• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Beauty
/
15. Mai 2022

Microdermabrasion für Zuhause getestet, damit ihr Bescheid wisst

microdermabrasion-geraet-microdermabrasion-fuer-zuhause-erfahrungen-blog-oceanblue-style.jpg

Beautyroutine ist Balsam für die Seele, habe ich gestern gelesen. Stimmt. Kommt Dank eines kleinen, rosafarbenen Geräts noch die schönste Haut ever (!) bei herum – „hey, wer bin ich, um mich zu beschweren?“ Microdermabrasion für Zuhause ist nämlich mein neues Steckenpferd, sollt ihr wissen.

Inhalt des Blogposts hide
1 Beautyroutine ist Balsam für die Seele, habe ich gestern gelesen. Stimmt. Kommt Dank eines kleinen, rosafarbenen Geräts noch die schönste Haut ever (!) bei herum – „hey, wer bin ich, um mich zu beschweren?“ Microdermabrasion für Zuhause ist nämlich mein neues Steckenpferd, sollt ihr wissen.
2 Microdermabrasion für Zuhause getestet –
3 Schritt für Schritt
4 Was ist Microdermabrasion?
4.1 Spoiler: Sobald mir klar war, wie das Microdermabrasion Gerät funktioniert, wie ich es über die Haut zu führen habe, war es ein Spaziergang!
4.2 Woran erkenne ich ein gutes Gerät für Microdermabrasion?
4.2.1 Wie funtioniert die Maschine für Microdermabrasion?
4.3 Microdermabrasion für Zuhause:
4.4 Nachdem ich den Bogen raushatte, habe ich meine Befürchtungen gar nicht mehr verstanden. Aber: Üben ist wichtig!
4.5 microdermabrasion für Zuhause:
4.6 Mein Fehler beim Üben
4.7 Dann geht es (Fast) los –
4.8 In vier Schritten
4.8.1 Was ist vor der Behandlung zu beachten?
4.9 Microdermabrasion Zuhause –
4.10 Nach der Behanldung beginnt die Magie
5 Microdermabrasion Zuhause
6 Erfahrungen
6.1 Microdermabrasion Erstverschlimmerung
6.2 Was bringt Microdermabrasion wirklich?
6.3 Habt ihr Microdermabasion Zuhause schon ausprobiert? Was ist euch bei der Hautpflege am wichtigsten?
6.4 Meerblaue Grüße
Das ist wie zur Kosmetikerin zu gehen, nur besser, weil günstiger und zeitsparender. Finde ich schon mal prima.
 
Denn eigentlich ist es bei mir so: Als der liebe Gott die strahlende, schöne, reine Haut verteilt hat, war ich wohl gerade in der Abteilung „Bitte viele Pickel, ach, und ich hätte auch gerne noch etwas von den Aknenarben und gerne eine Extraportion von der fleckige Haut. Vielen Dank! Sie brauchen es nicht einzupacken, ich nehme alles gleich so mit.“
 
Ihr seht, mir geht es nicht auf „Teufel-komm-raus“ um Anti-Aging. Schmerzende Akne unter der Haut ist nicht lustig.
 
Mit meiner Hautpflegeroutine versuche ich seit Jahrzehnten die unangenehmen, Unreinheiten, die mich auch seelisch belasten, in den Griff zu kriegen.
 

Und nun kommt die Microdermabrasion für Zuhause ins Spiel – zu der Technik habe ich mir eine Menge Fragen gestellt und teile heute meine Erfahrungen mit allen, die sich einfach, endlich nur glattere, reine Haut wünschen, wie ich.

 

Microdermabrasion für Zuhause getestet –

Schritt für Schritt

 
  • Was ist Microdermabrasion und wie wirkt sie?
  • Woran erkenne ich ein hochwertiges Gerät?
  • Was ist vor der Behandlung zu beachten?
  • Gewusst wie: Gesicht behandeln in vier Schritten 
  • Wie oft Microdermabrasion machen?
  • Welche Pflege danach?
  • Gibt es eine Erstverschlimmerung?

Ihr seht, ich war mutig, habe Microdermabrasion Zuhause getestet, damit ihr Bescheid wisst.

 

 

 Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit einem * markierte Produkte wurden als PR-Sample innerhalb der letzten 12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.

 

[Lesezeit: 5: 45 Minuten]

 

microdermabrasion-fuer-zuhause-erfahrungen-blog-oceanblue-style.jpg

 

 

Was ist Microdermabrasion?

Bei der Microdermabrasion werden tote Hautzellen mittels einer spezieller Scheiben gepeelt. Zusätzlich sorgt eine Saugkappe für Unterdruck, der die Haut durchblutet und die Hautschüppchen aufnimmt.

Dadurch entsteht Sauerstoff, der den Stoffwechsel der Zellen beschleunigt, so dass ich mehr Collagen und Elastin bildet.

Weil die Disc und der Unterdruck das Hautbild verbessern, abgestorbene Hautpartikel beseitigen, öffnen sich ja die Poren, so dass Unreinheiten beseitigt werden.
 

Das beste Beispiel für makellose Haut ist die eines Babys. In diesem Alter erneuert sich die Haut alle  sieben  Tage, im Teenageralter sind es schon 30 Tage, bei 45-60 jährigen braucht die Haut über 60 Tage zur Zellerneuerung. Kein Wunder, dass der Teint nicht mehr rosig, prall und glatt strahlt. 

Oder anders ausgedrückt: Weil das Microdermabrasion Gerät die Haut ansaugt, ist die Haut besser durchblutet und wird zum natürlichen Heilen angeregt. Resultat? Mehr Collagen und Elastin. Gut? Gut!!!

Denn, wenn die toten, stumpfen Zellen beseitigt sind, kann die Haut Pflegewirkstoffe bis zu 20-mal besser aufnehmen.

 

 

Warum sollte ich diesen prima Effekt liegen lassen, wenn ich doch reine, strahlende Haut im Spiegel erblicken will?

 

 

Ihr denkt jetzt, prima, Sabina, sag mir schnell wie das mit der Microdermabrasion für Zuhause genau funktioniert? Da kann doch bestimmt eine Menge schief gehen?

Dachte ich auch, deswegen habe ich mich vor dem Start gründlich schlau gemacht.

Und die Wahrheit ist: Vor der Microdermabrasion für Zuhause hatte ich soviel Respekt, dass ich um das Päckchen mit dem Gerät erstmal ein paar Tage Zuhause herumgeschlichen bin, bevor die Neugier siegte, weil ich Microdermabrasion endlich ausprobieren wollte.

 

 Spoiler: Sobald mir klar war, wie das Microdermabrasion Gerät funktioniert, wie ich es über die Haut zu führen habe, war es ein Spaziergang!


microdermabrasion-fuer-zuhause-erfahrungen-blog-oceanblue-style.jpg

 

Woran erkenne ich ein gutes Gerät für Microdermabrasion?

Ein gutes Gerät für mich bedeutet:
 
  • Es ist hochwertig.
  • Es sieht hochwertig aus, fühlt sich auch so an, liegt schwer und solide in der Hand, lässt sich leicht bedienen.
Das „Personal Microderm Pro Elite“ kommt mit einem Kit, einer Ladestation und war in Nullkommanichts einsatzbereit. (Weil schnelles Laden nicht selbstverständlich ist, betone ich es hier extra.)
 
Ich behandele meine Haut also seit mehr als acht Wochen jeden Dienstagabend mit dem Microdermabrasion Gerät „Personal Microderm Elite Pro“ von pmd beauty (inklusive Kit für Gesicht und Körper).
 
Jetzt muss ich kurz ein bißchen technisch werden, aber keine Sorge, geht fix. Ist für eure Information!
 
 

 

Wie funtioniert die Maschine für Microdermabrasion?

Der „Personal Microderm Elite Pro“ wird mit einer Reihe von Discs und der^TruTier-Technologie geliefert.


Wählen könnt ihr bei Saugleistung und Geschwindkeit der Disk: niedrig, mittel und hoch. Faustregel: Je höher und stärker, desto intensiver wird die Haut behandelt und wirkt anschließend röter, was gewollt ist.
 
  • Während sich die Disc dreht, wird die Haut vom Gerät mit idealer Intensität angesogen, die tieferen  Hautschichten werden durchblutet, die Kollagenproduktion angeregt.
  • Die behandelte Partie mit klarem  Wasser von abgestorbenen Hautzellen befreien. Zuletzt Hautpflege auftragen.
  • Die Drehscheibe und  Verschlusskappe unter klarem Wasser ausspülen und gründlich trocknen lassen.
  • Die Behandlung einmal pro Woche wiederholen.
 
Zweck? Siehe oben. Reinere, schönere Haut.
 
 
 
Ich habe natürlich mit der niedrigen Stufen begonnen und geübt. Als ich mich mit dem Gerät sicher wie ein Fisch im Wasser gefühlt habe, bin ich nach etwa vier Wochen auf die mittlere Stufe gewechselt, .
 

 

Microdermabrasion für Zuhause:

Nachdem ich den Bogen raushatte, habe ich meine Befürchtungen gar nicht mehr verstanden. Aber: Üben ist wichtig!

 
Was mir sehr gut an dem „Personal Microderm Elite Pro“ gefällt ist, dass ich jede Stufe genau auf meine sensitive Haut abstimmen kann: Geschwindigkeit, Härte der Disc, Vakuumstufe.
 
Drei Saugkappen werden mitgeliefert, eine speziell, um schwarze Mitesser zu entfernen. Diese konnte ich nicht testen, weil ich derartige Pickel immerhin nicht habe. *Augenrollen aus lauter Dankbarkeit*
 
Was demnächst noch ansteht, ist die robustere Saugkappe für Körperstellen wie den Ellenbogen oder Rücken auszuprobieren.
 
 
microdermabrasion-fuer-zuhause-erfahrungen-blog-oceanblue-style.jpg

 

 

microdermabrasion für Zuhause:

Mein Fehler beim Üben

Der Hersteller empfiehlt, mit dem Gerät unbedint zuerst auf dem Unterarm zu üben. (Er kennt da sicherlich seine Pappenheimer wie ich eine bin.) Denn beim Üben bin ich prompt mit einem Fehler gestartet, wodurch man aber ja bekanntermaßen lernt!
 
Ich hatte die Saugkappe nicht aufgesetzt. Aber, wenn du anfängst, ist gar nichts logisch.
 
Also polierte ich OHNE Saugnapf für ein paar Sekunden auf meinem Arm herum, freut mich über die fliegenden Hautschuppen, dachte: „Mensch, das ist ja eine tolle Wirkung“.
 
Anschließend war der Arm natürlich ordentlich gerötet. Ich war begeistert. Mit einsetzendem Juckreiz begann ich dann jedoch nach „Microdermabrasion Nebenwirkungen“ zu googeln.
 
Juckreiz kann dazugehören. Den habe ich aber schnell mit reichlich Feuchtigkeitscreme in den Griff bekommen. Kurze Zeit später war alles wieder bene.
 
 

 

Dann geht es (Fast) los –

In vier Schritten

 
Was ist vor der Behandlung zu beachten?
    • Haut reinigen
    • KEIN Fruchtsäurepeeling vier Tage vor der Microdermabrasion.
So geht es los
  1. eine Disk wählen. Ich habe die kleinste (weiß) gewählt und bin bisher auch dabei geblieben. Die Saugkappe festdrehen. Die gewünschte Intensität auswählen (niedrig, mittel, hoch).
  2. Mit der Hand die Haut straff Richtung Ohren festziehen.
  3. In schnellen und ruhigen Aufwärtsbewegungen die Maschine über die Haut bewegen.
  4. Toner verwenden und Feuchtigkeitscreme auftragen.
Das ist schon das ganze Geheimnis!
 

Mein Tipp: KEINE Wiederholung und nicht auf einer Stelle verweilen mit der Disc verweilen!

Für alle visuellen Menschen unter euch, hier ein leicht verständliches Video des Herstellers.

 
 
 
 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Microdermabrasion Zuhause –

Nach der Behanldung beginnt die Magie

 
Die Kraft der Wirkstoffe ist 20mal höher als sonst, erinnert ihr euch? Welche Produkte nach der Microdermabrasion sind also ratsam? 
 
DIREKT nach der Behandlung zuerst die toten Hautzellen mit Wasser abwaschen und den Toner verwenden. Trommelwirbel: Und nun ist die Stunde des Lieblingsprodukts gekommen, dass die geöffneten Poren ausreinigt.
(Das ist für mich am Wellness-Dienstagabend immer der allerschönste Moment großer Freude.)
 
Mein Tipp: Da die Haut zwei bis drei Tage braucht, um ihren natürlichen Schutzmantel wieder herzustellen, unbedingt direkte Sonne MEIDEN und Creme mit Lichtschutzfaktor verwenden.
 

 

Microdermabrasion Zuhause

Erfahrungen

 

Microdermabrasion Erstverschlimmerung

Manche sprechen davon, dass sich ihre Nase leicht gepellt hätte. Ich habe auf so niedriger Stufe begonnen, weil ich dachte, lieber erstmal vorsichtig beginnen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ich das Gerät halten muss, dass meine Haut lediglich leicht gerötet war. (Ich war fast ein wenig enttäuscht.)

  • Dass meine Haut trockener wurde, war sofort zu spüren. Trockende Haut ist das Ergebnis der Microdermabrasion, aber kein Grund zu Sorge, sondern erfordert nur die richtige Pflege (siehe oben).

Die obere Hautschicht fehlt ja jetzt sozusagen.

  • Weil die Poren nun Großputz veranstalten und Unreinheiten rauswerfen, können sich zuerst mehr Pickel zeigen.

Die tauchen bei mir tatsächlich auf, verschwinden aber wieder.

 

Was bringt Microdermabrasion wirklich?

Wie gesagt, ich bin sehr happy mit dem Resultat nach etwas mehr als acht Wochen. Früher wäre ich zur Kosmetikerin gegangen, um meine Haut so gründlich zu peelen, dass sich die Zellen erneuern können und die Poren sich reinigen können.

Der „Personal Microderm Pro Elite“ schlägt mit 299 Euro zu Buche. Das mag sich zwar auf den ersten und auch zweiten Blick viel anhören.

Wenn ich aber bedenke, was ich an Behandlungskosten bei der Kosmetikerin spare, dann ist es mehr als gut investiertes Geld für ein wirklich ausgezeichnetes Gerät, das in sieben schicken Farben über pmd beauty erhältlich ist.

 
Ich bin mit meinem Hautbild einfach nur zufrieden. Und das ist sehr viel für jemanden, der seit seiner Teenagerzeit unter starken Unreinheiten zu leiden hat, die leider auch im Erwachsenenalter lange nicht besser wurden.
 
Erst seitdem ich auf einen Mix aus Ernährung, Supplements, richtiger Pflege und der Microdermabrasion für Zuhause setze, habe ich die beste Haut ever!
 
Als ich den Dreh mit dem Microdermabrasion Gerät nämlich erstmal raus hatte, hätte ich am liebsten jeden Tag damit gearbeitet. Aber nein, lass das, Sabina, habe ich mir gesagt. Impulskontrolle ist angesagt.
 
Umso mehr fiebere ich nun dem Dienstagabend entgegen: Feierabend, Gerät anwerfen, innerhalb einer Minute ist alles abgeschliffen, dann Toner und Feuchtigkeitscreme oder -Maske auftragen! Aaaaaahhhhh.
 
Weil die Microdermabrasion Zuhause mit dem Gerät so gute Resultate zeigt, bin ich natürlich jede Woche aufs Neue motiviert, die Behandlung fortzusetzen.
 
Fazit Vorausgesetzt ihr haltet euch wirklich an die Vorgaben, ist Microdermabrasion für Zuhause überhaupt kein Hexenwerk. Und mit einem hochwertigen Gerät, das Sicherheit gibt, macht es unglaublich Spaß.
 

 

 

Habt ihr Microdermabasion Zuhause schon ausprobiert? Was ist euch bei der Hautpflege am wichtigsten?

Und wie immer gilt: Wenn du Mütter, Cousinen, Schwestern, Kolleginnen oder andere Frauen kennst, die ihre Hautpflege verbessern wollen, dann freue ich mich über eine Weiterempfehlung.

Ihr lest eh gerne auf OBStyle? Dann tragt euch doch für den Newsletter in der rechten Spalte ein „Anmelden für MEERMODEMUT“ – bei mir dürft ihr sicher sein, dass die Email-Adresse
nur zum Versand des nächsten Blogposts verwendet wird, der euch hoffentlich genauso viel
Freude macht wie mir! #nospam #Hundebesitzerin

 

Meerblaue Grüße

 

-Sabina

PR-Sample / bedingungslos zur Verfügung gestellt

 

Link-up: FashionFriday

personal_microderm-pro-elite-pmd_beauty-microdermabrasion-fuer-zuhause-erfahrungen-blog-oceanblue-style.jpg
TAGS:Microdermabrasionpmd beauty
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Hilft Kressesalbe gegen Altersflecken?*

17. Juni 2020

Zoom-Gesicht: Letzte Ausfahrt Schönheits-Op?

25. April 2021

Wie pflege ich meine empfindliche Augenpartie? Jasminsalbe getestet*

30. September 2020
6 Comments
  • Tina von Tinaspinkfriday
    15. Mai 2022

    Guten Morgen Sabina,
    das klingt doch super und sieht auch super aus. 😁 Ich bin in Sachen Hautpflege minimalst unterwegs, aber Unreinheiten halten sich bei mir sehr in Grenzen. Es freut mich, dass Du das für Dich entdeckt hast. Ich glaube sofort dass dich das Hautbild verbessert.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    Reply
    • Sabina Brauner
      Tina von Tinaspinkfriday
      18. Mai 2022

      Liebe Tina, das ist es auch. Und weißt du was? Habe tatsächlich meinen Wellness-Dienstag gestern verpasst, weil wir unterwegs waren. Aber, während alles anderen heute in Frankfurt Fußball gucken, widme ich mich meiner Haut und hole mein Maschinchen hervor.

      Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche. Liebe Grüße
      Sabina

      Reply
  • Sabine Gimm
    15. Mai 2022

    Vor dem Gerät hätte ich auch Respekt. Da kann man bestimmt viel falsch machen. Insofern sind Deine Tipps sehr gut. Und wenn es etwas bringt, um so besser.

    Liebe Grüße
    Sabine

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabine Gimm
      18. Mai 2022

      Lieben Dank, Sabine.

      Reply
  • Nicole
    19. Mai 2022

    Aaalsoo liebe Sssss,

    Ich freue mich rasend mit dir, dass du
    a) offensichtlich rasend schnell den richtigen Weg gefunden hast
    b) auch noch zusätzlich so tolle Erfolge verzeichnen kannst..

    Da meine Haut wirklich sensibel ist, ist das glaube ich, für mich nichts. Und ich liebe Pflege wie du weißt.

    Dass es kurze Ladezeiten gibt, ist ein riesiger Pluspunkt: Ich habe eine Gesichtsbürste, die braucht gefühlt ein Jahrzehnt zum Laden, weshalb ich ihre Nutzung entnervt eingestellt habe…

    Ich wünsche dir weiterhin freudige Dienstagabende, denn ich freue mich mit dir. Immer…

    Liebste Grüße an meinem Aaaaa Tag

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole
      22. Mai 2022

      Tja, liebe Nnnnn, bei empfindlicher Haut ist es tatsächlich sinnvoll besonders aufzupassen.

      Ich bin total überrascht wie gut meine Haut damit zurechtkommt. Denn eigentlich reagiert sie immer sehr sensibel. Aber eine Freundin von mir neigt zur Rosazea, der würde ich als Laiin nicht dazu raten. Sie sollte erstmal ihren Arzt fragen.

      Und dass du das mit den Ladezeiten ansprichst, stimmt mich froh. Hatte nänlich befürchtet, ihr würdet das Übertrieben finden.

      Lieben Dank für deine guten Wünsche. Das weiß ich sehr zu schätzen.

      Jetzt wünsche ich dir erstmal einen sonnigen Sonntag und hoffe, du lässt es dir gutgehen.

      Herzliche Grüße

      an meinem Aaaa-Tag 🙂

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Outfit | Preppy Style 2022 – meine fünf Essentials
Next Post
Südtirol – eine Traumreise

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Join our list

Neueste Beiträge

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …