wäre es, wenn eure #Lieblingsstadt ein Duft wäre? 

Und diesen Duft könntet ihr immer bei euch tragen? 

Welche Duftnote wäre das? 

* Mein Edinburgh wäre ein bißchen schwerer in der Note

* Antwerpen rau, rockig und elegant zugleich

* Und San Diego? Da würde ich mich beraten lassen in der Zusammenstellung vom Team bei @evora_original

Oder ich entscheide mich für etwas Zitroniges, ihr wisst ja, ich habe eine fatale Schwäche für alles Zitronige. 🍋🍋

"Nice", in Südfrankfreich würde mir aus dem Sortiment von Evora gefallen 

Übrigens ist Evora eine Stadt in einem meiner Lieblingsländer, Portugal.

Diese Liebe verbindet mich mit dem sympathischen Familienunternehmen! 

Welchen Duft würdet ihr wählen aus über 50 Möglichkeiten? Schnuppert doch mal rein!

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, ihr Lieben. 

 #zitronenduft
@oceanbluestyle_at_manderley
@oceanbluestyle_at_manderley
•
Follow
Reisen, ohne zu reisen! 🌏 Wie wäre es, wenn eure #Lieblingsstadt ein Duft wäre? Und diesen Duft könntet ihr immer bei euch tragen? Welche Duftnote wäre das? * Mein Edinburgh wäre ein bißchen schwerer in der Note * Antwerpen rau, rockig und elegant zugleich * Und San Diego? Da würde ich mich beraten lassen in der Zusammenstellung vom Team bei @evora_original Oder ich entscheide mich für etwas Zitroniges, ihr wisst ja, ich habe eine fatale Schwäche für alles Zitronige. 🍋🍋 "Nice", in Südfrankfreich würde mir aus dem Sortiment von Evora gefallen Übrigens ist Evora eine Stadt in einem meiner Lieblingsländer, Portugal. Diese Liebe verbindet mich mit dem sympathischen Familienunternehmen! Welchen Duft würdet ihr wählen aus über 50 Möglichkeiten? Schnuppert doch mal rein! Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, ihr Lieben. #zitronenduft
6 Tagen ago
View on Instagram |
2/5
Was gibt es denn da zu freuen?

Meine stylishe @carine_landau_image und ich sind ganz hin und weg von den @clap_paris Accessories.

Ein toller Hingucker, als Armband, Brosche oder am Schuh zu tragen 🧚 #trescool

-> swipe left

No. 2 freuen wir uns beide schon sehr auf Carines Styling Workshop "The Parisian" - die eigene Garderobe gekonnt erweitern

Wann? 15.6.23, 19.30 Uhr
Wo? @sofitelfrankfurtopera

Nur noch wenige Plätze frei! Sehen wir uns? 🧚🇨🇵

Einen schönen Nachmittag 💋

Anmeldung (link in Stories/DN)
Was gibt es denn da zu freuen?

Meine stylishe @carine_landau_image und ich sind ganz hin und weg von den @clap_paris Accessories.

Ein toller Hingucker, als Armband, Brosche oder am Schuh zu tragen 🧚 #trescool

-> swipe left

No. 2 freuen wir uns beide schon sehr auf Carines Styling Workshop "The Parisian" - die eigene Garderobe gekonnt erweitern

Wann? 15.6.23, 19.30 Uhr
Wo? @sofitelfrankfurtopera

Nur noch wenige Plätze frei! Sehen wir uns? 🧚🇨🇵

Einen schönen Nachmittag 💋

Anmeldung (link in Stories/DN)
Was gibt es denn da zu freuen?

Meine stylishe @carine_landau_image und ich sind ganz hin und weg von den @clap_paris Accessories.

Ein toller Hingucker, als Armband, Brosche oder am Schuh zu tragen 🧚 #trescool

-> swipe left

No. 2 freuen wir uns beide schon sehr auf Carines Styling Workshop "The Parisian" - die eigene Garderobe gekonnt erweitern

Wann? 15.6.23, 19.30 Uhr
Wo? @sofitelfrankfurtopera

Nur noch wenige Plätze frei! Sehen wir uns? 🧚🇨🇵

Einen schönen Nachmittag 💋

Anmeldung (link in Stories/DN)
Was gibt es denn da zu freuen?

Meine stylishe @carine_landau_image und ich sind ganz hin und weg von den @clap_paris Accessories.

Ein toller Hingucker, als Armband, Brosche oder am Schuh zu tragen 🧚 #trescool

-> swipe left

No. 2 freuen wir uns beide schon sehr auf Carines Styling Workshop "The Parisian" - die eigene Garderobe gekonnt erweitern

Wann? 15.6.23, 19.30 Uhr
Wo? @sofitelfrankfurtopera

Nur noch wenige Plätze frei! Sehen wir uns? 🧚🇨🇵

Einen schönen Nachmittag 💋

Anmeldung (link in Stories/DN)
Was gibt es denn da zu freuen?

Meine stylishe @carine_landau_image und ich sind ganz hin und weg von den @clap_paris Accessories.

Ein toller Hingucker, als Armband, Brosche oder am Schuh zu tragen 🧚 #trescool

-> swipe left

No. 2 freuen wir uns beide schon sehr auf Carines Styling Workshop "The Parisian" - die eigene Garderobe gekonnt erweitern

Wann? 15.6.23, 19.30 Uhr
Wo? @sofitelfrankfurtopera

Nur noch wenige Plätze frei! Sehen wir uns? 🧚🇨🇵

Einen schönen Nachmittag 💋

Anmeldung (link in Stories/DN)
@oceanbluestyle_at_manderley
@oceanbluestyle_at_manderley
•
Follow
Was gibt es denn da zu freuen? Meine stylishe @carine_landau_image und ich sind ganz hin und weg von den @clap_paris Accessories. Ein toller Hingucker, als Armband, Brosche oder am Schuh zu tragen 🧚 #trescool -> swipe left No. 2 freuen wir uns beide schon sehr auf Carines Styling Workshop "The Parisian" - die eigene Garderobe gekonnt erweitern Wann? 15.6.23, 19.30 Uhr Wo? @sofitelfrankfurtopera Nur noch wenige Plätze frei! Sehen wir uns? 🧚🇨🇵 Einen schönen Nachmittag 💋 Anmeldung (link in Stories/DN)
1 Woche ago
View on Instagram |
3/5
Heute bisschen spät dran, und Juni ist auch schon. Hui.

Dann möchte ich euch unbedingt noch verraten, dass @leslunes.de gerade tolle Discounts bietet - zeitlose Basics, die sich super miteinander kombinieren lassen.

Nachhaltig obendrein.

Mit SABINASTYLE spart Ihr bis zu 55% auf das gesamte Sortiment 🧚🤎

Ich wünsche euch einen wunderbaren Freitag, ihr Lieben 🧚💋
Heute bisschen spät dran, und Juni ist auch schon. Hui.

Dann möchte ich euch unbedingt noch verraten, dass @leslunes.de gerade tolle Discounts bietet - zeitlose Basics, die sich super miteinander kombinieren lassen.

Nachhaltig obendrein.

Mit SABINASTYLE spart Ihr bis zu 55% auf das gesamte Sortiment 🧚🤎

Ich wünsche euch einen wunderbaren Freitag, ihr Lieben 🧚💋
Heute bisschen spät dran, und Juni ist auch schon. Hui.

Dann möchte ich euch unbedingt noch verraten, dass @leslunes.de gerade tolle Discounts bietet - zeitlose Basics, die sich super miteinander kombinieren lassen.

Nachhaltig obendrein.

Mit SABINASTYLE spart Ihr bis zu 55% auf das gesamte Sortiment 🧚🤎

Ich wünsche euch einen wunderbaren Freitag, ihr Lieben 🧚💋
@oceanbluestyle_at_manderley
@oceanbluestyle_at_manderley
•
Follow
Heute bisschen spät dran, und Juni ist auch schon. Hui. Dann möchte ich euch unbedingt noch verraten, dass @leslunes.de gerade tolle Discounts bietet - zeitlose Basics, die sich super miteinander kombinieren lassen. Nachhaltig obendrein. Mit SABINASTYLE spart Ihr bis zu 55% auf das gesamte Sortiment 🧚🤎 Ich wünsche euch einen wunderbaren Freitag, ihr Lieben 🧚💋
1 Woche ago
View on Instagram |
4/5
And the winner is...

Ihr habt gesprochen und tatsächlich sind zwei Outfits gleich beliebt bei euch-  die Jeans und das grüne Kleid, gefolgt vom Traum in #barbiecore und die 🎖️ geht an den 🤎 Rock.

Danke fürs Mitmachen, hat viel Spaß gemacht 🧚💋

 #pinkpinkpink #barbiecore #liujo #liujowoman #stylehasnoage #meermodemut #over50style #simplefashion #fashionblogger_de #summerishere #sommeristda #espadrilles #newbella #schuhtrends2023 #newbootswhodis #ü50 #whitedenim #sheer #modeinspiration #whowhatwear #genwow #bestagermodel50plus #daretobedaring 

Wedges stylen | Sommerlook 2023 | wie style ich Wedges? | Sommersandalen
And the winner is...

Ihr habt gesprochen und tatsächlich sind zwei Outfits gleich beliebt bei euch-  die Jeans und das grüne Kleid, gefolgt vom Traum in #barbiecore und die 🎖️ geht an den 🤎 Rock.

Danke fürs Mitmachen, hat viel Spaß gemacht 🧚💋

 #pinkpinkpink #barbiecore #liujo #liujowoman #stylehasnoage #meermodemut #over50style #simplefashion #fashionblogger_de #summerishere #sommeristda #espadrilles #newbella #schuhtrends2023 #newbootswhodis #ü50 #whitedenim #sheer #modeinspiration #whowhatwear #genwow #bestagermodel50plus #daretobedaring 

Wedges stylen | Sommerlook 2023 | wie style ich Wedges? | Sommersandalen
And the winner is...

Ihr habt gesprochen und tatsächlich sind zwei Outfits gleich beliebt bei euch-  die Jeans und das grüne Kleid, gefolgt vom Traum in #barbiecore und die 🎖️ geht an den 🤎 Rock.

Danke fürs Mitmachen, hat viel Spaß gemacht 🧚💋

 #pinkpinkpink #barbiecore #liujo #liujowoman #stylehasnoage #meermodemut #over50style #simplefashion #fashionblogger_de #summerishere #sommeristda #espadrilles #newbella #schuhtrends2023 #newbootswhodis #ü50 #whitedenim #sheer #modeinspiration #whowhatwear #genwow #bestagermodel50plus #daretobedaring 

Wedges stylen | Sommerlook 2023 | wie style ich Wedges? | Sommersandalen
And the winner is...

Ihr habt gesprochen und tatsächlich sind zwei Outfits gleich beliebt bei euch-  die Jeans und das grüne Kleid, gefolgt vom Traum in #barbiecore und die 🎖️ geht an den 🤎 Rock.

Danke fürs Mitmachen, hat viel Spaß gemacht 🧚💋

 #pinkpinkpink #barbiecore #liujo #liujowoman #stylehasnoage #meermodemut #over50style #simplefashion #fashionblogger_de #summerishere #sommeristda #espadrilles #newbella #schuhtrends2023 #newbootswhodis #ü50 #whitedenim #sheer #modeinspiration #whowhatwear #genwow #bestagermodel50plus #daretobedaring 

Wedges stylen | Sommerlook 2023 | wie style ich Wedges? | Sommersandalen
And the winner is...

Ihr habt gesprochen und tatsächlich sind zwei Outfits gleich beliebt bei euch-  die Jeans und das grüne Kleid, gefolgt vom Traum in #barbiecore und die 🎖️ geht an den 🤎 Rock.

Danke fürs Mitmachen, hat viel Spaß gemacht 🧚💋

 #pinkpinkpink #barbiecore #liujo #liujowoman #stylehasnoage #meermodemut #over50style #simplefashion #fashionblogger_de #summerishere #sommeristda #espadrilles #newbella #schuhtrends2023 #newbootswhodis #ü50 #whitedenim #sheer #modeinspiration #whowhatwear #genwow #bestagermodel50plus #daretobedaring 

Wedges stylen | Sommerlook 2023 | wie style ich Wedges? | Sommersandalen
@oceanbluestyle_at_manderley
@oceanbluestyle_at_manderley
•
Follow
And the winner is... Ihr habt gesprochen und tatsächlich sind zwei Outfits gleich beliebt bei euch- die Jeans und das grüne Kleid, gefolgt vom Traum in #barbiecore und die 🎖️ geht an den 🤎 Rock. Danke fürs Mitmachen, hat viel Spaß gemacht 🧚💋 #pinkpinkpink #barbiecore #liujo #liujowoman #stylehasnoage #meermodemut #over50style #simplefashion #fashionblogger_de #summerishere #sommeristda #espadrilles #newbella #schuhtrends2023 #newbootswhodis #ü50 #whitedenim #sheer #modeinspiration #whowhatwear #genwow #bestagermodel50plus #daretobedaring Wedges stylen | Sommerlook 2023 | wie style ich Wedges? | Sommersandalen
1 Woche ago
View on Instagram |
5/5

Join our list

Neueste Beiträge

  • Kaffeeklatsch #2: Schultergelenke, spannende Podcasts und Urlaubslektüre
  • Hemdenblusenkleid: gestreift oder gepunktet? Das ist hier die Frage
  • Interview | Martina Davidson über Mut, ihre Zeit als Make-up Artist bei Dior und was Frauen schön aussehen lässt
  • Outfit | Lederjacke mit Tweedrock
  • Was ziehe ich als Hochzeitsgast an? #stylingtipps

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …