• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
1. Oktober 2017

urbaner übergangslook mit blauen ankleboots und süßem rucksack**

WERBUNG

Der Blautaumel hat mich gerade voll  im Griff. Was mich sehr froh stimmt, denn seit ich die #Blauchallenge Mitte September ausgerufen habe, bin ich so ausgeglichen wie seit langem nicht. Was sicher nicht nur an den angenehmen Temperaturen liegt, die Frankfurt gerade verwöhnen, nicht nur an der beruhigenden Wirkung, die der Lieblingsfarbe Blau zugeschrieben wird. Nein, dass ich so ausgeglichen bin, liegt an zwei Dingen.

Veganer Rucksack: EIN SÜßER KLEINER BEGLEITER

Seit letzter Woche darf ich einen süßen, kleinen Begleiter mein eigenen Nennen, den ich euch nicht vorenthalten möchte, in dem Wunsche, dass er euch genauso viel Freude und Zufriedenheit wie mir schenken wird.

Natürlich begleitet der süße Kleine mich überall hin und erregt Aufmerksamkeit. Am vergangenen Donnerstag sprachen mich meine Seminarteilnehmerinnen gleich darauf an, als ich die Klasse betrat und wollten ihn anfassen. Denn das Material ist ja als vegane Alternative zu Leder mal etwas ganz anderes. Eine Schülerin erkundigte sich nach der Stabilität. Und das ist einer der Gründe, warum ich so begeistert von diesem Rucksack bin: er ist zwar zu 100 % aus recyceltem Material. Aber innen schön ausgestattet und die Reißverschlüsse sitzen bombenfest. Das Silber bildet auch noch einen charmanten Kontrast zur metallisch-matten Außenfarbe.

Vor allem aber bin ich froh endlich einen Rucksack in der perfekten Größe zu haben. Nicht immer mag ich eine meiner zahlreichen Taschen benutzen, weil ich die Hände frei haben muss – vor allem wegen Kelly 😉 Andererseits ist mein schöner richtiger Rucksack für die Jahreszeit zu dunkel und mir dann auch wieder zu groß. Daher: tataaa – süßer, kleiner Charmbolzen.

RABATTCODE: OCEAN20
Und da ich großzügig bin, teile ich den süßen Kleinen gern mit euch und habe einen Rabattcode für euch: Gebt “OCEAN20” an und ihr bekommt satte 20% Rabatt beim Kauf bei Fenner Fashion!

 

veganer-rucksack.jpg
veganer-rucksack.jpg

 

BRAUCHE ICH EINE CAPSULE WARDROBE?

Das Internet ist voll von der heiligen Kuh “Capsule Wardrobe”. Da blieb es nicht aus, dass ich irgendwann darüber nachdachte, ob ich das brauche, um mit mir und meinem Kleiderschrank glücklich zu werden.

Was ist eine Capsule Wardrobe? Eine Capsule Wardrobe hat für mich schon einen gutgemeinten, aber weniger gut gemachten Titel. Es geht darum, eine Standardgarderobe aus möglichst wenigen klassischen Basics aufzubauen, die sich alle mehr oder weniger miteinander kombinieren lassen.

Die Idee dahinter mag für manche funktionieren. Für mich nicht. Ich finde es sogar für Anfänger sehr kompliziert. Denn in der Zusammenstellung eines Kleiderschranks, der die Auswahl leicht machen soll und mich gleich noch schick und einfach nur gut angezogen in den Tag entlässt, ist halt nicht nur Material, sondern auch Farbe und Stil zu berücksichtigen, die es zu kombinieren gilt.

Beispiel gefällig? Basis – ein beigefarbener Trenchcoat. Und dann? Eine schwarze Buntfaltenhose für den Job, gefolgt – ja, was? Einer schwarzen Jeans oder doch lieber einer blauen? Gut. Schwarz. Turnschuhe: beige, schwarz oder weiß, passend zum Mantel, zum Top, über das wir noch gar nicht gesprochen haben, oder doch in braun? Welches Material soll die Hose haben? Puh, klingt anstrengend? Fand ich auch. Also, dass macht mich beim Schreiben schon ganz unglücklich. Zu viele Zwänge und Langeweile, zu wenig Freiheit – vor allem im Stil.

 

FARBEN FOLGEN STATT MIT CAPSULE WARDROBE ABMÜHEN.

Daher mache ich es kurz: Für mich kann das weg. Also, ich brauche keine Capsule Idee. Stattdessen, ihr ahnt es vermutlich, habe ich auf die Farbkarte gesetzt. Mit der #Blauchallenge. Seit Mitte September bildet Blau den Schwerpunkt meiner täglichen Outfits. Auf Instagram habe ich schon tolle Ideen von euch gesehen, die ich zum Ende der Challenge im Blog ausgewählt vorstelle. Ein kleiner Appetithappen? Meine brasilianische Mitbloggerin Claudia hat einen superschönen Post zu Blau verfasst. Schaut mal bei ihr vorbei!

Die Farbkarte erleichtert mir sehr das Leben. Da alle gerade auf “freaky” Mode setzen, nach dem Motto: alles ist erlaubt, was ja totaler Käse ist, weil sehr viel Stilgefühl, Übung und Überlegung braucht, bleib ich lieber einfarbig. Einfarbig ist das neue #Modemut für mich. Mit dem Outfit war ich mit meinen Schülern abends im Englischen Theater in Frankfurt und am Vormittag im Unterricht.

Die Blauchallenge hat auch dazu geführt, dass ich noch mehr darüber nachdenken, mit welchen Farben ich sie kombinieren kann. Rot und wie hier – Braun oder Gold, sind meine bewährten Lieblingsfarben. Den (fast-) Komplettlook mit kariertem Hemd zu roten Loafern habe ich auch schon ausprobiert. Und so sammele ich weiter wie wild Ideen auf PINTERST in meinem Board “COLOR FARBEN KOMBINIEREN”.  

 

 

**affiliate link

SEPTEMBERFREUDE

Außerdem habe ich zum Ende des Monats und zu Herbstbeginn so viele Aufträge erhalten, dass der Tag am besten 50 Stunden hätte. Erst sah es nach Nullarbeit aus, und nun – zack- zu tun. Wenn ich weniger Online bin, dann wisst ihr warum. Ich besuche meine Lieblingsblogs, wann immer ich kann. So ist das Leben als Selbstständige, Wochenendarbeit inklusive.  🙂 Aber Land ist auch in Sicht, Ende Oktober.

Setzt ihr auf Capsule Wardrobe? Und habt ihr vegane Kleidung im Schrank? Meerblaue Grüße

-Sabina

TAGS:Ankle bootsfair FashionfashionFenner RucksackLeggingsmilitary jackePollini
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

New York City: Typisches Alltagsoutfit

8. Dezember 2014

Schlangenprintkleid

24. September 2014

Ein blaues Hemd im Frühling – so schön wie ein Sommer am Meer

19. April 2020
Previous Post
herbstfarbe rot und athleisure over 40
Next Post
kelly-news: was ich in neun monaten über hundeerziehung und mich selbst gelernt habe

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.