• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
23. Mai 2021

Von der Wichtigkeit des Bügelns im Allgemeinen und für einen Leinenanzug im Besonderen

anzug_leinen_damen-ue50-bloggerin-frankfurt-oceanblue-style.jpg

Diese Woche zeige ich euch meinen geliebten, sommerlichen Leinenanzug afrikanisch-, kalifornisch- und pastellfarben-inspiriert – und wünschte, ich könnte verkünden, einen Bügelservice mitgebucht zu haben. Denn Bügeln ist wichtig, oder?

Einen Bügelservice buchen? Hm, das ist schon etwas frivol, was?

Für mich als Arbeiterkind sind Dienstleistungen natürlich immer eine Überwindung. Klar habe ich schon fleißige Putzfrauen und -männer engagiert. Die Herrschaften möchten ja auch ihre Brötchen verdienen.

Aber ich werde wohl nie wie “The Lady of the Manor” auftreten. Überwunden habe ich aber die klassenbedingten Gedanken, die ich anfangs auftraten, nach dem Motto: Wieso lässt du jetzt jemanden deinen Kram putzen. Kannst du das nicht SELBER?” 🙂

 

 

Bügelservice? Wäre trotz klassebedingten Minderwertigkeitskomplexen, die es zu überwinden galt, perfekt für mich!

 

Unnötig zu erwähnen, dass Dienstleister hoch erfreut sind, wenn wir sie buchen.

Es wäre also eine Überlegung, einen Bügelservice in Anspruch zu nehmen, um sich über perfekt glatte Leinenanzüge, Blusen und Taschentücher zu freuen. Weil: “Hallo, ich heiße Sabina und bügele sogar meine Taschentücher und Tischdecken.”

Was die Bügelfrau vermutlich nicht gerne hört: Ich bügele unglaublich gerne selbst, aber bestimmt nicht so perfekt wie sie. Aus gutem Grund veröffentlichen Zeitschriften wie “Brigitte” Haushaltstipps wie: “Bügeln, aber richtig.“

 

Bügeln, aber richtig? Ich will einfach nur, dass es knitterfrei ist und auch so bleibt. Punkt. Aber kaum auf ist der Anzug oder die Bluse auf dem Bügel, bricht die Knitterphase an – was soll das?

 

 

 

Es ist nicht so, dass ich eine obessive Büglerin wäre. Bettwäsche und Schlüppis sind vor mir sicher. Aber kennt ihr diese Leute, die nicht einmal wissen, wo ihr Bügeleisen ist. Oder noch schlimmer: Nicht einmal ein eigenes besitzen? Man bringe mit das Riechsalz!

Ich würde solche Leute gerne verstehen. Ich meine, wie schaffen die es, faltenfrei zu bleiben? Und wir reden hier ausnahmsweise mal nicht von der Hautpflege 😉

Wie schaffen es diese Leute, mit perfekt glatten Klamotten aufzutauchen.

Bei mir dagegen? Vom Leinenanzug bis zur Jeans, sofort, ist alles zerknittert. Wirklich alles. Ich muss es einfach nur anschauen und -zack, geknittert. Wenn ich eine weiße Bluse aus dem Schrank hole, wage ich kaum zu atmen.

Ihr versteht also, dass ich mich noch nie verwundert gefragt habe: “Warum sollte man bügeln?”

 

Information:
Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und
mit einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten
12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer
das nicht möchte, klickt nichts an.

 

[Lesezeit: 2:05 Minuten]

 

–

buegeln-richtig-anzug_leinen_damen-ue50-blog-oceanblue-style.jpg (3)





Kleidung macht mich also tendenziell nervös, was dazu führt, das der Akt des In-den-Schrank-hängens fast in eine heilige Handlung ausartet: Andächtig und vorsichtig hebe ich sie hinein – so wie der Pfarrer Hostie und Wein im Tabanakel verschließt.

Doch, was soll ich sagen? Kaum sind Bluse, Hose oder Anzug aufgehängt, um alles so knitterfrei wie möglich zu halten, merke ich, dass ich alles genauso gut in eine Ecke hätte stopfen können.

