• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Beach, Reisen
/
10. Januar 2018

reiselust 2018: hurra holland mit hund gebucht

Reiselust habe ich immer. Was ich suche? Weite Strände, endlosen Auslauf für den Hund und ein Strandpavillon nach dem anderen für Frauchen und Herrchen zum Abhängen und um die Nase in die Sonne zu halten – wer wie wir Destination Meer sucht, Hund im Schlepptau hat, kennt meistens das Ziel: Nordsee Holland.

Also 2018 mag ich schon richtig gern. Schlag Neujahr haben wir nämlich  gebucht. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er ja bekanntermaßen etwas erleben.

Wenn einer mit Hund reist, dann schrumpft gleich mal die Auswahl auf der Buchungsplatform. Schöne Unterkünfte bei Reisen mit Hund sind so rar wie Einhörner.

Auslauf und viel Erlebnis für den Hund, bei maximaler Entspannung für uns. Wer es rau mag, die Weite des platten Landes liebt, dennoch nicht auf Shoppen und historische Sehenswürdigkeiten verzichten will, der wird auf der holländischen Halbinsel Walcheren sicher glücklich. Ach, die spektakulärsten Sonnenuntergänge gibt es noch oben drauf:  Ein Sommer voller SEHENSWÜRDIGKEITEN

 

 

 

FeWo oder wohin mit Hund?

Die amüsante Alternative zur Ferienwohnung mit Hund heißt: Mini-Camping. Das ist auf dem Land. Ferien auf dem Land, dem Bauernhof meistens, nur ohne Oink und Co. Da die Holländer ja Weltmeister im praktischen Bauen sind, zimmern sie noch aus der letzten Garage, dem kleinsten Ziegenstall, eine beachtliche Behausung für Touristen.

 

Was ist Mini-Camping?

Mini-Camping ist wie Campen nur besser: Ein festes Dach überm Kopf und eine einfach, aber doch schick und mit allem nötigen ausgestattete Wohnung. Ihr ahnt, den Campingcharakter? Genau. Geduscht wird in einer gemeinsamen Anlage.
Aber: wie im Wohnmobil war unser Ziegenstall mit einer Chemiebox ausgestattet. Für Noch-Nie-Gezeltet-habende Menschen wie mich war das ein tolles Abenteuer. Da wird die Städterin zum Landei.
 

 

 

Holland: Da wird doch der Hund schon im Körbchen verrückt

Kelly mag grüne Wiesen, gerne dreckige, matschige Wiesen viel lieber als Strand. Der ist voller Glibber und ohne Geruch. Wenn einer mit Hund reist, dann können Mensch und Hund einiges erleben. Der Hund schoss bei unserer Ankunft nur so aus dem Hof aus dem Auto wie von der Tarantel gestochen und bellte wie sie noch nie gebellt hat. Ist total durchgedreht: Sie hatte den Streichelzoo entdeckt.

In einem Dorf wie Aagtekerke ist viel mehr zu erschnuppern, zu erstöbern, anzubellen oder auszubuddeln: Sie hat die vier Tage unseres Aufenthalts genutzt, um ihren Einbruch in den Streichelzoo zu planen.
Die Buddelarbeiten waren bei Abreise schon ziemlich weit vorgeschritten. Kelly fand auch nichts dabei, alles wegzufressen, was die Hofherrin für Ziege, Karnickel und Co. dummerweise VOR den Käfig hinterlassen hatte.

 

Holländische Strände sind ein Hundeparadies

–> Der Hund darf mit an den Strand (Hinweise auf Leine aber beachten!) Die Insel Amrum ist ein Naturparadies für Vögel. Der Hund darf nirgendwo frei herumlaufen bis auf die wenigen Abschnitte am Strand.

 

Nein, Kelly war nicht dauerangeleint. Hier durfte sie nur
MAL NICHT die Kaninchen und Ziegen im Streichelzoo am Ende der Wiese aufmischen.

Nordsee in Holland statt Nordfriesland

Wenn wir nach Holland reisen, dann inzwischen immer auf die Halbinsel Walcheren in der südlichsten Provinz der Niederlande, Zeeland. Nicht nur, dass dort die sonnenreichsten Stunden des ganzen Landes zu finden sind. Nein, der Weg dorthin führt DIREKT an Antwerpen vorbei. Immer schön, für einen Abstecher zum Shoppen und für einen Besuch im Schuhladen der lieben Julie. Das perfekte Reiseoutfit für Antwerpen für einen Herbsttrip hatte ich Euch auch schon gezeigt.

 

Von Holland nach Frankfurt sind es auch nur etwa fünf Stunden mit dem Auto. Ideale Reisedauer für Hund und Zweibeiner. Von Amrum aus sind wir im vergangenen Sommer mal zwölf Stunden nach Hause gekrochen. “Rote Lippen am Strand und unlackierte Füße im Sand” Eine Tortur für Mensch und Hund, da verliere selbst ich mal die Reiselust.
Sowohl auf Amrum als auch in Holland sind Unterkünfte mit Hund heißbegehrt. Wer eine Toplocation entdeckt hat, gibt sie nicht mehr her. Bedeutet für uns: mindestens ein Jahr vorher buchen ODER Glück haben, dass man als neuer Mieter irgendwo reinrutscht.
Denn Dauerbucher haben sozusagen ein Vorbuchrecht. Pfffff….So begab es sich also, dass wir für 2018 schon den Sommer in einer Ferienwohnung in Zoutelande direkt am Strand gebucht haben: Sehnsuchtsort Zeeland Das müssen wir nur dem Fräulein Kelly noch schmackhaft machen. 🙂

REISELUST Reisepläne 2018

Wir waren also fleißig auf dem Sofa an Neujahr und haben Nägel mit Köpfen gemacht bzw. auf den “Jetzt buchen”-Knopf gedrückt. Pfingsten geht es nach Vrouwenpolder im Norden von Walcheren. Wieder eine ländliche Gegend, die Unterkunft ist sehr modern in einer umgebauten Garage. Vorteil: mit eigenem Bad. (Ich liebe runde Waschbecken:))

Vrouwenpolder hat den Vorteil, dass es Grün, Meer und See bietet. Wir freuen uns darauf, Neues zu entdecken. Die Wege sind auf der Halbinsel halt nicht wirklich weit. Zu meinem Lieblingsstrand etwa in Westkapelle sind es knapp zwanzig Minuten.

WESTKAPELLE: RAU STÜRMISCH UND WILD

An meinem Lieblingsstrand kann Mensch etwas erleben. Meinetwegen muss nicht immer die Sonne scheinen. Nee, der Urlaub in Walcheren hält auch wilde Erlebnisse für Menschen bereit.

 

Wenn es stürmt und regnet, dann macht das in Walcheren gar nix. Einen Tag mal Zuhause zu verbringen, schenkt unglaubliche Ruhe. Meistens klettern wir aber ins Auto, haben Kuchen in der Dose und Kaffee in der
Thermoskanne, um den wilden Treiben des Meeres zuzuschauen.
Letzten Herbst im Oktober war es so windig, dass wir kaum die Fahrertür aufgedrückt bekamen. Das hat Spaß gemacht. Der Wind riss so sehr am Wagen, dass ich dachte, er würde uns jeden Moment ins Meer schleudern. Huiiii….
Aber Ende gut, alles gut. So bestaunten wir nur das Sandschiff. Was das ist? Vor der holländischen Küste wird regelmäßig Sand aufgespült. Das Schiff tuckert etwa einhundert Kilometer raus aufs offene Meer, saugt Sand auf und spuckt es direkt vor dem Strand wieder aus.
Im Auto am Deich zu lümmeln, den Hund auf dem Schoß, bei warmen Kaffee das Sandschiff beim Manövrieren in den meterhohen Wellen mit angehaltenem Atem zu verfolgen ist wie im Film, nur hier halt live und in Farbe.
PINTEREST: Mehr Reiseideen findet ihr übrigens auf meinem Board #travel. Neben Tipps rund um das Meer, pinne ich dort vor allem: Schottland, Kalifornien und Städetrips nach New York, Paris, Edinburgh und London.
Shopping-Alarm herrscht übrigens im Seebad Domburg. Trendspotting ist bei mir – einmal Modebloggerin, immer Modebloggerin – fest eingeplant. Diese irre Lammfelltasche hätte ich gern sofort mitgenommen. Meine liebsten Läden sind “De Nobelaar” in der “Ooststraat” und “Feminine” in der Badstraat, die eines meiner holländischen Lieblingslabel “10 Days Amsterdam” anbieten.
Strand Domburg (Shopping Alarm!)

 

Wie wohnt ihr gern? Hotel, Pension, Zelt? Seid ihr Früh- oder Spätbucher? Was habt ihr auf Reisen schon alles mit Hunden erlebt? Meerblaue Grüße

-Sabina
TAGS:HollandNordseeReiseUrlaubZeeland
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

a place named desire :: sehnsuchtsort zeeland

9. Januar 2016

Winterwonderland: Fünf Dinge, die dir keiner verrät

10. Februar 2017

New York ShoppingTipps + blaues Hemd stylen

19. Februar 2015
Previous Post
das januar-gefühl: kuschelig schick in strick
Next Post
lässig-elegant: ringelshirt und camelcoat

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.