• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
26. Juli 2020

Warum ich keine Sommerkleider mag

Maxi-kleid-Blumenkleid-lang-floraler-Trend-gruen_mode-blog_Oceanblue-style.jpg

Auf Instagram zeigen manche Frauen andauernd Sommerkleider, wadenlang. Wie bewältigen die ihren Alltag im langen Sommerkleid?

Die Vogue erschreckt mich auch und schreibt, die Mode würde im Sommer 2020 das Kleid in den Mittelpunkt rücken.

Verspielt und luftig oder mit Puffärmel und als Wickelkleid, die Sommer Trends 2020 versprechen eine endlose Party.

Wenn ich höre, dass Sommerkleider diese Saison im 70er Stil angesagt sind, dann zappelt mein Finger schon über dem Bestellbutton.

Ganz viel Gelb und Braun oraktelt die Vogue, sei gefragt bei den Kleidern diesen Sommer 2020. Hinzu kommen Lederkleider! Und Maxikleider in Weiß! Womit wir schon mitten drinnen sind, in meinem Abgesang auf Sommerkleider.
 
Denn: Ich mag keine Sommerkleider. Warum ich mit den Biestern auf Kriegsfuß stehe?
 
sommerkleid-midikleider-oceanblue-style.jpg

 

Warum mir Sommerkleider schlechte Laune machen

Sommerkleider sind lang, auf jeden Fall luftig und weit. Das müssen sie ja auch sein. Ist ja Sommer. Was soll ich mit einem Kleidungsstück, dass mir am Körper klebt?

Wir reden hier von Freizeitkleidern, damit wir uns richtig verstehen.

Und damit setzt sich das Dilemma fort: Sommerkleider machen mir schlechte Laune. Oder einen Kater. Wir ihr wollt. Woran das liegt, erfahrt ihr jetzt.

sommerkleid-midikleider_blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

Sommerkleider sind wunderschön. Aber absolut nutzlos.

Quasi die High Heels unter den Kleidungsstücken. Was soll ich damit? Wann bitte schön soll ich die tragen?

Okay, das rote geblümte Sommerkleid ist verspielt, luftig und cool.

Getragen habe ich es dennoch gefühlt ganze zweimal, wenn es hoch kommt. Als mich eine Freundin besucht hat, waren wir am Main mit Kelly, meinem Hund.

Was mich schon zum nächsten Punkt bringt:

  •  Lange, schöne Sommerkleider eignen sich weder für den Job (ein Hippie vor der Tafel bringt es nicht so) noch zum Hund ausführen. Wie soll ich da meine Wettrennen mit Kelly veranstalten?

Sommerkleider sind die High Heels unter den Kleidungsstücken

 

Zack, und das Argument überhaupt. Was viele von euch sogar als Vorteil sehen würden:

  • Sommerkleider flattern meistens.

Ja, aber das ist doch der Sinn der Sache, mögt ihr einwenden.

Flatter hier, flatter da, und schon hast du beim Einsteigen im Auto die Hälfte deines Maxikleides eingeklemmt.

Oder noch schlimmer: Setz dich doch mal im wadenlangen Dress auf den Drahtesel. Das funktioniert nur für Fotos auf Instagram.

sommerkleid_maxikleid_mode-blog-ue50_oceanblue-style.jpg

 

Ein Windhauch und du stehst im Freien

Das, wie ich finde, beste Argument habe ich mir natürlich zum Schluss aufgehoben.

Die langen Ärmel. Ich liebe Sommerkleider mit langen Ärmeln. Am liebsten im viktorianischen Stil – verspielt und strend gemixt.

Oder grüne Wickelkleid, auch diesen Sommer ein Hit: Einmal getragen und dann nie mehr. Warum wohl?

Weil, wenn du über die Straße auch nur zu deinem Auto gehst, der kleinste Windhauch alle Welt an deiner Unterwäsche teilhaben lässt!

Könnt ihr euch vorstelen, wieviele Kleider ihr trauriges Dasein in meinem Schrank fristen? Ohne je wieder auch nur ein Fünckchen Luft und Sonne zu erblicken?

Wenn ich nun alle Kleider zusammen in einen dunklen Sack stecke, werde ich sicherlich nichts am Tag vermissen. Bestimmt werde ich am Ende des Sommers nicht stöhnend vor dem Schrank stehen, weil mir ein Kleid fehlt oder ich eines anziehen möchte.

Sommerkleider? Bella Ciao

Noch vor meiner Abreise habe ich alle meine Kleider, die ihr hier seht, fein säuberlich gefaltet und vermutlich auf Nimmerwiedersehen verstaut.

(Das war ein Tipp zum Ausmisten von einer Freundin. Erstmal vorrübergehend aus den Augen verbannen, um dann festzustellen, ob etwas fehlt. Wenn nicht, Ciao Bella. In den Seconhandladen damit.

  • Weil langärmelige Sommerkleider mir zu warm sind. Unpraktisch hoch unendlich.
  • Und der wohl scheußlichste Trend für Sommerkleider 2020 ist Leder!

Abgesehen davon, dass ich für mich persönlich entschieden habe, kein neues Kleidungsstück aus Leder zu kaufen, wenn es sich vermeiden lässt, trägt sich Leder einfach nicht schön. Bäh.

Es fühlt sich scheußlich an. Und wenn sich etwas schrecklich anfühlt, kann ich mich in der Klamotte auch nicht wohlfühlen.

Für das gute Gewissen setzen Fashionistas übrigens auf veganes Leder, bei Luxus Labeln zu finden.

jeep-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

Keine Bewegungsfreiheit

Um dem Sommerkleid endgültig den Todesstoß zu versetzen:

* Es ist halt ein Kleid und unten offen.

Dann bevorzuge ich eher diese angesagten, weiten Hosenröcke, die wie ein Rock wirken. Das ist cool.

Schränkt mich in meiner Bewegungsfreiheit nicht so ein wie ein Kleid!

Es hat ja seinen Grund, dass unsere Ahninnen – allen voran Coco Chanel – sich danach sehnten, Hosen zu tragen. Midikleider waren und sind, in meinen Augen, ein Hemmnis.

Versucht mal aus der U-Bahn, die Treppe zum Ausgang hochzusprinten, weil ihr es eilig habt. Oder, weil ihr euch fit halten wollt.

FAZIT: Sommerkleider sind wunderschön anzuschauen, zu bewundern und zu bestaunen in ihrer Grazie wie ein Kunstwerk.

Ansonsten aber kein bißchen alltagstauglich.

och, wer weiß? Es ist noch nicht alles verloren. Als Minimalistin liebe ich Etuikleider, aus Jersey etwa.

 

sommerkleid_puffaermel-midiikleid-lber-oceanblue-style.jpg
 
So, dann lasst mal hören. Könnt ihr meinen Frust nachvollziehen.
 
Oder seid den unpraktischen Dingern mit Haut und Haaren verfallen? Meerblaue Grüße
 
-Sabina
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

8 Sommerlooks im August

25. August 2024

Winter Basic No. 3 | Casual Cardigan in Schokolade*

11. Dezember 2022

urban boudoir: schwarze overknees mit spitzen sommerkleid und cape

5. Oktober 2015
23 Comments
  • Claudia
    26. Juli 2020

    Hallo Sabina,
    jetzt hast du mich fast gehabt, aber nur fast. 😉
    Fast hätte ich deinen Post geglaubt, aber dann.. .. kam mir der Gedanke, es ist eine Glosse.

    Sommerkleider, reinschlüpfen, fertig angezogen, ein Paar Sommerschläppchen, eine Kette, ein Armband. Ein Gefühl von Sommer und Freiheit und was weiß ich. Dann noch Springsteen’s “Girls in their summerclothes” oder Don Henley’s “Boys of summer” im Radio, yes.

    Liebe Grüße
    CLaudia

    Reply
  • Tina von Tinaspinkfriday
    26. Juli 2020

    Voll für die unpraktischen Dinger 😁 Du siehst in jedem einzelnen Deiner Kleider umwerfend aus! Wenn das kein Argument ist. Treppensteigen und Bewegungsfreiheit wird völlig überbewertet.
    Dein Text ist heute etwas mühsam zu lesen, Du solltest nochmal kurz korrekturlesen.
    Schönen Sonntag wünsche ich Dir, liebe Grüße Tina

    Reply
    • Sabina Brauner
      Tina von Tinaspinkfriday
      26. Juli 2020

      Liebe Tina, einen ganz aufrichtigen Dank für den Hinweis. Das ärgert mich sehr, denn es darf nicht passieren. Das ärgert mich immer selbst am meisten. Ich arbeite seit dem neuen Theme mit Elementor als Editor, der einem alle Versionen speichert. Das ist ein großer Vorteil, aber kann sich zum Nachteil wenden, wie sich hier gezeigt hat. Weil eine ältere Version veröffentlicht war heute.

      Zwar bin ich noch im Urlaub unterwegs, habe dann aber ein fremdes Laptop aufgetan, um den Fehler zu beheben. Denn ich möchte meinen Blogleserinnen ja ein genussvolles Erlebnis schenken und die Zeit wertschätzen.

      Ich weiß auch, dass Tippfehler passieren, und du darfst mir gerne glauben, dass ich intensiv daran arbeite, besser zu werden, so dass das nicht passiert.
      Tatsächlich ist die technische Seite meines Blogs derzeit ein derart großes Problem, dass auch Korrektur lesen noch das kleinste Problem darstellt. Ich weiß aktuell nicht, wie ich den Blog führen soll und ob nicht eine Zwangspause nötig sein wird. Das wird sich nach meiner Rückkehr zeigen.

      Aber deine Begeisterung für Kleider freut mich für dich natürlich sehr. Ich weiß von deinen Bildern im Blog wie oft du welche trägst. Herzliche Grüße zu dir Sabina

      Reply
      • Tina von Tinaspinkfriday
        Sabina Brauner
        26. Juli 2020

        Oh jeh Sabina, das hört sich nicht so gut an. Nimm Dir das nicht allzu zu Herzen. Mir gehts immer so, dass ich über die Fehler drüber lese. Deine Leser/innen schätzen das auch was für eine Mühe Du Dir mit den Posts machst. ❤️
        Liebe Grüße Tina

        Reply
        • Sabina Brauner
          Tina von Tinaspinkfriday
          28. Juli 2020

          Nee, ist es auch nicht. Vor allem, wenn du Montag vormittag deinen Host kontaktierst, der aber bis Dienstagabend noch nicht sich zurückgemeldet hast. Da stellt man dann schon die Entscheidung für diese Firma in Frage.

          Danke für deine Antwort. Liebe Grüße zu dir liebe Tina. Sabina

          Reply
  • Nancy
    26. Juli 2020

    I love dresses, in winter and summer! But leather in summer, no! I love maxi dresses now more then ever. For anything there is a time! Happy Sunday and I hope to see you on my Fancy Friday linkup party!

    Reply
  • Fran
    26. Juli 2020

    Ich bin jetzt ein kleines bisschen froh, dass ich nie durch U-Bahnhöfe sprinte und keinem Hund mehr nachjagen muss 😉 Im Auto kriege ich meine Kleider ganz gut unter, obwohl der Neue ein Kleinwagen ist. Puh, Glück gehabt. Also darf ich Kleider lieben. Und zum Radfahren trage ich einfach Bermudas 🙂
    Liebe Grüße
    Fran

    Reply
  • Erika
    26. Juli 2020

    Liebe Sabina,

    den Text über den Hass auf Sommerkleider nehme ich Dir nicht ganz ab. Einig bin ich mit Dir bei den Lederkleidern. Die finde ich – zumindest im Sommer – ganz und gar unnütz. Doch ein schönes Sommerkleid, das über den Körper fließt und ja, auch mal flattert – was für ein wunderschönes Gefühl gibt das! Und es gibt genug Gelegenheiten, bei denen es einfach wunderbar passt: ein Dinner am Abend, ein Kaffeebesuch am Nachmittag, die Gartenparty bei Freunden.

    Ich jedenfalls liebe Sommerkleider!

    Liebe Grüße
    Erika

    Reply
    • Sabina Brauner
      Erika
      26. Juli 2020

      Liebe Erika,

      ich weiß nicht, wie ich deinen Satz verstehen soll, daher kann ich auch noch nicht näher auf deinen Kommentar eingehen. Was genau nimmst du mir warum nicht ab? Ich habe ja nur meine Erfahrung und Erkenntnis beschrieben, dass Kleider zwar schön sind, sie aber für meinen Alltag völlig untauglich sind.
      Wir haben keine Gartenparties, keine Abendessen und auch kein Kaffee. Wenn ja, dann immer mit Hund. Oder auf dem Fahrrad. Und dann, wie beschrieben….