Jedenfalls wirkt die Kleidung so, wenn ich sie heraushole. Knittrig ohne Ende. Seufz.

 

 Warum sollte man bügeln, wenn es doch eh wieder knitterig wird?

 
 
 
 

Okay, ich weiß, was ihr Nicht-Büglerinnen mir sagen werdet: Ihr werdet mir raten, einfach bügelfreie Kleidung zu kaufen.

Ihr werdet mir sagen, dass Kleidung nur im feuchten Bad aufgehängt gehört und sich dann wie magisch entknittert. Und dass es überhaupt keinen Sinn macht, Taschentücher und Geschirrtücher zu bügeln, weil die ja eh nur benutzt und zerknuselt werden.

(Ihr werdet mir sicherlich auch mitteilen, dass das Leben viel zu kurz ist, um es bügelnd zu verbringen, aber, dazu später….)

 

 

gerry-weber-anzug_leinen_damen-ue50-bloggerin-frankfurt-oceanblue-style.jpg

 

Alles, was ich darauf zu erwidern habe ist Nein, Nein und nochmal nein.

Es gibt einfach keine Kleidungsstücke, die nicht gebügelt werden müssen.

Oder, wenn es sie gibt, dann müsste ich sie erstmal kennenlernen. (Okay, es gibt Fitness-Kleidung, natürlich, und wenn ich diese die ganze Zeit über tragen KÖNNTE, würde ich es mit Wonne tun, weil sie niemals gebügelt werden muss.

Die Knitterfalten verschwinden einfach nicht. So einfach ist das. Ich könnte meine Sachen für 100 Jahre aushängen lassen, und müsste sie dennoch danach bügeln.

Meine Güte, manchmal nehme ich ein Kleidungsstück, dass schon gebügelt ist nochmal aus dem Schrank, wo es, naja, gehangen hat, und muss mich beherrschen, um es nicht noch einmal zu bügeln, weil es sich natürlich irre Knitterfalten eingefangen hat an den Stellen, an denen es gegen andere Teile drückt. Hach.

 

 

 

 





Gerade gebügelt, denkt die Leinenhose: “Ach, lege ich mich doch ein bißchen in Falten.”

 

Ich habe alles versucht.

Aber Moment: Erstmal muss ich euch gestehen, gerade ein wenig geschwindelt zu haben: Nie wiederstehe ich dem Impuls doch nochmal etwas nachzubügeln, WEIL es zerknittert ist.

Und selbstverständlich stand das Bügeleisen samt Brett während des Shootings auf dem Flur. Wenn ihr aus der Wohnzimmertür hier treten würdet, würdet ihr vermutlich darüber stolpern.

Ich also: Bügel, bügel. Beuge mich herunter, um das Equipment einzustellen. Die Leinenhose derweil denkt: “Ach, lege ich mich doch ein bißchen in die Falten.” Hm.

Die Tatsache, dass ich mir total sicher bin, wegen des Bügelns belächelt zu werden, ist komisch für mich. Es mag am Internet liegen, aber ich habe bemerkt, dass jedes Mal, wenn von diesem Thema die Rede ist, es nicht lange dauert, bis jemand die vermaledeiten Worte tippt: “Das Leben ist zu kurz.” Und dann kommt es von jemand anderem und dann noch einem.

So wie jene Post, die behaupten, dass ein sauberes Haus ein Zeichen für ein langweiliges Leben ist. Was doch ein wenig beleidigend ist.

 

Die akzeptierte Haltung zum Bügeln scheint zu sein:

 

Wäsche Plan:

Sortieren: Heute

Waschen: Später

Falten: Bei Gelegenheit

Bügeln: Haha

 

 

 

Es ist auch wirklich verwirrend. Über andere Haushaltsaufgaben wird nicht so geurteilt.

Oder hat schon mal jemand gesagt, das Leben sei zu kurz, um die Geschirrspülmaschine, die bei uns ärgerlicherweise gerade den Geist aufgegeben hat, naja, jedenfalls frage ich euch, ob schon mal jemand gesagt hat, das Leben sei zu kurz, um die Maschine auszuräumen oder um die Wäsche zu waschen?

 

 

buegeln-richtig-anzug_leinen_damen-ue50-blog-oceanblue-style.jpg (4)

 



Und schon gar nicht hat jemals jemand behauptet, dass das Leben zu kurz sei, um den Rasen zu mähen, so dass sie dann alles wild wuchern lassen. No, Ma’m-

Bügeln aber ist – für einige Menschen – die blödeste, sinnloseste Art, wie eine Person ihrer Zeit verbringen kann.

Voilà, die Schlussfolgerung, dass jede, die ein Bügeleisen in der Hand führt, kein Leben/total falsche Prioritäten hat, während die Nicht-Bügler viel zu beschäftigt und wichtig sind – sowie leidenschaftlich und unbeschwert, um sich solch trivialen Dingen wie Bügeln zu widmen.

Was ist das nur? Ich verurteile Leute ja auch nicht fürs Nicht-Bügeln. Es würde mir gar nicht auffallen, wenn eine andere Person zerknittert herumläuft.

 

buegeln-richtig-anzug_leinen_damen-ue50-blog-oceanblue-style.jpg (4)
 
 
 
Jedenfalls denke ich nicht, das das Leben zu kurz ist, für eine so grundsätzlich befriedigende Tätigkeit wie Bügeln. Weil es schon mal nicht so enervierend wie Aufräumen ist.
 
Jedenfalls ist mir gebügelte Kleidung, und noch mehr, ein gebügelter Leinenanzug, den ich euch hier sehr gerne präsentiert hätte, einfach etwas Erstrebenswertes.
 
 
 

Oh, dieser Moment, wenn ich den Anzug vom Bügelbrett hebe. Knitterfrei!

 
 
Natürlich gehen wir ja konform, dass das Material Leinen und glatt sich von Natur her ausschließen, nicht wahr?
 
Es wäre schon schön, wenn mein Outfit einfach nicht so wirkt, als hätte ich es aus einem riesigen Stapel von unten herausgezogen.
 
Einfach, weil ich es nicht dauerhaft finanzieren kann, alle Bügelwäsche outzusourcen. Aber es wäre eine große Hilfe, dann und wann mal, die Hemden, Jeans und Anzughosen außer Haus pflegen lassen zu können.
 
Wenn ich dann Zeit gespart hätte, würde ich mich selbstverständlich um sinnvolle Dingen kümmern, die die Menschheit weiter bringen, wie eine Lösung für die Krise in Nahost zu ergrübeln.
 
Mitnichten würde ich
  •  meinen Instagram-Feed auffrischen oder
  • aus dem Beutel mit englischen Weingummis alle dunkelroten herausfischen, bevor mein Mann sie in die Finger bekommt.
 
Dafür wäre das Leben nun wirklich zu kurz.
 
Also, Hand aufs Herz: Seid ihr Team Bügeleisen? Oder wer möchte vorangehen und mir erzählen, dass das Leben dafür einfach zu kurz ist? Meerblaue Grüße
 
 

 

-Sabina
 
 
 
PS: Mittlerweile bin ich zum ersten Mal geimpft. Bis auf einen Tag mit Gliederschmerzen und Schüttelfrost, habe ich alles gut vertragen und freue mich einfach nur wie verrückt. Geimpft bin ich mit Astra Zeneca über meinen Hausarzt.
TAGS:BügelnLeinenanzug
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Sabinas Biostruktur by Lili Lindemann

18. August 2024

Einfach nur gut angezogen: Bundfaltenhose stylen Ü50

31. Mai 2020

ü40 blogger interview mit claudia

25. April 2018
22 Comments
  • Nicole
    23. Mai 2021

    Liebe S,
    ich bin Team Bügeleisen. Und zwar regelmäßig einmal die Woche. Wobei ich Geschirrtücher und Bettwäsche NICHT bügele. Aber alles sonst.
    Ich mache es sogar gern, allerdings,ähnlich wie du, entwickeln die Sachen danach auch dieses Knittereigenleben. Dennoch behaupte ich, einen Unterschied zwischen bügelknitter und nich nichtgebügeltknitter zu sehen.
    Insofern spielen wir im selben Team.
    Hab schöne Pfingsten
    Deine AAAA

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole
      25. Mai 2021

      Liebe Aaaa, das ist fast noch schlimmer! Dann lieber gar nicht bügeln, als Bügelknitter (ist das ein Wort aus dem Duden?) ertragen zu müssen. Du presst und dämpfst, und? Nada. Aber, lassen wir das für euch. Während ich die Antwort auf deinen Kommentar hier tippe, schau ich stolz auf zwei frisch gebügelte Hemden, die aktuell noch knitterfrei überm Stuhl hängen. Ich mag sie nicht in den Schrank hängen….

      Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
      Sabina

      Reply
  • Anita
    23. Mai 2021

    Ich finde die Tätigkeit des Bügelns schön, ein fast meditativer Vorgang.
    Aber ich bin so unperfektionistisch, dass ich außer Blusen und Hemden nix bügele. Jeans doch sowieso nicht. Die müssen so, sind Arbeiterhosen!:-)
    Allerdings bügel ich die Sachen meist erst dann, wenn ich sie brauche, das geht fix. Faltenfrei hängen geht eben nicht,dann kann ich es auch lassen.
    Manche schwören ja auf Steamer, vlt.wäre das was für Dich?

    Reply
    • Sabina Brauner
      Anita
      25. Mai 2021

      Meine Mutter findet Bügeln auch meditativ. Vielleicht sollte ich euch miteinander bekannt machen? Hehe.

      Das mit dem Steamer kam hier jetzt öfter. Da werde ich mal googeln. Danke.

      Ich würde mich kein bißchen als perfektionistisch bezeichnen. Aber es kommt wohl auf das Thema an. Vorher nochmal bügeln? Dazu bin ich jetzt auch übergegangen. Finde ich gut. LG

      Reply
  • Susan
    23. Mai 2021

    Dear Sabina

    What an interesting article concerning ironing. I consider myself lucky that my husband does all the ironing and is very good at it, perhaps it’s a English theme as I know several of my friends also have their partners do the ironing for the household.

    I hope the google translate relates this message well enough for you.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Susan
      25. Mai 2021

      Dear Susan,

      thank you for stopping by. So nice to hear from you!

      Thing is, the hubster is utterly useless when it comes to this. He is a master chef. But ironing? No. But sharing the chores is at least some relief.

      And I would love to go back to blogging in English. However, the challenge of having to combine a German and English version plus keywords and all is just too much for me. So I really appreciate your effort. It pains me to think of google translation, to be honest.

      Enjoy your week! Sabina

      Reply
  • Petra von FrauGenial
    23. Mai 2021

    Glückwunsch zu der Impfung. Mein Termin steht in zwei Wochen an. Ach, ich konnte vor Jahren mit Bügeln nichts anfangen. Ich habe es gehasst. Jetzt liebe ich es. Haben uns vor kurzem auch so einen Steamer uns zugelegt und höre daneben Podcast. Hätte vor Jahren noch nicht gedacht, dass es so entspannt ist. Ich Bügel aktuell aber auch nicht Alles.

    Reply
  • Jacqui Berry
    23. Mai 2021

    Ironing is probably the only type of housework i like doing. I find it quite fulfilling actually, to see a nice pile of clean, pressed clothes is the best. Jacqui x

    Reply
    • Sabina Brauner
      Jacqui Berry
      25. Mai 2021

      It seems to me you either hate it or love it, nothing in-between, right? Actually I took a minute today after finishing the ironing to take in the pressed clothes letting out a sigh of utter contentment 🙂 xo

      Reply
  • Fran
    23. Mai 2021

    Also bitte: Das Leben ist zur kurz zum Bügeln 🙂 Und zum Fensterputzen. Für sowas hat man doch Personal *grins*
    Tja, ich nicht. Also bügle ich selbst, aber selbstverständlich heimlich. Nicht dass irgendwer denkt, mein Leben sei langweilig, weil meine Wohnung aufgeräumt und so… Blusen gehören zu meinen bevorzugten Kleidungsstücken und die müssen nun mal gebügelt werden. Die Reinigung zu beauftragen ist übrigens keine Option. Das reduziert die Lebensdauer einer durchschnittlichen Bluse um mindestens die Hälfte. Ist also bequem, aber keine Option. Habe ich ausprobiert und verworfen.
    Es gab Zeiten, da hatte ich eine Haushaltshilfe, die die Bügelwäsche erledigt hat. Das ist lange her und ich fand es klasse. Heute muss ich den Kram halt selbst machen. Ich finde Bügeln doof und Spaß macht es mir selten. Aber herrje, knittrig bin ich schon im Gesicht, das reicht an Falten. Also schwinge ich das Eisen – wenn auch ohne große Begeisterung.
    Liebe Grüße
    Fran

    Reply
    • Sabina Brauner
      Fran
      25. Mai 2021

      Liebe Fran, also, wer, wenn nicht du? Hihi.

      So eine Haushaltshilfe stelle ich mir sehr charmant vor. Würde ich sofort nehmen. Tatsächlich hätte ich auch gerne einen Koch. Also, so jemand, der mir ein Sandwich zubereitet, wenn ich nachmittags klingele, mit dem kleinen Glöckchen. Wie du siehst, habe ich zuviel “Downton Abbey” geschaut.

      Boah, Fenster putzen, ist wirklich des Teufels. DAS habe ich glatt auf meiner Liste vergessen. Dann doch lieber Bügeln.

      In diesem Sinne: Ran an die Falten! 🙂 Hab noch eine gute Woche und sei herzlich gegrüßt. Sabina

      Reply
  • Sabine Gimm
    24. Mai 2021

    Dein Anzug in Pastellfarben gefällt mir sehr liebe Sabina. Leinen ist absolut angenehm zu tragen. Nur Bügeln mag ich nicht. Vor allem nicht, wenn ich es muss 😉

    Liebe Grüße Sabine

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabine Gimm
      25. Mai 2021

      Sachen tun zu müssen, ist eh meistens nicht so großartig. Das sehe ich auch so liebe Sabine. Freut mich, dass es dir gefällt. LG Sabina

      Reply
  • Tina von Tinaspinkfriday
    24. Mai 2021

    Super siehst Du aus Sabina! Tolle Farbe und super Style. Die Ohrringe passen toll zum Look. Super schön 🙂
    Leinen solltest du vielleicht meiden ;))
    Ich bügle wenn es sein muss. Am liebsten steame ich mit meinem kleinen Steamer die hängenden Sachen einfach nochmal auf. Der ist ohne Brett in 30 Sekunden bereit.
    Liebe Grüße Tina

    Reply
    • Sabina Brauner
      Tina von Tinaspinkfriday
      25. Mai 2021

      Ach guck, ein kleiner Steamer. Hm. Das wäre ja nochmal eine Überlegung wert. Das Dilemma ist liebe Tina, dass ich Leinen einfach soooooo gerne mag. Und es einfach nichts Besseres gibt im heißen Sommer, der uns hoffentlich 2021 wenigstens erspart bleibt.

      Freut mich, dass dir die Ohrringe gefallen. Ich weiß gar nicht mehr, woher ich die habe. Kürzlich wieder aus meinem kleinen Karton gehoben. Ich mag den Kontrast zu Mint.

      Liebe Grüße Sabina

      Reply
  • Monika Golka
    28. Mai 2021

    Liebe Sabina!
    Ganz klar – ich bin Team Bügeleisen!!! Nicht gerne, aber diszipliniert.😉
    Viele Grüße
    Monika

    Reply
    • Sabina Brauner
      Monika Golka
      28. Mai 2021

      Das ist bewundernswert liebe Monika. Haha. Sei ganz herzlich gegrüßt. Sabin

      Reply
  • Sieglinde Graf
    28. Mai 2021

    Ich bin auch Team Bügeleisen und das sogar gern!
    Alle Hemden meines Mannes, meine Blusen, TShirts und Bettwäsche – her damit! Gern schau ich dabei TV wie Shopping Queen oder Videos wie The Crown und auch Downtown Abbey geht prima ohne dass ich den Butler-Neid bekomme.
    Leinen ist verflixt und lässt sich nur mit Falten ertragen. Aber vorher wird gebügelt! Ich kann Dich so gut verstehen, Sabina.
    Dein Leinenanzug will und muss ja auch raus an die Frühlingsluft und da kann frau dann auf Falten keine Rücksicht mehr nehmen.
    Deine Ohrhänger sind stylisch und zum Glück komplett bügelfrei… Bei irgendwas muss es ja perfekt sein!
    Herzliche Grüße von Sieglinde

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sieglinde Graf
      29. Mai 2021

      Liebe Sieglinde, wie schön von dir zu hören. Und dann auch noch zu erfahren, dass wir im selben Team spielen. Hihi. Genauso mache ich es am liebsten. Etwas im TV gucken, dann macht das Bügeln gleich nochmal soviel Spaß. Danke für die Aufmunterung und den hilfreichen Hinweis zur Sache mit den Ohrringen. Das ist mir glatt (huch, ein Wortspiel :)) entgangen. Wünsche dir ein wunderbares Wochenende und sende herzliche Grüße zurück. Sabina

      Reply
  • Sabiene
    30. Mai 2021

    Tatsächlich hatte ich früher einmal eine Frau, die für mich gebügelt hat! Das war ein wirklicher Luxus für mich. Diese Frau steckte gerade in einer bösen Scheidung samt Sorgerechtstreit und Alimentestreit und hat praktisch für uns alle in der Nachbarschaft gebügelt, um sich und ihre Kinder über Wasser zu halten. Es hatte sich daraus eine richtige Freundschaft entwickelt und als sie vor ein paar Jahren starb, war ich sehr traurig – nicht wegen des Bügelns.
    Inzwischen habe ich nicht mehr so viel Bügelwäsche und bügle alles selber und das auch noch ganz gerne.
    Aber ich würde mir niemals etwas aus Leinen kaufen. Entweder bügelt man sich einen Wolf oder man akzeptiert die Falten. Beides geht gar nicht.
    Aber Kompliment: Du bist wieder perfekt gestylt!
    LG
    Sabiene

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabiene
      2. Juni 2021

      Liebe Sabiene, das ist ja eine schöne Geschichte unter traurigen Umständen. Dass Frauen Bügelwäsche professionell erledigt haben, kenne ich von früher noch gut. Wie gesagt, ich bin eigentlich damit aufgewachsen, dass wir den Waschkorb immer in die Heißmangel gebracht haben. Dass war toll mit der Maschine und ich habe gestaunt, dass die Frauen sich nie die Finger verbrannt haben, wenn sie das Laken abgezupft haben.

      Ich glaube, seitdem ich hier den Artikel geschrieben habe, fühle ich mich Leinen besser. Lach. Ich bin auf die Falten besser vorbereitet. Es ist wie du sagst, akzeptieren oder lassen.

      Danke für deine Zeit wieder und ganz herzliche Grüße Sabina

      Reply
  • Erika Magdalena
    30. Mai 2021

    Liebe Sabina,

    Ich bügele! Zwar nicht sooo gern, aber danach bin ich immer sehr zufrieden mit mir.
    Und ich hänge getragene Kleidung, di enicht gewaschen werden muss, über Nacht auf den Balkon. so eine feuchte Nacht beseitigt Gerüche und so einnige Knitterfalten – besonders bei Naturmaterialien. Und ich prüfe genau die Qualität des Materials, wenn ich etwas kaufe. Da knittere ich schon mal eifrig in der Umkleidekabine und schaue, was passiert. Da hat sich schon mancher Kauf errledigt 😉

    Übrigens, der Anzug steht Dir super und ich finde, so ein paar Knitter dürfen der Lässigkeit wegen sein!

    Einen schönen Sonntagnachmittag
    ERika

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Wie ich einmal das Schicksal herausforderte (In einem pinkfarbenen Maxikleid)
Next Post
Der Modeblog Effekt: Wie bloggen deinen Stil verändert

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …