• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion, Leben
/
23. November 2016

mini über 40? schreck lass nach!

Minikleid-über-40.jpg

Wie jetzt Minikleid mögt ihr denken? Und wisst ihr was? Ihr habt total Recht. Wie jetzt Minikleid über 40, frage ich mich ja auch. Wie kann es sein, dass im November Temperaturen für ein Minikleid herrschen?

Wie jetzt: Mini über 40? Schallt es vermutlich aus anderer Ecke. Auch richtig. Schreck lass nach, denke ich bei einer solchen Frage. Aber eins nach dem anderen. Zuerst: das Wetter

Notiere: Beschwerde ans Wetteramt und diejenigen, die sich fürs Wetter zuständig fühlen. ? Eigentlich sollte der Post: Mini über 40 oder zurück an den Herd heißen. Habe mich aber dann für den Schrecken entschieden.

 

 

Allerdings friere ich an den Beinen nicht so schnell. Füße ja, Beine, nein. Hauptsache oben herum warm. Einige beschweren sich ja über die Michelin-Qualität von Daunenjacke.

Verstehe ich nicht. Es ist gerade dieses Daunengefühl, was mich wärmt. Eine Daunenjacke sagt ja: Der Tag kann nur gut werden, denn deine Bettdecke ist bei dir. Ganz nah!

 

Daunenjacke wärmen den ganzen Tag: je mehr Michelin, desto besser!

 

 

KEIN MINI FÜR FRAUEN ÜBER 40?

Diese Kleidervorschriften für erwachsene Frauen wabern ja durchs Internet und bisher habe ich sie nicht so richtig ernst genommen. Bis ich neulich offline solche Sätze von anderen Frauen meines Alters hörte. Und dachte, ich höre nicht richtig.

Es hörte sich aber ganz danach an, als ob dem Mini immer noch das Schlampen Image anhinge. Und danach, was wohl Kollegin/Schwester/Nachbarin sagen lästern würde.

 

HALLO, WER SPRICHT DA?
MINIRÖCKE ÜBER 40 SIND FÜR SCHLAMPEN.

Es scheint irgendwo da draußen geheime Abmachungen zu geben, deren Existenz ich nicht kapiere, die da lauten:  1. “Ich bin jung, darf/muss also Mini, aber meine Mutter nicht.” 2. “Ich bin älter und darf/muss keinen Mini mehr. Meine Tochter schon.”

Als ich “Kleidervorschriften” gegoogelt habe, spuckte mir die Maschine vor allem arabische Hinweise aus.

Doch, was ich in Blogs zu Frauen über 40 oft lese, kommt mitten aus Europa.

Abgesehen von beruflichen Kleidervorschriften frage ich mich, welches Denken:  -verheiratet, gehört sich nicht/ Anständigkeit – da spricht. Nicht zu vergessen: politische und feministische Ressentiments. (Männer gucken!)



 

Minikleid-über-40.jpg

Entgegen der Vorstellung, dass Kleidung ja total uninteressant und unwichtig sei, hat ja gerade der Mini immer schon gesellschaftlichen Kontroversen ausgelöst und gesellschaftliche Entwicklungen ausgedrückt –  Jackie Kennedy trug erst als Jackie O. erstmals (!) einen schenkelkurzen Rock.

Was die NY Times einerseits damit kommentierte, dass damit die Zukunft des Rocks gesichert
sei. Andere meinten, sie habe damals zur Verjüngung der Mode beigetragen.

ICH HABE DEIN KNIE GESEHEN.

In einer seltsamen Gehirnwindung wird Frauen, auf ihr Alter reduziert, vorgeworfen, jünger aussehen zu wollen als sie sind. Was sie aber nur “älter” erscheinen lasse. EIn Minikleid über 40 passt das auf keinen Fall rein.

Auf English nennt sich das “Women dressed as lamb” und es ist kein Kompliment. Soviel Frauenverachtung steckt für mich in dieser Perspektive, soviel Intoleranz, dass mir fast die Worte fehlen.

 

 

Aber nur fast: Wenn Kleidung offenbar doch etwas aussagt, dann frage ich mich, was eine solche Perspektive über den Respekt gegenüber Frauen aussagt?

Wieviel Achtung und Wertschätzung bringt jemand mit, der derart herabwürdigend über Frauen spricht?

Ich bin nämlich total der Meinung, dass jede Frau das für sich entscheiden darf.

Ringel fürs Minikleid über 40

Ob wadenlanger Plisseerock oder roter Minirock, oder Minikleid über 40, das mag jede so halten, wie sie will.
Und ich denke: Endlich Ringel fürs Kleid. Das ist doch ein irrer Grund zur Freude. Und die soll ich mir entgehen lassen? ???
Ich trage eh, was ich will und was mir gefällt. Immer schon!
Minikleid-über-40.jpg

Also ich habe am Herd nicht so viel zu bieten. Da kocht der Chef selbst 😉

Dafür backe ich echt gern. Backmischungen sind meine Spezialität!

Und wenn das Wetter sich nochmal besinnt, dann ziehe ich meinen Ringelpullover mit Jeans zur Daunenjacke und den Boots an. Fertig.

So, was ist eure Meinung und eure Erfahrung zu Minikleid über 40?

 

-Sabina
TAGS:Bootscoppo di nieveDaunenjackediskriminierung von frauenfashionFrauen über 50MinirockMode für frauen ü40Ringelkleidroter LederminiZara
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

I am Not a Trendsetter

9. Juli 2014

Liebling für den Übergangslook: Poncho, gestreift bitte!*

4. September 2022

Winterweiß No. 2 | Den Winter umarmen im creamy Look

26. November 2023
Previous Post
ein italienischer sonntag: lieblingsstädte auf lieblingstassen*
Next Post
ein herbst in blau: im rollkragenpullover der 60er

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.