• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Uncategorized
/
25. Februar 2016

modebloggen ü50: interview mit Sabine Gimm über jüngere konkurrenz und retouchierte fotos

Alle tun wir es, doch selten gibt es eine zu. Fotos retouchieren, filtern bis die Schwarte kracht. Was treibt Modebloggerinnen über 40 ins Internet?
Warum bloggt eine erwachsene Frau? Ist Modebloggen nicht nur etwas für 22-Jährige? Was macht eine Modebloggerin überhaupt? Warum brauchen wir vor allem Modeblogs von Frauen über Vierzig? Und wie behaupten wir uns gegen eine Konkurrenz mit glatterer Haut und ohne Falten?

In unregelmäßigen Abständen spreche ich mit Frauen über 40 im beliebten Blogger-Interview, über Themen, die unser Leben betreffen. Heute stelle ich euch eine liebe Mitbloggerin vor, Sabine Gimm aus dem hohen Norden mit ihrem sehr schön gestalteten Blog Bling Bling Over 50.

Viel Freude beim Lesen und lasst uns vor allem wissen, wie ihr das Thema Alter seht beziehungsweise warum ihr Modeblogs Ü40, Ü50 für wichtig haltet!

-Sabina 

PS: Kleiner Nachtrag: Ich freue mich wie Bolle, dass Sabine neben Fran mir jetzt auf snapchat Gesellschaft leistet!

 

1.Wozu brauchen wir überhaupt Modeblogs Ü40? Mal provokant gefragt, hast du nichts Besseres zu tun?
Du
hast recht, ich habe wirklich nichts Besseres zu tun, als der Welt zu
zeigen, dass ü 40 (in meinem Fall ü 50) nicht gleichbedeutend sein muss
mit langweilig. Wir sind nämlich alles andere als das. Unsere Generation
hat die stärkste Kaufkraft. Ich hoffe, dass die Modemacher dies langsam
begreifen und auf unsere speziellen Wünsche eingehen. Dafür brauchen
wir ü 40 Modeblogs. Wir sind in Deutschland noch in der Minderheit. Das
muss sich ändern.

2.Was unterscheidet deiner Meinung nach Ü40 Modeblogs von denen jüngerer Modebloggerinnen?
Wir
haben eine andere Zielgruppe von Lesern. Das macht sich natürlich in
den Beiträgen bemerkbar. Die Bloggerinnen der älteren Generation stehen
bereits mit beiden Beinen fest auf dem Boden, viele haben einen guten
Job, wofür die jüngere Generation noch kämpfen muss. Es wäre Quatsch zu
denken, man müsse mit den jungen Mädels mithalten. Müssen wir gar nicht.
Unsere Erfahrung und Reife kann uns keiner mehr nehmen.
 
3. Du
bist eine sehr kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen,Tipps und
Tricks rund ums Bloggen.
Woher hast du all dein Wissen?
Ich
habe sehr viel über das Bloggen gelesen, vor allem, was Technik
betrifft. Dabei wurde so manche Nacht vor dem PC „verdaddelt“ – wie man
bei uns im Norden sagt. Als ich meinen Blog noch bei Blogger hatte, war
ich oft in der HTML-Vorlage, um Änderungen vorzunehmen. So manches Mal
habe ich dabei meinen Blog total „zerschossen“ und musste ihn komplett
neu gestalten.
Vor
WordPress habe ich allerdings einen höllen Respekt. Hier läuft alles
anders und ich ändere selten etwas in den Dateien. Stattdessen bediene
ich mich verschiedener Plugins.

Da
ich alle meine Fotos selbst aufnehme (auch und gerade meine
Fashion-Fotos), habe ich mir einiges über Fotografie und Bildbearbeitung
angeeignet. Meine Bilder lasse ich aber weitestgehend im
Originalzustand. Sie werden in Helligkeit und Kontrast angepasst. Ab und
zu muss ich störende Elemente wegretuschieren, beispielsweise
herumliegende Sachen, die ich auf dem Fußboden vergessen habe. Auf
meinem YouTube-Kanal findet man übrigens auch ein Tutorial für Aufnahmen
mit Stativ und Fernauslöser – siehe HIER.  https://www.youtube.com/watch?v=-U3F036AoPI


4. Wie würdest du deinen Stil beschreiben? Und was liebst du am maritimen Look so sehr?
Mein
Stil ist eine Mischung aus casual und klassisch mit einem Schuss
Extravaganz. Dabei lege ich mich nicht gerne fest. Es kommt immer ein
wenig auf die Stimmung an, was ich anziehe. Nur kompliziert darf es
nicht sein. Ich komme mit wenig Accessoires aus. Dabei lege ich Wert
darauf, dass meine Kleidung meinem Farbtyp entspricht.
Der maritime Look bietet sich bei uns im Norden förmlich an. Ich wohne in der Nähe von Kiel an der Ostsee.
 
5.Verwöhn uns bitte mit ein paar Worte zum Leben im schönen Schleswig-Holstein so hoch droben….
Schleswig-Holstein, der echte Norden http://der-echte-norden.info/ Das ist der neue Slogan für unser Bundesland. Ich wohne dort, wo andere Menschen Urlaub machen. Muss ich noch mehr dazu sagen?

BISHER IM INTERVIEW
über professionelles Bloggen und Geld verdienen:
Ines Meyrose 
Die Modeflüsterin

TAGS:Bling Bling over 50blogger interviewFashionbloggerModebloggenSabine GimmÜ40 Frauen
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

lässig-elegant: ein kuscheliger winterlook in tiffanygrün mit schwarz

21. Januar 2018

Kaffeeklatsch #1

23. Januar 2016

Elegance & Ease: “Cape Casual” in New York City

27. Oktober 2014
Previous Post
modebloggen ü40: was erlebt eine ü40 modebloggerin auf events?
Next Post
februar: crazy outfits, shooting stars und coole kommentare

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.