• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Wohnen
/
27. Juli 2016

der himmel auf erden: das boxspringbett*

boxspringbetten_erfahrung_dormando_hotelbetten_modeblog_C3BC40_frankfurt_oceanblue-style.jpg

*sponsored post/Werbung

Immer diese Bettgeschichten: also bis aus den Hund im Bild ist das ungefähr wie bei mir. 🙂 Von meinen Bettgeschichten habe ich euch ja schon öfters erzählt. Heute will ich mal ein bißchen in Erinnerungen schwelgen und meine Erfahrungen mit Boxspringbetten mit euch teilen, nachdem mich der Online-Shop Dormando um einen Blogbeitrag zum Thema gebeten hat.

Denn ich bin ja eine Überzeugunsgtäterin, was die Bettsachen angeht. Und ich musste feststellen, dass ich so gar nicht allein mit meinen Bettwünschen bin: weil wir in Deutschland älter werden, suchen immer mehr Menschen nämlich das Bequeme mit Komfort und Schick zu verbinden: daher macht das Boxspringbett nun auch in Deutschland Karriere, wie die Frankfurter Allgemeine Anfang des Monats schrieb. Also, mich wundert das ja kein bißchen….

 

boxspringbetten_erfahrung_dormando_hotelbetten_modeblog_C3BC40_frankfurt_oceanblue-style.jpg

 

BEQUEM, KOMFORTABEL, SCHÖN

Wie ihr ja wisst, reise ich regelmäßig in die USA. Seitdem ich dort nicht mehr wohne, weiterhin berufsbedingt. Und so habe ich seit meinem 40. Lebensjahr in New York nicht nur fast jedes Jahr meinen Geburtstag dort gefeiert; sondern auch im Grand Hyatt Manhattan an der 42. Straße in Midtown über dem Bahnhof “Grand Central Station” verbracht.

Als ich so nach dem Einchecken mit Jetlag ins Bett sank, da schlug bei mir wirklich der Blitz ein. Diese angenehme Höhe!

 

WARUM BOXSPRINGBETTEN SO HOCH SIND

Die Betten sind so hoch, weil es der Aufbau wirklich in sich hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Betten besteht dieser aus vielen Teilen: einem Unterbau, genauer gesagt einem Federkasten mit vielen einzelnen Bonellfedern,
einer Boxspringbett Matratze und einen Boxspringbett Topper, der auf die Matratze gelegt wird und das Schlafsystem vervollständigt. Also quasi wie ein Hamburger, außer dass die zwei Brötchen aufeinander liegen, die Bulette oben auf 🙂

 

WARUM BOXSPRINGBETTEN SO BEQUEM SIND

Und dann diese Bequemlichkeit: weich, hoch, gemütlich. Doch wie weich das besagte Brötchen ist, um mal in diesem Bild zu bleiben, kann jede selbst bestimmen. Es gibt Matratzen in zwei Härtegraden. Ich schlafe gern fest. Also habe ich mich nach viel Probeliegen für die härtere Variante entschieden.

Worüber ich vollends in Ekstase geriet war die Breite. Ihr wisst ja, unsere amerikanischen Freunde mögen es gern “groß”. 😉 Und ich wollte als Baby schon viel Platz, wie mir meine Großeltern immer erzählten. Nix mit Babybett schlafen. Das war mir zu eng. Womit ich dann für eine lange Zeit auch meinen Spitznamen “eng” weg hatte. Aber, püh. Ich schlummerte im breiten Bett meiner Großeltern! Ich brauche Platz.

Das Boxspringbett ist also so schön raumfüllend. Ich mag das sehr, wenn ich abends mein Zimmer betrete. Das Bett breitet einladend seine weiten Arme aus. Es ist so groß, dass ich manchmal mitten in der Nacht nicht mehr weiß, auf welcher Seite ich liege, weil ich mich darin verliere. Sehr lustig.

 

WARUM BOXSPRINBETTEN SOVIEL PLATZ HABEN

Weil es immer ein Kopfteil hat. Über mein Boxspringbett bin ich auch so glücklich, weil ich mir damit etwas Gutes getan habe. Ich lese gern abends im Bett. Vorher habe ich da immer mit Kissen an der Wand herumlaboriert und irgend wann tat mir der Halswirbel doch weh. Aber jetzt gibt es das Kopfteil. Also, luxuriöser geht es wirklich nicht. *hach*

Braucht ihr viel Platz im Bett? Und wer darf neben euch liegen? Kommentare hier oder gern auch auf Instagram @oceanbluestyle_at_manderley.

-Sabina

 

TAGS:amerikanische Hotelsberatung bettenBoxsbringbettendormando.de; bettFrankfurtgrand Central stationInneneinrichtunginterior designmatratzeNew York CityschlafenSchlafzimmer
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Kuschelkissen: Endlich gut schlafen*

7. April 2019

Die Kleiderstange: oder der Traum vom Ankleidezimmer*

30. September 2018

Lebe lieber unordentlich! Ein Abgsang auf Marie Kondo

10. März 2024
Previous Post
we love sommer | ü30 blogger & friends
Next Post
Juli: Neue Ideen fürs Selbstbewusstsein und mein Workshop in Frankfurt

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.