• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Foodie, Reisen
/
31. März 2024

Reise | Genießen, Wandern und Entdecken – 3 Tage im unbekannten Saarland

kurztrip-deutschland-mit-hund-oceanblue-style.jpg

Achtung: Dieser Post kann Spuren einer Genussreise enthalten!

Was vor allem am Champagner liegt. Der war mal wieder, wie so oft, an allem Schuld. Aber nicht so wie ihr jetzt denkt.

Doch seitdem ich meinen deutschen Lieblingssekt, den 1900er von Van Volxem aus dem Saarland entdeckt habe, wollte ich immer schon mal das Weingut in Wiltingen besuchen.

Wir haben also einen Kurztrip in eine Gegend  von Deutschland mit Hund unternommen, mit der ich bisher gar nichts am sprichwörtlichen Hütchen hatte.

Aus der Idee wurde dann ein Plan, eine Buchung – die uns für drei Tage Wein, Wandern und ein romantischen Wochenende mit Hund beschert hat: Saarland, Rheinland-Pfalz inklusive der ältesten deutschen Stadt, Trier plus Moselfahrt. 

Für mich war dieser Kurzurlaub in Deutschland mit Hund ja ein Weg ins Niemandsland.

Würde Kelly willig Trier besichtigen? Was erwartet uns in der Gegend und würde es uns überhaupt gefallen?

 

 

Kurzurlaub Deutschland mit Hund – fünf Spoiler zu Beginn:

  1. Wie deutlich die Nähe zu Frankreich sich bemerkbar macht, hat mich angenehm überrascht. 
  2. Luxemburg ist auch nicht weit.
  3. Der allgegenwärtige Genuss. Und damit meine ich nicht nur den Wein. Überall entdeckten wir kleine Hofläden mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
  4. Die gelungene Architektur mit Fingerspitzengefühl, etwa an der Saarschleife.
  5. Die Landschaft ist weit, hügelig, und lieblich.

Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten 12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.

[Lesezeit: 17  Minuten]

Blog abonnieren. Keinen Post mehr verpassen!
MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Van Volxem Weingut Verkostung

genussreise-van-volxem-kurztrip-oceanblue-style.jpg
genussreise-van-volxem-kurztrip-oceanblue-style.jpg
genussreise-van-volxem-kurztrip-oceanblue-style.jpg
genussreise-van-volxem-kurztrip-oceanblue-style.jpg
genussreise-van-volxem-kurztrip-oceanblue-style.jpg
genussreise-van-volxem-kurztrip-oceanblue-style.jpg

Ein romantisches Wochenende zu zweit mit Hund, dass mit einem Höhepunkt startet, kann doch nur gut werden, findet ihr nicht auch?

Denn mit dem Besuch des Weinguts von Van Volxem, das mittlerweile zu den besten und teuersten in Deutschlands gehört, wie die FAZ schreibt – nicht, dass ich auf so etwas wertlegen würde – jedenfalls ist für mich mit dem Besuch ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen.

Nicht, dass ich so die Weintante wäre. Mitnichten, denkt nur an meinen Post über Alkohol.

Aber ich genieße durchaus gern mal ein Gläschen meines Lieblingssekts, dem 1900.

Und die Vinothek ist einfach ein optischer Genuss!

Kurzurlaub in Deutschland mit Hund:

Am Anfang war der Genuss

Mein Lieblingschampagner darf ja nicht so heißen, weil er nicht aus der Champagne stammt. Er wird aber tradtionell hergestellt. 

Entdeckt habe ich ihn mal auf einem “Champagner Seminar” an der VHS Frankfurt. Tja, Ladies and Gentlemen, manche belegen Weinseminare, andere süppeln Sektsorten.

Weil ich auch gerne deutsche Winzer unterstütze, hat also der 1900er einen festen Platz im Regal Zuhause.

Denn der deutsche “Champagner” perlt schön und ist nicht so hefig, wie viele Sorten. Das schmeckt mir.

Auf Instagram findet ihr ein Reel von mir, das euch mitnimmt in die Vinothek , deren turmartige Form die örtliche Architektur aufgreift.

Innen erwartet euch ein Fest für die Sinne, ein stilistisches Erlebnis, was vor allem an der riesigen Fensterfront liegt mit ihrem fantastischen Blick auf die Weinhänge.

Im Sommer ist es möglich draußen zu sitzen und abends an einer Feuerstelle. Das muss besonders stimmungsvoll sein.

Ich war verzückt von der schlichten Eleganz der beiden Gebäude, die mich 1. an Kalifornien erinnert haben und 2. der Eleganz der Produkte entspricht.

VAN VOLXEM – WEINGUT & VINOTHEK

Zum Schlossberg 347, 54459 Wiltingen

Sehenswürdigkeiten Saarschleife - von oben herab

kurzurlaub-deutschland-mit-hund-saarschleife-oceanblue-style.jpg
kurzurlaub-deutschland-mit-hund-saarschleife-oceanblue-style.jpg
kurzurlaub-deutschland-mit-hund-saarschleife-oceanblue-style.jpg
kurzurlaub-deutschland-mit-hund-saarschleife-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-oceanblue-style.jpg

Ihr könnt euch nicht vorstellen, was wir für ein Glück mit dem Wetter hatten.

Denn Ende März einen Kurztrip in Deutschland mit Hund oder ohne zu unternehmen, ist ein Wagnis.

Zunächst Aprilwetter vom Feinsten, wie ihr am dunklen Himmel im obigen Foto bei Van Volxem noch sehen könnt.

Doch als wir dann vom Weingut in Wiltingen nach etwa dreißig Minuten an der Saarschleife ankamen, zeigte sich die Sonne.

Die Saarschleife ist ein einmaliges Naturerlebnis und befindet sich im Ort Mettlach.

Ihr kommt auf einem Parkplatz an direkt am Eingang mit dem hübschen Gebäude im Foto oben.

Darin finden sich ein Souvenirladen, ein Bistro und einiges anderes, was aber wegen der Jahrszeit alles geschlossen hatte.

Trotzdem waren nicht wenige Menschen unterwegs.

Wir sind den normalen Weg durch den Wald gelaufen. Absolut empfehlen kann ich aber den Baumwipfelpfad. Wann kann man sich schon mal auf Augenhöhe mit Bäumen begeben?

Wie lange braucht man für den Baumwipfelpfad?

Wir sind ihn zwar nicht gegangen, er führt aber am regulären Weg entlang.

Daher schätze ich mal, genauso lange wie wir marschiert sind – etwa 15 Minunten.

SAARSCHLEIFE – URLAUB IM SAARLAND

66693 Mettlach

Wandern - ganz nah an der Natur

kurzurlaub-deutschland-mit-hund-hunsrueck--oceanblue-style.jpg
kurzurlaub-deutschland-mit-hund-hunsrueck--oceanblue-style.jpg
kurzurlaub-deutschland-mit-hund-hunsrueck--oceanblue-style.jpg
kurzurlaub-deutschland-mit-hund-hunsrueck--oceanblue-style.jpg
romantisches-wochenende-zu-zweit-mit-hund-trier-oceanblue-style.jpg

Bei so einem Kurzurlaub in Deutschland mit Hund soll ja auch Kelly mal zu ihrem Recht kommen, durch Wiesen, Wald  und Dreck schnüffeln können. 

Und so wanderten wir einen halben Tag mal durch die schöne, grüne Landschaft, an mit Matsch beschmierten Kühen und neugierigen Alpakas vorbei. Vor letzteren hatte Kelly einen heiden Respekt. Aber sie war auch mega neugierig. Die Alpakas übrigens nicht minder.

Weil wir ja nur für ein romantisches Wochenende zu zweit unterwegs waren, wanderten wir nur fünf Kilometer.

 

Die kürzeren Wanderwege nennen sich übrigens “Traumschleifchen”. Die längeren – ihr ahnt es – “Traumschleifen”.

Die Wege waren exzellent beschildert und führten mitten durch die Felder, ganz nah an der Natur und der Landwirtschaft. Da waren wirklich Kühe, die sich frei bewegen konnten im Stall draußen. Wir glotzten die Kühe an, die zurückglotzten.

Aber das Tollste? Die Aussicht. Und ganz allein auf weiter Flur zu sein.

Fewo - wohnen wie in einem Unterwasseraquarium

kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
romantisches-wochenende-zu-zweit-mit-hund-trier-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-fewo-reinsfeld-oceanblue-style.jpg

Bevor wir unsere Ferienwohnung in Rheinland-Pfalz während unseres Kurzurlaubs in Deutschland mit Hund betreten haben, konnten wir schon zwei Programmpunkte von unserer Liste abhaken:

  • Weingut
  • Saarschleife.

Der Grund dafür war ganz einfach: In die Wohnung durften wir erst ab 15 Uhr, von Frankfurt brauchten wir aber nur knapp zweieinhalb Stunden.

Die Wohnung liegt in Reinsfeld.

Die hatten wir über airbnb extra strategisch günstig für alle Ziele ausgewählt, die wir für unsere Genussreise ansteuern wollten.

Wo soll ich anfangen, von der Fewo zu schwärmen?

Mit dem einfachsten vielleicht.

Sie ist mit allem ausgestattet, was mensch so auf Reisen benötigt inkl. einem Fön, gut bestückt in der Küche, das Bett ist breit und bequem.

Sogar ein Mini-Geschirrspüler ist untergebracht, in den ein Topf mit vier Tassen und ein paar Tellern gepasst hat.

Die eigentliche Sensation ist natürlich die Inneneinrichtung.

Es ist wirklich die schönste Fewo, in der ich je war. Obwohl schon Südtirol nicht zu verachten war mit seiner minimalistischen Klosteratmosphäre.

Die Wohnung hat ja auch den bezeichneden Namen “Nautilus” und ist liebevoll mit maritimen Elementen ausgestatt und dekoriert, jedes Mal haben wir etwas Neues entdeckt: Vom offensichtlichen Design der Kissen im Wohnzimmer, bis zu den über Putz gelegten Rohren in der Dusche und Lampen und Heizungen.

Aber der Knaller? Die Lichtershow in der Decke und an der Wand, wie ihr im ersten Foto sehen könnt. Als wäre man in einem Unterwasseraquarium.

Das Hellblau im Schlafzimmer hat uns süß schlummern lassen, die Lampen sind kleine Schäfchen.

Trier und eine romantische Bootsfahrt auf der Mosel

kurztrip-deutschland-mit-hund-porta-nigra-oceanblue-style.jpg
kurztrip-deutschland-mit-hund-oceanblue-style.jpg
Jüdische Gasse
kurztrip-deutschland-mit-hund-oceanblue-style.jpg
Ich hatte noch ein Foto, wo Kelly in die Kamera guckt. Aber ich die Augen zu hatte. Daher also dieses 🙂
kurztrip-deutschland-mit-hund-trier-oceanblue-style.jpg
Kurpark

Trier war wirklich nett. Es hat mich ein wenig an Heidelberg erinnert.

Aber natürlich sind die römischen Bauten das wahre Highlight.

Und obwohl ich auf Städtetrips nicht in jede Kirche rennen muss, war ich froh, die Basilika besucht zu haben, deren protestantische Schlichtheit mich sehr berührt hat.

Überhaupt ist Trier auch ein Muss für alle, die an Geschichte interessiert sind.

Was mir auch gefallen hat, war, dass alles fußläufig ist. 

Wir sind am Marktplatz gestartet, dann gleich Richtung

  • Porta Nigra,
  • Marx Denkmal,
  • jüdische Gassen
  • Dom und Basilika mit angeschlossenenm Kurpark. Dahinter befinden sich die Thermen und das Amphitheater, was wir uns aber geschenkt haben, weil wir mit dem Böotchen die Mosel abschippern wollten für eine Stunde. (Der romantische Teil im romantischen Wochenende zu zweit mit Hund :))
romantisches-wochenende-zu-zweit-mit-hund-trier-oceanblue-style.jpg
Wohnturm, viel Stein, das mag ich.
kurztrip-deutschland-mit-hund-trier-basilika-oceanblue-style.jpg
3 Kerzen angezündet
kurztrip-deutschland-mit-hund-trier-basilika-oceanblue-style.jpg
Basilika
kurztrip-deutschland-mit-hund-trier-basilika-oceanblue-style.jpg
Ort der Besinnung, schön schlicht

Ich mochte den Städetripp nach Trier, weil er so gemütlich abzulaufen ist. Die Stadt hat ja weniger Einwohner als Göttingen. Sehr angenehm.

Außerdem war es der erste richtige Kurzurlaub in Deutschland mit Hund mit vielen Unbekannten.

Wie lange hat Kelly wohl Lust auf die öde Stadt?

Ungefähr eine Stunde!

Sie musste erkennen, dass sie ihr Schicksal mit nicht wenigen Artgenossen geteilt hat. (2 Dackel, 1 Cocker und noch einige andere waren alle auf Städtetripp mit Herrchen und Frauchen.)

Wenn wir etwas besichtigen wollten, haben wir uns abgewechselt.

Einer von uns hat mit ihr draußen gewartet und derweil sein Käsebrötchen verputzt.

Ein Kirchenbesucher hat seinen Dackel auf den Arm genommen und das Gebäude kurz mit ihm besucht. Ist auch kein Drama, finde ich.

 

Hunde sind ja auch Geschöpfe Gottes, oder etwa nicht?

romantisches-wochenende-zu-zweit-mit-hund-trier-oceanblue-style.jpg

Was bei einem Kurzurlaub in Deutschland mit Hund auch natürlich immer wichtig ist, meine Freunde – ist eine Wiese oder ein Park in der Nähe auf der der Hund sich ausgiebig wälzen und rennen und fläzen kann, um Dampf abzulassen!

Insofern bekommt Trier für seinen Kurpark mit angrenzender Wiese von mir 10 Punkte.

Auch die Schiffstour mit Hund verlief reibungslos. Es war auch noch ein anderer Kamerad an Bord.

Die Bootstour ist eigentlich recht unspektakulär, lullt aber schön ein und war einfach ein entspannender und ein kröndender Abschluss für unseren Kurzurlaub in Deutschland mit Hund.

Ticket pro Nase 13 € für eine Stunde. Ablegestelle am Zurlaubener Ufer.

Sodele, morgen geht es für uns auf die nächste Reise nach Bayern. Kommt auf Instagram gern mit!

 

Und Dienstag ist wieder Zeit für den GenWow-Stammtisch. Seid ihr schon angemeldet? Es wird um das Thema Tagebuch Ü50 gehen.

Meerblaue Grüße

-Sabina

Pinnen nicht vergessen!

kurzurlaub-deutschland-mit-hund-oceanblue-style.jpg

Sabina Brauner (Online-Alias), 56, Amerikanistik, Politikwissenschaftlerin, freie Journalistin (u.a. FAZ-Magazin), Referentin für Unternehmenskommunikation. In Kalifornien gelebt. Seit 2005 freie Trainerin für Influencer-Marketing, Englisch. Bloggerin seit 2007 und Content Creator.

Moderatorin „Online-Stammtisch“, Content Creator der Zeitschrift „Meins“. Stil-Kolumnistin bei „immerschick.de“, BUNTE.de Creator

TAGS:ChampagnerVan Volxem
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Kaffeeklatsch No.3: Paris Fashion Week, Dogsitting und Sommerausblick 2023

5. Juli 2023

Wie ich einmal vor eine Fotografen-Meute und dann in die Hessenschau geriet

10. Oktober 2018

Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien

12. März 2023
9 Comments
  • Nancy
    31. März 2024

    it looks amazing in Trier. we know a couple that lives there and told us about what to do and see there in the area. what a lovely day’s out! enjoy your Easter weekend.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      9. April 2024

      Really? Now that is such a lovely coincidence. xo

      Reply
  • .Tina von Tinaspinkfriday
    31. März 2024

    Ach wie schön. Das kenne ich alles, ist für uns ja auch nicht so weit. Habe gerade in Erinnerungen geschwelgt. 😁
    Frohes Osterfest wünsche ich Dir. liebe Grüße Tina

    Reply
    • Sabina Brauner
      .Tina von Tinaspinkfriday
      9. April 2024

      Ach ja, das freut mich liebe Tina. Danke für die guten Wünsche. Es war ganz wunderbar. Liebe Grüße Sabina

      Reply
  • Nicole
    2. April 2024

    Auf dem ersten Foto siehst du aus wie die Winzerin höchst selbst, meine liebe Aaaa.
    Ich finde es toll, dass die Mandantin ebenso ihren Spaß und Auslauf hatte und ihr somit alle einen Genussurlaub verleben konntet.
    Was für eine schöne Gegend. Wenn man dann abends noch sanft entschlummern kann, ist das Wohlfühlen garantiert.
    Ich freue mich sehr mit dir.

    Liebe Grüße
    Nicole

    Reply
  • Anna
    12. April 2024

    Das klingt nach einem wundervollen Abenteuer voller Entdeckungen und Genüsse! Es ist so inspirierend zu lesen, wie ihr das unbekannte Saarland erkundet habt und dabei nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch die kulinarischen Schätze genossen habt. Euer Kurzurlaub in Deutschland mit Hund klingt wie eine perfekte Mischung aus Entspannung, Aktivität und kulturellen Erlebnissen.

    Reply
  • Sigi
    15. Mai 2024

    Das ist ein toller Beitrag, danke. Das Saarland steht bei mir nämlich schon lange auf der Liste und wenn ich dann mal hinfahre werde ich alle deine Tipps beherzigen. Schönen Abend, Sigi

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sigi
      1. Juni 2024

      ja, ich war sehr angetan von dieser wirklich komplett neuen Gegend- freut mich, dass es dir gefällt liebe Sigi

      Reply
  • Anne
    12. August 2024

    Einen Kurztrip über Wochenende, ist manchmal das Beste, was man machen kann. Ich habe angefangen alleine ganz Deutschland zu bereisen, übers Wochenende. Aus jeder Stadt nehme ich ein kleines Souvenir, für meine Enkel mit. Trier sieht wirklich toll aus und auch dein Hotel hat wirklich Charme. Dieses Mal werde ich wohl eine Flasche Wein als Souvenir mitnehmen, aber für mich 😉

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Frühlingsoutfit Damen 2024 – Tipps für eine stilvolle Garderobe
Next Post
The Oceanblue Quarterley No.1/24: Mut, Mode und Meer

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …