• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Uncategorized
/
19. Mai 2015

Das Uniqlo Konzept: Das Beste aus allen Welten

Nun, gestern sorgte der blaue Hummer wirklich für Begeisterung bei Euch. Hatte ja schon gesagt, dass diese Woche sooo viel zu erzählen ist, deshalb gibts ausnahmsweise heute und morgen auch Posts…waaaas? Echt? Ja! Weil mir schon seit Monaten ein Thema unter den Nägeln brennt, das ich unbedingt mit euch teilen wollte…..hat was mit dem Ringelshirt zu tun. Lets talk about Ringel 🙂
Was habt französische Mode (Ringel) mit japanischem Erfindungsgeist und Stil zu tun? Ganz viel – nämlich bei Unqilo. Das japanische Label kenne ich bestens aus New York, wo es durch Mund-zu-Mund-Propaganda unter Deutschen weiter gegeben wird. Jede, die den Laden auf der 5th Avenue das erste Mal betrat, verließ ihn mit Taschen voller guter Basics wie Jeans und Daunenjacken oder Kaschmirpullovern und sendete ins geheimen Grüße voller Dankbarkeit an die freundliche Tippgeberin. Kurz und gut: Uniqlo ist Kult. Und ich denke immer mit Wonne an das stundenlange, erfolgreiche Stöbern zurück! 

Nun seit etwas mehr als einem Jahr auch in Deutschland vertreten, leider nur in Berlin, was ich so sehr Schade finde. Aber sie wollen sich offenbar verbreiten….
Das Sortiment bei Uniqlo reicht von Unterwäsche und Accessoires zu Jacken, Hosen und Tops. Vor allem die Daunenjacken (ideal für Frühling und Sommer, denn sie sind wunderbar warm und —- DÜNN) sind der Renner! Ich habe zwei: die lange lilafarbene Mantelartige und die kurze graue mit Kapuze, sogar mein Mann hat sich eine Weste gekauft. In New York weiß man immer sofort, wer dort gekauft hat: alle Touris tragen ihre Daunenjacken….die Farb- und Stilauswahl ist vielfältig. Überzeugt haben die Jacken mich aber vor allem wegen ihrer Leichtigkeit.

Was ist jetzt daran französisch? 
Nicht nur das Testimonial Ines de la Fressange. Die Moderichtung: Japaner lieben ja Frankreich. Und mit der Auswahl der Bilder hier, die mir aktuell gefallen, wollte ich das veranschaulichen: Ringelshirt und flache Schuhe sind der typisch frankophile Look, die cleanen, geraden Schnitte ein Zeichen der japanischen Strukturen. Meine blaue Jeans liebe ich, denn sie hat eine tolle Farbe und ist wunderbar bequem.

Was ist nun typisch japanisch? 
Neben den geraden Schnitten ohne viel Schnickschnack, vor allem die technische Innovationsfreude. Schon mal etwas von Heattech gehört? Mode zu verbinden mit Antworten auf Dinge wie Kälte. (Ja ja, ich weiß, welche Jahreszeit wir haben:)) Meine japanischen Freundinnen haben nantürlich alle ihre Heattech Basics wie Pullis und Hosen im Schrank. Ich nun seit letztem Jahr New York auch. Habt ihr hier schon gesehen! Heattech speichert die vom Körper erzeugte Wärme……Aber wer nun denkte, das Frankreich den Stil und Japan nur die Technik einbringt, der irrt. Die neue Kollektion ist vom japanischen Theater inspiriert, regelmäßig gibt es Kooperationen mit Künstlern. Wer will, kann auf F.A.Z.net mehr lesen.

Mit einem Wort, alle meine Lieblingsstücke wie Kaschmirpullover oder karierte Hemden finde ich dort. Mein Mann hat übrigens neben seiner Weste eine seiner am besten sitzenden Jeans dort gefunden. Natürlich gibt es auch eine Kinderabteilung. 
Ach: Apropos Daunenjacke. Als ich das erste Mal mit dieser Jacke in die Arbeit kam, waren meine Kolleginnen ganz hin und weg. Das Ergebnis: eine hat sich ihre aus London bestellt, meine amerikanische Kollegin beauftragte ihren Sohn, ihr eine aus Kalifornien mitzubringen. Die Größen bei den Jacken fallen normal aus. Ich trage normalerweise M, das passt. Bei den anderen Kleidungsstücken kann es ja nach Material auch mal größer sein. Aber das kann einem bei jeder Marke passieren…. 

Das ist kein sponsored post, obwohl ich sehr gern was für Uniqlo vorstellen würde, sondern meine persönliche Vorliebe! Was mir meine japanischen Freundinnen immer erzählen ist allerdings zum Grünwerden vor Neid: jede Woche ist dort Sale für andere Kleidungsstücke. Dann warten natürlich alle ab bis sie eine neue Hose kaufen oder ein Top….ich wäre ja schon froh,
wenn es endlich einen Laden mit ordentlicher Shoperöffnung in Frankfurt geben würde. 
Morgen gibts die Bilder und das Ouffit vom ersten Women of the World Festival in Frankfurt von vergangener Woche zu Caro Emerald. Ich freue mich auf Euch!

Alles Gute, eure Sabina

Nachtrag: Beim Kramen im Archiv noch Eindrücke aus NYC gefunden…*seufz*

TAGS:fashionNYCRingelshirtStriped ShirtsUniqloUniqlo DaunenjackeUniqlo JeansUniqlo Kaschmirpullover
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Zu Gast in der eigenen Stadt | Westin Grand Hotel Frankfurt #1

30. Mai 2015

Oceanblue // Fünf perfekte Sommerziele in Europa für Stadt, Strand, Fluss

20. Juni 2015

Elegance & Ease: Oh These Overknees_60sStyle

24. November 2014
Previous Post
Spring Walk: RL Shirtdress & White Denim ~ #1
Next Post
Caro Emerald Concert | Alte Oper Frankfurt

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Join our list

Neueste Beiträge

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.