• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Kultur, Leben, Reisen, Summer, Uncategorized
/
3. Juni 2016

sommerlektüre: die zehn lustigsten bücher aller zeiten

Selten so gelacht. Lacht ihr gern? Und viel? Nicht nur im Urlaub greife ich gern zu humorvoller Sommerlektüre. Weil es totsicher immer die Laune bessert. Gerade geht es noch mal ein paar Tage an die Nordsee – ein lustiges Buch ist auch im Koffer. So viel verrate ich: Es stammt aus einer Krimi-Reihe im Folgenden……

Inhalt des Blogposts hide
1 LUSTIGE BÜCHER UND GEKLAUTE SCHLÜSSEL IM REGAL?
2 SOMMERLEKTÜRE: 10 LUSTIGE BÜCHER

Der Blogpost erschien 2016 zum ersten Mal. Und ist unglaublich beliebt. Natürlich auch im Sommer, wo viele sich lustige Buchtipps wünschen. Dem komme ich als Amerikanistin umso lieber nach.

Los geht es mit den humorvollen Büchern…..

Was so lustig war, kann nicht Schaden, dachte ich mir und so seid ihr heute feierlich Zeuginnen des allerersten Buchposts im Blog.

 

LUSTIGE BÜCHER UND GEKLAUTE SCHLÜSSEL IM REGAL?

Auf Instagram hatte ich im Rahmen der Challenge eines meiner Buchregale im Video festgehalten.

Ein witziger Kommentar dazu: „Du hast Wörterbücher als Lieblingslektüre? Und hast du einen Hotelschlüssel geklaut?“ brachte mich dazu, mal nach witziger Lektüre, die bei mir sofort die Laune verbessert, zu stöbern.

 

SOMMERLEKTÜRE: 10 LUSTIGE BÜCHER

10. Oscar Wilde: Das ist natürlich kein Buch, sondern es geht um seine Theaterstücke. „An Ideal Husband“ </ a>oder zu deutsch: „Ein perfekter Ehegatte“ sprüht vor geistereichen Bonmots, scharfzüngigen Charakteren

Im Film stellt der geniale Rupert Everett, der auf Oscar Wilde so spezialisiert ist wie Kenneth Branagh und Laurence Olivier auf Shakespeare, den gut aussehenden und charmanten Lord Goring dar, der in Minnie Driver-Miss Mabel-, sein passendes weibliches Pendant findet. Kate Blanchett ist Lady Chiltern, die feministische Ziele verfolgt und hohe moralische Ansprüche an ihre Mitmenschen einschließlich des Ehemanns stellt, der leider auf wenig moralische Weise aus einfachen Verhältnissen nach oben geklettert ist.

Ausgerechnet ihre Feindin, gespielt von Julianne Moore, kommt der Täuschung auf die Spur. Wann ist Betrug ein Skandal und nicht zu verzeihen, lügen wir nicht alle ein wenig jeden Tag? Den großen Fragen der menschlichen Gesellschaft widmet sich keiner mit so viel Leichtigkeit wie Oscar Wilde.

„To love oneself is the begining of a lifelong romance“

 

9. João Ribeiro: Der brasilianische Schriftsteller schildert in seinem Buch „Ein Brasilianer in Berlin“ den Kampf mit dem deutschen Alltag und der Waschmaschine während seines einjährigen Aufenthalts. In fünfzehn Kolumnen, wunderbar leicht und liebvoll-ironisch, beobachtet der Außenseiter von Innen das Land.

FÜR DEN SOMMER: DIE FRAU KANN SCHREIBEN UND TRÄGT ROTE MINIRÖCKE.

8. Katja Kessler. „Das kann muss Liebe sein“. Die ehemalige Bild-Autorin, Ehefrau von Bild-Chefredakteur Kai Diekmann und Zahnärztin schreibt so sachlich und lustig, dass das Leben danach einfach immer besser aussieht und viel weniger hysterisch.

„Glücklich verheiratet zu sein stellt man sich ja wahnsinnig kompliziert vor…Wie das Alte Testament zu lesen ohne einzuschlafen. Und? Genauso ist das auch.“ Was Katja Kessler tippt, will ich lesen. So einfach ist das. Außerdem war sie die Inspiration für meinen roten Minirock.

Der Eberhofer kommt am 11. August zum 3. Mal ins Kino

7. Rita Falk: Die Eberhofer-Krimis. Egal welchen – im Strandkorb die perfekte Sommerlektüre. Oder wo sonst auch natürlich. Wer kennt den Eberhofer Franzl noch nicht? Ich bin ein Fan der ersten Stunde, entdeckt habe ich den Krimi mit niederbayerischem Lokalkolorit im oberbayerischen Berchtesgaden. Mit den Franz habe ich schon so manche Nacht verbracht, denn man bekommt einfach nie genug von ihm; auch wenn er schon ein Depp ist, was Frauen betrifft.

Seiner On-off Freundin, Susi würde das gar nicht gefallen, denn ich bin nicht die Einzige, die dem Franzl verfallen ist. Da kommt er fast gar nicht mehr zum Ermitteln, der Dorfbulle, der aus München wegen eines Delikt mit dem Schießeisen in die Provinz strafversetzt wurde.

Inzwischen wurden zwei lustige Bücher verfilmt. Wer hat die gesehen? Am 11. August kommt „Schweinskopf Al Dente“ in die Kinos. Und Susi guckt schon wieder ganz angepisst…

 

sommerlektuere-lustige-buecher-urlaub-lesen_oceanblue-style.jpg

6. Marina Lewycka:  „A Short History of Tractors in Ukrainian„. Da musste ich schon beim Titel lachen. Vater und erwachsene Tochter leben in England. Zwei Jahre nach dem Tod der Mutter verliebt sich der etwa achtzigjährige Vater in eine vollbusige, geschiedene Landsfrau.

Das stinkt der Autorin ganz gewaltig, da fliegen die Fetzen zwischen Vater und Kind. Der Charme des Buches liegt auch im starken Akzent des Vaters, mit dem er die fremde Sprache spricht. Um der Goldgräberin das Handwerk zu legen, muss die Autorin sogar die Fehde mit ihrer Schwestern beiseite lassen.

Meine Lieblingsstelle ist, wenn alle diskutieren, ob der 84-Jährige zum Arzt müsse, um sich bescheinigen zu lassen, dass er nicht ganz richtig im Kopf sei, wenn er in seinem Alter noch Oralsex mit der Vollbusigen wolle.

 

sommerlektuere-lustige-buecher-urlaub-lesen_oceanblue-style.jpg

5. Katinka Buddenkottes „Mit leerer Bluse spricht man nicht“ ist eine schnell gelesene und kurzweilige Anekdotensammlung der Werbetexterin aus dem hohen Norden. Ob sie nun Tankstellen überfallen will, ihre pickligen Freunde mit nach Hause brachte oder von U-Bahn Gesprächen erzählt, wo der Nachbar schreit: „Jesus wird kommen und Euch alle ficken!“, sie bringt den Alltag auf den Punkt und die Laune nach oben. 

4. „12 Stühle“ von Ilf/Petrow. Der Roman der russischen Kultautoren der 30er Jahre strotzt nur so vor bissiger Situationskomik, Sprachwitz und Satire. Auf der Suche nach einem Juwelenschatz jagen drei Gauner quer durch das nachrevolutionäre Russland und werden dabei in amüsante Abenteuer verstrickt.

Finale zu den zehn lustigsten Büchern aller Zeiten

Langsam wird es spannend, denn im Finale um die zehn lustigsten Bücher aller Zeiten sind jetzt nur noch drei übrig. Wer  Was wird wohl Germany’s Next Topmodell werden mein Lieblingsbuch? Vielleicht der Hamster? Vielleicht Mark Twain oder doch die jüdische Mama?

 

sommerlektuere-lustige-buecher-urlaub-lesen_oceanblue-style.jpg

3. Mark Twain: „That Awful German Language. Die schreckliche deutsche Sprache.“ Twain beklagt sich in diesem Essay über die niemals endenden Sätze, Verben, die nie auftauchen und macht mit dem Mut des verzweifelten Deutschlerners Vorschläge zur Erleichterung des Deutschen wie: „Bitte hören Sie auf zu reden, wenn Sie fertig sind.

Flechten Sie an des Endes des Satzes nicht unnütze „haben sind gewesen gehabt haben geworden seins“.
Ein Muss in der Sommerlektüre, weil Genuss für alle, die Sprachen lieben und einen saukomischen Blick auf die eigene werfen wollen. Die Ausgabe bietet links die englische Version und rechts die deutsche.

Bissige Kommentare und die Kunst der positiven Beleidigung: Ideal für humorvolle Modebloggerinnen und alle, die es werden wollen

2.  Molly Katz: „Jewish as a Second Language“. Ein humorvolle Tour de Kultur in den jüdischen Alltag: wie man sich sorgt, andere unterbricht, das Gegenteil sagt, von dem was man eigentlich meint. Sie weiht die Leserin ein in geschicktes Beleidigen, negative Komplimente machen. (Total lustiger Post dazu auch bei Weibswort.)

Ideal für alle humorvollen Modebloggerinnen und diejenigen, die es werden wollen. Molly Katz ist eine Stand-Up Comendian und schreibt erfolgreich Frauenbücher.

Das lustigste Buch aller Zeiten ist für alle, die das Kind in sich bewahrt haben.

1. And the winner für die Sommerlektüre is……Oleg! Das lustigste Buch aller Zeiten ist für mich momentan „Ich bin hier nur der Hamster“ von Friedbert Stohner. 

Wenn ihr euch jetzt fragt, wer Oleg ist, dann schaut mal aufs Cover oben. Oleg ist „Nur der Hamster“, geschrieben vom einem Lektoren für Kinderbücher. Der Mann versteht sein Handwerk, doch das lustige Buch ist nicht nur für Kinder geeignet, sondern für alle Erwachsenen, die das Kind in sich bewahrt haben.

Hamster haben auch Humor – vor allem, wenn sie Oleg heißen

Geschrieben aus der Perspektive von, ja, Oleg, schildert er mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein wie sich ein Hamster von Welt, die besten Menschen als Familie aussucht, plaudert über verhängnisvolle Ausflüge und erzählt wie sein Cousin Rudi fast am Materpfahl endete.

Ich habe das Buch mindestens fünfmal gelesen und es dauerte ewig bis ich durch war, weil vor lauter Lachen nicht weiter lesen konnte. Sehr schön auch die Illustrationen mit Kohle.

Was sind eure lustigsten Bücher nicht nur als Sommerlektüre und habt ihr von meinen schon welche gelesen? Vergnügte Meerblaue Grüße

 

 -Sabina
PS: Megahappy macht es mich, wenn ihr den Post teilt – Facebook, Twitter, Pinterest….geteilte Freude ist doppelte Freude!
TAGS:BluseBücherBuddenkotteIlf petrowKatja KesslerKinderbuchlifestylelustige BücherMark TwainMolly KatzOleg HamsterOscar WildeSommerSommerlektüreStand up comedy
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

jetzt wird’s kuschelig: poncho und schal für den herbst gewinnen #kolter*

23. September 2016

4 irre Dinge, die ich 2016 über das bloggen gelernt habe

21. Dezember 2016

einfach nur gut angezogen: loafers liebe mt blauem blazer und zwei gewinnerinnen

11. Januar 2017
Previous Post
Maimomente: bloggermacken und modische skurilitäten wie h&m mit kenzo
Next Post
sommergefühle: gestreiftes hemdenblusenkleid mit flachen sandalen

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview
  • Elegantes Midikleid – oder ist das schon Maxi?

Join our list

Neueste Beiträge

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.