Noch vier Tage, dann ist Heiligabend. Zeit also für einen Rückblick auf 2023. Letztes Jahr habe ich das erste Mal bei der tollen Aktion von Judith Peters mitgeblogged mit dem Jahresrückblog 2022.
Das hat mir soviel Spaß gemacht. Außerdem ist es auch angenehm, eine Themenidee so kurz vor Torschluss zu haben, wenn man eigentlich nur noch daran denkt, wann ich die letzten Grußkarten versende und die geschenkten Socken umtausche, die nämlich leider zu klein sind.
Was dieses Jahr nicht nach Plan verlief, war eine der Frage den Blog-Aktion. Ich habe gegrübelt und gegrübelt. Tagelang.
Und während ich jetzt die Einleitung tippe, fällt mir etwas ein. Dieses und mehr, erfahrt ihr heute in meinen Jahresrückblog 2023.
Information:
Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit
einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten
12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.
[Lesezeit: 14 Minuten]
Ein Rückblick auf meine Ziele 2023
- Notiz für 2023 – Pendelt sich das Pläne machen wieder ein? FAZIT: War ein total blödes Ziel, weil sich die Umstände, die es ausgelöst haben, gar nicht beeinflussen lassen haben.
- Einige schöne Reisen stehen an, beruflich als auch privat – darauf freue ich mich schon sehr. FAZIT: Einfach nur genosssen.
- Mein Engagement für den Tierschutz wird einen größeren Raum einnehmen bisher, denke ich. FAZIT: Es ist gleich geblieben, hat sich aber intensiviert insofern, als ich kaum noch Meerestiere esse aus ethischen Gründen. Daraus folgt mein Anliegen, veganer zu leben. (Vor dieser Umstellung habe ich Respekt, aber ich werde mich nicht unter Druck setzen. Sondern einfach nur versuchen, dran zu bleiben.)
- Ganz sicher herausfinden will ich, wie ich hier in WordPress meine Fotos gleich groß bekomme, wenn ich sie hochlade und nebeneinander platzieren will. Seufz. FAZIT: Bin schlau geworden und habe herausgefunden, dass es Absicht vom Layout Editor ist, dass die Fotos unterschiedlich groß arrangiert sind.
- Mein Wort für 2023? Dranbleiben! Und weiterhin #meermodemut FAZIT – Dranbleiben geht bei mir immer.
Mein Jahresrückblick 2023
- Tikt Tok App gelöscht-
Warum ich meine Tiktok App gelöscht habe?Jeder Mini-Mini-Blog braucht ein Impressum, um Verantwortung für den Inhalt übernehmen zu müssen.
Auf der App eines undemokratischesn Landes wird übelste Hassrede gegenüber anderen Ländern und Menschen verbreitet.
Und hier in Deutschland ausgestrahlt. In diesem Umfeld möchte ich “Oceanblue Style by SABINA” nicht präsentieren.
Das war lustig während der Corona Zeit, jetzt ist Schluss mit lustig. Mir ist klar, dass das niemanden juckt, ob ich gehe oder bleibe. Hollywood Stars pilgern nach Saudi Arabien, um das Image eines Landes aufzupolieren, in dem Frauen unterdrückt werden und das kein Rechtstaat ist.
Aber es juckt mich. Und ich entscheide, wer Zugriff auf mein Telefon bekommt.
- Lieblingsfarbe Grau ist grandios.
- Umgang mit Alkohol – ich war sehr froh darüber, über dieses heiße Eisen einen Blogpost verfasst zu haben. Dass ich darüber nur den Kontakt zu einer einzigen Followerin verloren habe, macht mir MUT.
Modische Höhepunkte 2023
Wenn ich so auf das Jahr 2023 zurückblicke, dann fühle ich mich modisch sicherlich bereichert: Höhepunkte?
Paris oder New York. Aber auch die schöne Kooperation mit QVC-Modedesignerin Eva Lutz macht mir viel Spaß.
- InStyle Lounge Düsseldorf
- Paris, Paris, Paris
- okay, die New York Fashion Week war auch ein Erlebnis.
- Und sehr gerne wäre ich der Einladung zum Show Projekt ZED Miami Swim Week im Rahmen der Art Basel gefolgt. Aber wer will schon nach Miami. Haha.
- Viel Freude bereitet mir seit 2022 meine monatliche Stil-Kolumne bei Immerschick.
Meine persönlichen Highlights und Entdeckungen
- Meine liebste Beauty Entdeckung? Die Glow Cream von Weidemann. Mein Alleskönner. Morgens als Lidschatten, Highlighter. Wimperntusche. Me happy!
- Martin Rütter Show im In Frankfurt “Der will nur spielen”. War lehrreich und unterhaltsam, wie man es vom Hundeprofi kennt.
- Geburtstag in New York Reise im September. War einfach nur überglücklich mal wieder dort sein zu können, woe ihr euch vorstellen könnt.
- Yoga im Bildungsurlaub zusammen mit Englisch an der VHS Frankfurt diesen Sommer unterrichtet. Was das herrlich! Genauso wie die “Kleine Auszeit”, die ich für die Zeitschrift “Meins” erstelle. Generation Wow SabinasYogaFlow jeden ersten Montag im Monat.
Jahresrückblick 2023
Mein Jahr in Zahlen
- Für November 143 K Blog Impressionen laut Google. Die einen werden sagen, dass ist viel, die anderen, es sei total wenig. Alles wie immer eine Perspektive. Alles nur Zahlen. Der Rest steht im Mediakit, das ich auf Anfrage für bezahlte Kooperationen sehr gerne zusende.
- Was habe ich dieses Jahr geshoppt? Keine 20 Teile würde ich mal schätzen, inkl. Taschen.
- Meinen neunten Patenhund aus Rumänien übernommen. Die anderen sind mittlerweile alle erfolgreich vermittelt worden. Entweder in eine Familie oder in ein deutsches Tierheim.
Was 2023 sonst noch so los war
- Kooperation Skechers x DVF
- Monaco, Baby x Leica Gallery, Frankfurt
- Bucherer Kollektionspräsentation
- DoctorFrost Kältekammer in Frankfurt ausprobiert
- Den Jadebusen in Niedersachen entdeckt, was einfach unglaublich erholsam war.
- Dass ich so viel in Paris war, wie noch nie innerhalb eines Jahres hat mir nicht nur schöne Kontakte beschert, sondern auch die Stadt näher gebracht, was ein Genuss und Geschenk war, wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt.
Jahresrückblick 2023 | Was dieses Jahr so gar nicht nach Plan lief?
Was dieses Jahr so gar nicht nach Plan lief? Meinen Hund so aussehen zu lassen, wie er eigentlich aussehen sollte. Also, Kelly mit langer Friese herumlaufen zu lassen – das war der Plan, der gar nicht geklappt hat.
Aus praktischen Gründen habe ich mich nach reiflicher Überlegung für einen frechen Kurzhaarputz entschieden. Rein ging die hübsche Dame links, raus kam der kecke Keks rechts.
Jetzt ist der Plan für 2024 die Haare wachsen, aber auch regelmäßig kürzen, zu lassen.
Meine Ziele für 2024
- Blogthemen zu Planen macht mir ganz genau nullkommanull Spaß. Aber es erleichtert die Arbeit so sehr. Also habe ich 2023 mich öfters über den Kalender gebeugt und die kreativen Säfte fließen lassen, um mir zu überlegen, was ich posten will. Das kann 2024 so bleiben.
- Genauer schauen, mit welchen Leuten ich zu tun haben will. Gehen lassen, was nicht mehr passt und Energie raubt, statt Kraft zu spenden.
- Mir guten Gewissens Pausen einräumen: ins Café gehen und herumsitzen. Ins Gym gehen.
- Haare mal wieder wachsen lassen. Weil ich so ungern zum Friseur gehe.
- Die Reisen nach Paris inspirieren mich modisch. Wenn ich mich morgens anziehe, frage ich mich meistens: Was würde ich in Paris anziehen? Mal sehen, wohin mich das stilmäßig 2024 führt.
Und ansonsten?
#meermodemut und Dranbleiben!
Ich habe richtig gefallen gefunden an dieser Aktion. Hätte ich nicht gedacht.
Wenn ihr mögt, lesen wir uns an Heiligabend nochmal, am Sonntag, 24. Dezember zum Thema “Rote Outfits”. Bis dahin findet ihr mich natürlich auch auf Instagram.
Meerblaue Grüße
-Sabina
Sabina Brauner (Online-Alias), 56, Amerikanistik, Politikwissenschaftlerin, freie Journalistin (u.a. FAZ-Magazin), Referentin für Unternehmenskommunikation. In Kalifornien gelebt. Seit 2005 freie Trainerin für Influencer-Marketing, Englisch. Bloggerin seit 2007 und Content Creator.
Ursula immerschick.de
Toller beeindruckender Rückblick. Du kannst stolz auf dich sein. Und ich freue mich auf alles, was kommt! Ganz liebe Grüße Ursula
Sabina Brauner
Ursula immerschick.deHerzlichen Dank liebe Ursula für deine freundlichen Worte. Ich freue mich auf unser gemeinsames 2024. Liebe Grüße Sabina
.Tina von Tinaspinkfriday
Du hast so viel erlebt. Ich freue mich mit Dir, Sabina.💕 Ich liebe Deinen Blog und freue mich auf 2024 mit Dir. … und Kelly.😊 Als ich noch einen Yorkie hatte, war der immer wie ein junger Welpe am spielen und rumsausen, wenn er die doch oft hinderliche lange Mähne los war.
Liebe Grüße Tina
Sabina Brauner
.Tina von TinaspinkfridayIch freue mich auch auf 2024 mit dir liebe Tina, Immer so schön, deine Kommentare zu lesen.
Sigi
Ein schöner Rückblick, und ich muss gestehen ich habe das eine oder andere verpasst. Aber ich habe ja bis 7.1. eine kleine Pause, da komme ich mal in Ruhe, um das eine oder andere noch “nachzulesen”.
Dir Frohe Weihnachten und ein paar schöne und entspannte Tage.
Liebe Grüße, Sigi