      Weiterhin ausgiebige Freude mit deinen Kleidern wünsche ich dir und danke wie immer für deinen fachfrauischen Kommentar. Liebe Grüße Sabina

      Reply
    • Sabina Brauner
      Erika
      28. Juli 2020

      Ach, ich habe auch keinen Hass. Das wäre in der Mode dann doch übertrieben. Ich mag Vanille Eis und Schokloade mag ich nicht. Es gibt halt Vorlieben und Abneigungen. Herzlichst, Sabina

      Reply
  • Alice
    26. Juli 2020

    ich bin ein Kleidermädel. In meinen Augen gibt es nicht bequemeres. Eine Hose zwickt hier und sie zwickt da, egal wie gut sie passt. Diese Maxikleider finde ich zwar hübsch aber eben auch sehr unbequem. Egal ob beim Treppen steigen beim einsteigen ins Auto oder auf dem Bürostuhl. Es ist zuviel Stoff. Gegen das Aufklaffen bei Wickelröcken trage ich auch mal eine Radler unten rum.
    Schönen Sonntag
    Alice

    Reply
    • Sabina Brauner
      Alice
      28. Juli 2020

      Liebe Alice,

      ich musste seit Tagen immer über deinen Kommentar schmunzeln. Jedes Mal, wenn ich eine Hose anziehe, schaue ich, ob auch bloß nichts kneift. Hihi.

      Das mit dem Auseinanderklaffen ist mir auch erst später aufgefallen. Schade. Meistens sind es die schönsten Kleider….Herzliche Grüße und noch eine schöne Restwoche. Sabina

      Reply
  • Anita
    26. Juli 2020

    Ich liebe Kleider, und auch lange Sommerkleider, aber nicht mit langem Arm. Kann Deine Argumente gut verstehen, aber ich achte nie so sehr auf meine Outfit und mache beim Fahrradfahren eben einfach einen Knoten rein und dann isses halt bissl knittrig.:-D
    Hosenröcke sind aber das Nonplusultra, da stimme ich Dir zu!
    Falls Du deine Kleider nicht vermisst (guter Trick übrigens), schicke ich Dir gern meine Adresse;-))
    Schönen Sonntag und viel Glück beim Technik Kampf!

    Reply
    • Sabina Brauner
      Anita
      28. Juli 2020

      Ich habe sie jetzt erstmal eingepackt und bisher vermisse ich nix. Ich schaue sie gerne an, weil es einfach schön geschnittene Stücke sind. Und dann denke ich wieder, puh, die langen Ärmel, geh mir weg… und ziehe Shorts an. Lach.

      Danke für die guten Wünsche. Und vielleicht stelle ich die Kleider mal beim Mädchenflohmarkt rein. Noch ist die Testphase aber nicht abgeschlossen. Hihi.

      Schöne Woche noch und viele Grüße
      Sabina
      PS: Für die Technik brauche ich tatsächlich nicht nur Glück, sondern starke Nerven

      Reply
  • Sabine Gimm
    26. Juli 2020

    Kleider mag ich grundsätzlich nicht so gern. Wobei ich Deine Exemplare sehr hübsch finde. Am besten gefällt mir das Ringelkleid, weil man darunter auch eine Hose tragen kann.

    Liebe Grüße Sabine

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabine Gimm
      28. Juli 2020

      Hose unter Kleidern finde ich persönlich schwierig. Komme ich nicht mit klar. Freut mich, dass die die Looks gefallen liebe Sabine.

      Reply
  • Petra von Fraugenial
    26. Juli 2020

    Ich trage ab und an gerne mal ein Kleid, mag es wenn sie so luftig daherkommen…aber ansonsten versteh ich die Argumente vollkommen…hatte mal ein Maxikleid an, und habe auf meinen Neffen aufgepasst und sind Eis essen gegangen…war kein tolles Erlebnis. Kleider in Leder mag ich auch nicht so

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von Fraugenial
      28. Juli 2020

      Ja, alle Pfingsten trage ich auch eins. Ich würde tatsächlich gerne öfter welche tragen. Es passt nur nie. Liebe Grüße

      Reply
  • Nicole Kirchdorfer
    26. Juli 2020

    Hihi…dafür, dass Du sie nicht magst hast Du aber sehr viele 😉
    Ich liebe Kleider. Am liebsten alles ab Knie und länger. Aber mir persönlich ist es nicht warm genug in diesem Sommer.
    Habe erst 2 mal ein Kleid getragen. Und dabei habe ich so viele traumhafte. Viele gehen super für’s Büro aber ein paar sind perfekt für Abends, um einen Trinken zu gehen.
    Ich lasse mich da auch nicht einschränken. Wenn ich Bock habe auf schick machen, dann mache ich das.
    LG Nicole

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole Kirchdorfer
      28. Juli 2020

      Höhö, ja, was ist viel. Aber es dauert eine Weile, bis frau mal begreift, dass sie Dinge kauft, die gar nicht zu ihrem Leben passen. Für meinen Job sind Kleider entweder zu leger oder zu formell.

      Ich brauche eher 1-2 für ein paar Podiumsdiskussionen, wenn irgendwo ein Bloggerforum ist. Ich finde das einen schönen Leitsatz. Schick machen, weil ich Lust darauf habe.

      Schön wieder von dir zu hören und sende herzliche Grüße
      Sabina

      Reply
  • Marion
    28. Juli 2020

    Moin Sabina, hoffe du kommst langsam wieder zuhause an. Ich bin ja eher der Mitleser unter deinen Fans 😉 aber jetzt muss ich mal Stellung beziehen! Ich gehe völlig konform mit dir! Ich verstehe auch nicht das jemand denkt du meinst es nicht Ernst. Deine Beiträge kamen mir bis jetzt immer sehr glaubhaft vor. Natürlich gibt es sehr schöne Kleider aber wie mit dem Kostüm ( Knallenger Bleistiftrock kurz am Knie, Bluse platzt fast und der Flokati in der Sitzecke killt jeden Highheel) im Büro” völlig unpraktisch”.
    freue mich auf deinen nächsten Beitrag. Ach ja, die Rechtschreibfehler können die auch alle behalten. Auf Insta ist es viel grausamer und da sagt komischerweise auch keiner was.
    Lieber Gruß von Marion

    Reply
    • Sabina Brauner
      Marion
      28. Juli 2020

      Moinsen liebe Marion,

      das freut mich sehr. Denn, wer bei mir regelmäßig liest, kennt mich dann sicherlich, und weiß, dass mir nichts wichtiger ist, als Glaubwürdigkeit.

      Online ist das natürlich immer so eine Sache. Ich habe mir das aber überhaupt nicht zu Herzen genommen, weil ich ja weiß, wie es ist. Wenn du verstehst, was ich meine. Ich habe eine Menge Kleider und irgendwann festgestellt, dass ich sie schrecklich unpraktisch finde. Bums. Aus. Und das habe ich beschrieben. Ist ja auch nichts Schlimmes bei, oder? Wie hätte ich feststellen können, dass ich Kleider nicht mag und vor allem, Gründe dafür nennen können aus eigener Erfahrung, wenn ich keine besitzen würde? *kratztsichamKopf*

      Waren ja Tippfehler und die ärgern mich persönlich einfach. Das macht keinen guten Eindruck. Auch, wenn ich mir manchmal eher wie ein Bildungssnob vorkomme. Doch das ist ein anderes Thema für einen anderen Tag. Jedenfalls ist dein Kommentar sowas von haseatisch klar und deutlich, dass ich mich sehr gefreut habe. Ich habe dich richtig vor mir gesehen.

      Herzliche Grüße nach Hamburch. Sabina

      Reply
  • Mo
    28. Juli 2020

    Liebe Sabina,

    Dein Post hat mich wirklich sehr amüsiert! Ich weiß gar nicht, warum Du so über die Sommerkleider lästerst, smile … Sie sind voll super, ich liebe sie und habe mittlerweile schon einige – nicht nur im Schrank, sondern auch im Alltag angezogen. Also kein typisches “Sonntagskleid”. Auch in der Schule trage ich Maxikleider – auch vorne an der Tafel, smile …

    Auf Deinen Sommerkleid-Fotos siehst Du eigentlich ziemlich glücklich aus mit den Kleidchen. Warum dann diese teils harten Worte?
    Hab noch einen schönen Urlaub und bis ganz bald.

    Mo
    http://www.just-take-a-look.berlin

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Das erste Halbjahr 2020 wäre geschafft – und was war los?
Next Post
Sommer: Amüsante Lektüre und stylishe Seidentops

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …