• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
21. März 2021

Easy Chic: Warum ist er bloß so beliebt?

blazer-pink-velour-gerry_weber-blog-easy-chic-oceanblue-style.jpg

Schiebt es auf die verrückte Lage, was ich euch heute erzählen will, ja? Denn je irrer es da draußen zugeht, (ihr wisst schon) desto mehr sehne ich mich nach Klarheit, Leichtigkeit, Entspannung. So kommt es, dass der Easy Chic gerade mein liebster Begleiter ist. Er steht für Unkompliziertheit, ist zuverlässig, bequem und schick. Alles, was ich dafür benötige, sind eine Lieblingshose, weißes Top, eine farbenfrohe (!) Jacke und der Look ist im Kasten. Ich brauche mir genau null Gedanken oder gar Sorgen zu machen, ob da alles zusammenpasst.

Inhalt des Blogposts hide
1 Wie ich gekonnt aus den geliebten Basics etwas Besonderes mache
2 Daunenjacken Junkie

Denn Gedanken fliegen gerade genug durch die Gegend – sei es, weil ich die Liste für Kellys Hundetraining im April zusammenstellen will oder oder oder oder. Irgendwas ist ja schließlich immer. Und zu all dem kommt oben drauf noch, na, lassen wir das. Ist ja nicht so, als wüsstet ihr nicht Bescheid. Daher modisch heute also Pink! Apricot! Frühlingslust!

Stellt euch vor, wenn der Easy Chic ein Duftkissen wäre, würde ich eine ordentliche Linie wegschnuppern. Und noch eine. Und noch eine. Gimme more. Mein Herz macht einen satten Seufzer, wenn ich in die Zigarettenhose schlüpfe oder nach der Daunenjacke greife, die so leicht ist, dass sie (fast) schwebt.

Ist der Easy Chic deswegen ein so beliebter Modestil? Weil er immer funktioniert? Aber ist es nicht etwas langweilig, nur auf Basics zurückzugreifen?

 

Information: Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten 12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nicht.

[Lesezeit: 1:35 Minuten]

 

blazer-pink-velour-gerry_weber-blog-easy-chic-oceanblue-style.jpg

 

Wie ich gekonnt aus den geliebten Basics etwas Besonderes mache

Über den Easy Chic heißt es ja, er würde durch „zeitlose und feminine Eleganz“ bestechen.

Reduziert auf das Wesentliche, würde ich das mal nennen.
 

Heute habe ich dann mal als Basics aus der Kiste gezogen: Die Zigarettenhose, kennen alle Fans von Audrey Hepburn (!), ein weißes Langarmshirt sowie eine Übergangsjacke für kühles und wärmeres Wetter.

Euch wird auffallen: Nichts Trendiges dabei, dafür hochwertige, qualitativ gute Einzelstücke, die sich gut miteinander kombinieren lassen.

Wenn alles um mich herum also gerade am Limit dreht, dann beruhigt es mich ungemein, auf einen schwarz-weiß Look zurückzugreifen, wenn ihr wisst, was ich meine: elegante Farben, lässiger Schnitt -und ich habe ein Faible für Hosen mit Teilungsnähten, die die Figur vorteilhaft formen. Hehe.

 

Der schmal Schnitt macht sie übrigens perfekt für Sneakers, Sandalen oder Loafer.

Was ich NICHT tragen würde dazu?
Zur Zigarettenhose trage ich keine Schnürer. Ein bißchen Edgy, also Stilbruch, brauche ich schon.

Wichtige Stil-Regel nach Audrey Hepburn? Die Hose endet an den Knöcheln und staucht nicht!!!

 

 

Wie kombiniere ich also verschiedene Stile?

Richtig. Am liebsten über die Accessoires.

Es fasziniert mich immer wieder, wie sehr Schuhe einen Look prägen. Schaut nur mal diesen Post zu entspannter Eleganz mit einer Culottes an. Ich habe den mit Schnürern und dann nochmal mit Sneakern gezeigt.

Habe ich noch etwas vergessen? Ach ja, Materialien im Minimal Style sind eher zurückhaltend elegant.

Laut Textilmagazin passen knallige Farben nicht zum Easy Chic.

Dem widerspreche ich an dieser Stelle ganz entschieden und verweise auf den wunderbaren pinkfarbenen Blazer in Velouroptik.

Auf Instagram habe ich euch gerader den Blazer mit schwarzem Rolli als Alternative präsentiert.

Perfekt: Das weiche Material der Jacke, die trotzdem gut sitzt.

Leichtigkeit bringen ein runder Kragen, wie im Biker-Stil, weiches Material und dann eine Daunenjacke als Alternative, die beinahe zu schweben scheint, so angenehm trägt sie sich.


(Psst: Ist aktuell im Sale bei Gerry Weber! Wer also noch eine lässige Übergangsjacke benötigt, sollte schnell zugreifen. Weil bei Gerry Weber ja Basics hervorragend sich miteinander kombinieren lassen, passt der hübsche Blazer auch 1a zu der stylishen gemusterten Bluse, die ich unentwegt trage und kürzlich zum Daunenmantel vorgestellt hatte. )

 

daunenjacke-lachs-gerry_weber-blog-easy-chic-oceanblue-style.jpg
 

Daunenjacken Junkie

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich so einen Tick habe, was Daunenjacken angeht? Davon hängen allerlei in meinem Schrank, jawohl. Stehe ich zu. Ich bin ein Daunenjacken-Junkie.
 
Diese hier ist von Gerry Weber, mit seitlichen Teilungsnähten und
Eingriffstaschen. Der Stoff ist robust. Einen hochwertigen Touch
verleiht dazu noch das Label Patch. Übrigens: Gelb gibt es im Shop auch!
 
Und Accessoires für den Easy Chic Style Ü50? Von Haus neige ich nicht zum Tannenbaum-Prinzip beim Schmuck, verfolge eher die Idee, weniger ist mehr. Gezielt zurückhaltend, aber wirkungsvoll. Wenn euch jetzt vieles davon an den minimalistischen Chic erinnert, dann seid ihr auf der richtigen Fährte!
 
Ansatt mich also zu fragen, welcher Modestil wohl gerade angesagt ist, weiß ich beim Easy Chic – der geht immer.
 
Simple chic Outfits sind immer schon mein Ding gewesen. Die ersten Blogpost (noch von 2014!) waren sogar danach benannt: Elegance & Ease wie etwa mit Blazer zur Jeans und Plateau-Loafern.
 
Insofern kann ich nur feststellen? Die Pandemie hat mich zurück zu meinen Anfängen befördert. Was meinen Kleidungsstil betrifft, muss das nichts Schlechtes bedeuten.

 

daunenjacke-lachs-gerry_weber-blog-easy-chic-oceanblue-style.jpg

 

Seid ihr Fans der lässigen Eleganz oder findet ihr minimal Classic eher langweilig? Raus damit, keine Scheu. Ich nehme das nicht persönlich. Meerblaue Grüße

-Sabina

Mein Tipp zum Weiterlesen? Double Denim: Truckerbraut oder Glamorgirl

TAGS:Daunenjackeeasy chicGerry WeberZigarettenhose
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

wie style ich Karo?

26. September 2018

modernes outfit: midirock, plateausandalen und oopsie-t-shirt

4. Juli 2018

Paris im Herbst inspiriert meine zwei monochromen Looks; Plus Netflix Tipp

20. September 2020
2 Comments
  • Petra von Fraugenial
    21. März 2021

    Ich mag die lässige unkomplizierte Art. Und obwohl es so schön und leicht aussieht, finde ich es aber auch durch die knallige Farbe so schön frühlingshaft und auch sehr edel. Und manchmal können Basics zusammen einfach so schön aussehen, besonders da zeichnet sich Qualität und hochwertige Stoffe sich aus. Ich habe auch eine ähnliche Zigarettenhose.

    Reply
  • Nicole
    24. März 2021

    Ich mag easy chic, liebe A…
    Wenn die sachen dann auch noch bequem sind, ist es umso besser.
    Und langweilig finde ich deine Interpretationen keineswegs…
    Also, bleiben wir easy und schick 😉
    Deine N, die morgen eine A ist, haha

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Über schlechten (Mode-) Geschmack
Next Post
Stil-Guide Ü50: Wann ist „Die beste Zeit für guten Stil?“ – Gewinnspiel

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Join our list

Neueste Beiträge

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …