• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Beach, Reisen
/
14. August 2022

Alle lieben das Meer: Doch diese fünf Dinge, verstehen nur Nordseefans

amrum-blog-oceanblue-style-amrum.jpg
Ich habe mal am Pazifik gelebt. Das ist ja bekanntermaßen ein Ozean, da haben die Wellen wumms. Später reiste ich dann nach Griechenland, weil ich mich von Fotos der Ägais hatte verlocken lassen. Das war ein laues Erlebnis, mit dem Mittelmeer. Denn eigentlich ist es doch so: Alle lieben das Meer.

 

Doch keiner sagt, dass Meer ja gar nicht gleich Meer ist. Manche Gewässer richtig langweilig sind. So gibt es Dinge, die nur Nordseefans kennen und verstehen. Denn: einzigartige Nordsee.

 
Nachdem ich den Pazifik, Atlanik, das Mittelmeer und die Ostsee (hüstel) bereist habe, denke ich: Nirgendwo ist das Meer schöner als an der Nordsee.
 
Warum? Ihr denkt, was erlauben Sabina, die da doch barfuß durch den Sand tanzt, während das Wasser (die Nordsee!) hinter ihr herglitzert?
 
 
Ich habe heute fünf Dinge, die nur Nordseefans verstehen, in welchem Land, die Flut besonders frech und wo das Meer besonders langweilig ist. Aber zunächst einmal klären wir wichtige Fragen wie:
 

Was ist also typisch Nordsee? Was macht die Nordsee so besonders? 5 Dinge, die nur Nordseefans verstehen.

 
 
 
 
[Lesezeit: 3:20 Minuten]
 
einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style-

Fünf Gründe, warum die Nordsee so einzigartig reizvoll ist


01.

Der Strandkorb

 

 
Bitteschön, wo lässt es sich bequemer fläzen als im Strandkorb. Hier flattert das nasse Handtuch und der Badeanzug zum Trocknen an der Wäscheleine, die an der Rückwand angebracht ist.
Wo gibt es denn sowas?
 
Und damit nicht genug: Die Fußstützen. Gibt es Schöneres, als die Beine auszustrecken und den Kaffeebecher auf die Klappe abzustellen?
 
Ja, diese schrecklich praktischen Klappen links und rechts, um die Thermoskanne und das Stückchen Zuckerkuchen, dass du kurz vorher beim Dorfbäcker noch erstanden hast (das letzte!), geschickt zu platzieren.
 
 
 
amrum-blog-oceanblue-style-

02.

Das Wetter

Jetzt mal ehrlich: Knackige 16 Grad im Hochsommer, während der Kontinent vor Hitze vergeht – da lacht der Nordseeurlauber und wirft sich schnell die Kapuze seiner Windjacke über.

Überhaupt die Windjacke. Gehört zusammen mit Shorts und Wandersandale zum Streetstyle – also ihr merkt schon, dass Nordsee nicht gleich Nordsee ist. Denn auch an der Küste auf dem Festland wird im Sommer geschwitzt, während eine kräftige Brise derweil über die Inseln weht.

Aber: Auch hier auf dem Eiland kann es fies schwül werden bei 24 Grad. Das ist dann nicht schön.

Dafür hast du aber die die Garantie, dass das Wetter innerhalb eines Tages sich dreimal ändern kann – einzigartigen Nordsee halt!

Darum ist also im Sommer immer Zwiebellook angesagt. Morgens regnet es, ist es frisch. Wenn es richtig windet, dann ist auf jeden Fall eine dünne Kopfbedeckung ratsam.

An der niederländischen Nordsee dagegen ist das Wetter viel weniger rau, gibt es auch keinen Schlick, dafür aber unglaublich viele Sonnentage. Da unterscheidet sich sogar, was du für die Nordsee packst.
 
 
 

 

amrum-reise-blog-oceanblue-style-
amrum-reise-blog-oceanblue-style-

03.

Die raue See

Während Mittel- und Wattenmeer eher seicht dahin plätschern, die Ostsee an eine Badewanne erinnert, wogen die Wellen an der Nordsee nur so hin und her.

Für ein Meer hat sie ordentlich Charakter. Natürlich erlauben sich hier keine Vegleiche mit Hawaii und seinen Monsterwellen oder Nazaré in Portugal, denn da handelt es sich ja um den Atlantischen Ozean.

Aber ich weise nur darauf hin, dass es seinen Grund hat, dass die weltweite Surferelite nach Nordfriesland pilgert!

 

Nicht umsonst pilgert die Surferelite an die Nordsee nach Sankt Peter Ording, um sich auszutoben: Wind, Wellen, Weite!

 

Gepaart mit dem rauen Klima ist die Nordsee einfach einzigartig.

Überwältigend bedrohlich, wenn der Himmel grau, der Strand verlassen an Regentagen da liegt.

Der kräftige Wind, das wechselnde Wetter bringen den Organismus ordentlich auf Trab. Ich habe ja eine Menge Allergien. Die sind alle besser geworden, seitdem wir an die Nordsee fahren.

 

einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style-

04.

Dünenlandschaft

Gut, das betreten der Dünen ist in der Regel zu ihrem Schutz verboten. Auf Amrum führen Holzwege als eine geführte Wanderroute durch die Dünen.

Das ist eine ganz eigene Landschaft. Überhaupt ist Amrum eine ganz einzigartige Insel. Nicht nur wegen ihrem – in Europa einzigartigen Kniepsand -, sondern auch ihrer Geologie.

Sandstrand, Dünenlandschaft, die in Tannenwald übergeht, gefolgt von kleinen Dörfern in der Mitte der Insel, die ans Watt angrenzen im Osten. 

einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style-

05.

Das Wattenmeer

 
Das wabbeligge, sanfte Wattenmeer ist ein Erlebnis für die Sinne.
 
Als “langweilig” würde ich es (fas) bezeichnen, wenn da der Geruch nach Fisch und Algen bei Ebbe nicht wäre!
 
Was sich da alles entdecken lässt. Natürlich schmiert sich die schönheitsbewusste Frau von Welt schon mit acht Jahren mit Schlick ein, weil sie weiß, was sich darin für wertvolle Inhaltsstoffe verbergen.
 
Über das Watt zu waten, ist aber kein Sonntagsspaziergang. Vor Alleingängen wird wegen der berüchtigten Löcher gewarnt.
 
Vor ein paar Wochen bin ich mit Kelly nur fünf Meter vom Amrumer Strand hinein ins Watt Richtung Föhr spaziert. Der Untergrund war voller Seetang.
 
ABER: Was ich nicht bedacht hatte war, dass der Untergrund weich ist.
 
Schwupps, steckten wir beide bis zu den Knöcheln im fiesen Schlick. “Hui”, dachte ich mir da. Kelly schwarze Pfötchen, meine Füße komplett verdreckt.
 
Und wieviele Stunden lassen sich mit dem Studium des gemeinen Wattwurms verbringen? Einzigartige Nordsee, sag ich doch!
 
 
HINWEIS: Die Fotos hier zeigen alle die westliche Seite Amrums, zur offenen Nordsee hin. Das Wattenmeer, östlich gelegen, habt ihr in meinem Instagram-Account und in meinen Stories zu sehen bekommen. Natürlich ist das Wattenmeer auch Teil der Nordsee, das versteht sich von selbst.

 

 

 

amrum-reise-blog-oceanblue-style-
meer-amrum-reise-blog-oceanblue-style,jpg

06.

Die unterhaltsamen Gezeiten

Ebbe und Flut, die Gezeiten, gut, die gibt es doch überall. Recht habt ihr.
 
In Portugal ist die Flut sogar besonders frech, spitzbübisch gar.
 
An einem kleinen Strandstädtchen an der Westküste des Landes, in Vila Nova de Milfontes, das vor allem durch seine entzückende Lagoone bezaubert, haben wir es uns mal zum Spiel gemacht, mit dem Handtuch (denn es gibt ja keine komfortablen Strandkörbe) so lange wie möglich sitzenzubleiben, als die Flut kam.
 
Wie nah kann das Wasser herankommen, die nächste Welle, ohne dass ich meinen Platz aufgeben muss?
 
Krachend rauschte die Welle heran: “Das Buch, das Buch”, rief eine Portugiesin und hopste lachend ins Wasser, um ihren Lesestoff zu retten. Nicht auszudenken, wenn es ein Kindle gewesen wäre. Haha.
 
Die Gezeiten bieten immer Unterhaltung, wie ihr seht.
 
Typisches Gespräch am Strand:
“Sag mal, kommt das Wasser jetzt?”
 
” Nee, ich glaube es geht.” 
 
“Echt?”
 
“ja, ich glaube”.
 
“…..”
 
Die Insulaner denken in Ebbe und Flut- während wir uns mal mit unserem Vermieter unterhielten, schaute er automatisch auf die Uhr, als das Wort “Strand” fiel und bemerkte: “Ach ja. Jetzt ist Flut/Ebbe.” Der zweifelt nicht. 🙂
 
 
einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style-

Einzigartige Nordsee -
und Die langweiligsten Meere Europas

 

  • die Ostsee. Also, klar ist es schön am Meer zu sein. Ich finde die Gegend auch wunderschön. War in Timmendorf, Rostock und liebe Heiligendamm. Aber, hach. Badewanne halt.
  • Das Mittelmeer. Ich finde das Wasser traumhaft schön: Le Grand Bleu, die Côte d’Azur müsste man erfinden, wenn es sie nicht schon gebe. Oder die Almalfi-Küste. Gar keine Frage. Aber das Meer? Plätschert lau vor sich hin.
  • wird alles nur übertroffen von: der Ägais. Meine Güte, alles schön. Ich habe die wundervollsten Erinnerungen an Korfu. Die versteckten Buchten, das klare Wasser. Und dann stehst du halt im Meer, mit deinem Drink und fühlst dich wie im Hallenbad, wo du darauf wartest, dass der Bademeister die Wellen anstellt.

Einhzigartige Nordsee: Ihr merkt schon, ich mag’s wild. Und zum Schwimmen gehe ich am liebsten in den Hotelpool. Und ihr so? Meerblaue Grüße

 
-Sabina
einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style.jpg
einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style.jpg
einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style.jpg
einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style,jpg
einzigartige-nordsee-blog-oceanblue-style.jpg
TAGS:AmrumNordsee
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Elegance & Ease: How To Shine in Stylish New York?

17. November 2014

Winterreise nach Sölden: Gletscher, Gemsen und Genüsse*

15. Dezember 2019

New York ShoppingTipps + blaues Hemd stylen

19. Februar 2015
22 Comments
  • Mo
    14. August 2022

    Liebe Sabina,
    ich sehr das ähnlich wie Du. Die Nordsee ist schon was besonderes. Mir gefällt die Abwechslung der Gezeiten, die ordentlichen Wellen, die Dünen, auch das Watt und natürlich der Strandkorb. Nichts ist schöner und auch romantischer als bei Sonnenaufgang- oder untergang im Strandkorb zu sitzen und dem Naturschauspiel zu zusehen.
    Morgens mit einem Becher Kaffee und abends mit einem kühlen Gläschen Wein. Herrlich!

    Ich war ja wie Du weißt zur gleichen Zeit wie Du auf der Nachbarinsel Sylt und hatte eben auch die erfrischenden 16 Grad. Ja, da war schon ein Schal und die Windjacke nötig. Allerdings ganz “standesgemäß” mit Shorts und Schlappen oder Boots, smile …

    Mein Urlaubspost kommt übrigens auch in den nächsten Tagen raus.

    Hab einen wunderschönen Sonntag und liebste Grüße aus Berlin.
    Mo
    http://www.just-take-a-look.berlin

    Reply
  • Nicole
    14. August 2022

    Aufgewachsen dicht an der Nordsee, geurlaubt an der Ostsee, dem Atlantik und dem Pazifik und oft am Mittelmeer, unterteile ich.

    Ich mag das Mittelmeer zum Schwimmen (mittlerweile), ich liebe das Farbenspiel von Türkis bis Dunkelblau und auch da kann man Wellenhüpfen.

    Meer ist nicht Meer, da gebe ich dir Recht… Aber ich verbinde mit Meer eben auch laue Sommerabende und keine Jacke..
    Also mag ich dieses Atlantik-Pazifik-Mittelmeerdings schon sehr gern.. Das andere ist auch fein, aber nicht dasselbe.
    Und Strandkörbe? Optisch ein Highlight, so richtig warm werde ich mit ihnen nicht. Ich liege am liebsten am Pool, spaziere am Strand und schwimme, wie du, am allerliesbten im Pool, wo es warm ist, wenn ich aussteige.

    Deine Liebe zum Meer, die verstehe ich so gut.

    Liebste Grüße, du hast A-Tag
    Nicole

    Reply
  • Petra von FrauGenial
    14. August 2022

    Ich finde die Nordsee besonders schön. Auch wenn es windig ist, ich lasse mich gerne durchpusten. Genauso mag ich aber auch immer wieder wenn mein Mann und ich Urlaub am Timmendorfer Strand machen. Aktuell oder eher in nächster Zeit tendieren wir zu Amrun, ist so schön da.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von FrauGenial
      16. August 2022

      Na sowas, das wusste ich gar nicht, liebe Petra, dass ihr Amrum auch kennt….und so isses….schön durchpusten lassen.

      Reply
  • Marion Sirin
    14. August 2022

    Moin meine Liebe,

    ja , ich liebe die Nordsee auch. Aber der Atlantik(Bretagne) ist der große Bruder und der hat es mal in sich 😉
    Und es ist wirklich egal welches Wetter man hat , an der Nordsee und am Atlantik ist es einfach nur Fantastisch. Schwimmen gehe ich in beiden auch bei 12 Grad ;-)) und ein Hotelpool oder geschlossenes Schwimmbad kam für mich noch nie in Frage. Hab es noch fein heute Abend.

    Lieber Gruß von Marion

    Reply
    • Sabina Brauner
      Marion Sirin
      16. August 2022

      Ha, du bist ja eine. Vor Gasknappheit fürchtest du dich also schon mal nicht. Wenn Herr Habeck sagt, zwei Gard weniger, dann lachst du nur leise, oder? :))) Und klar, die Bretagne ist ein Paradies für sich. Da gibt es keine zwei Meinungen. Sehe ich genauso. Dann hast du doch schon mal die Algen dort probiert? Gibt einen ganz tollen Aufstrich aus Algen. So köstlich. Liebe Grüße

      Reply
  • Tina von Tinaspinkfriday
    14. August 2022

    wunderschöne Fotos Sabina. Danke für den Ausflug ans Meer. 😁 Ich mag eigentlich alle Wasser gern. Die Nordsee schau ich gern an. Zum Schwimmen fand ich das karibische Meer am schönsten, zusammen mit der Andamanensee. Am Mittelmeer war ich lange nicht, aber das holen wir bald nach. An der Ostsee war ich noch nie. Auf jeden Fall alle für sich faszinierend.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    Reply
    • Sabina Brauner
      Tina von Tinaspinkfriday
      16. August 2022

      Also ich war mal auf Kuba schnorcheln. Das war ganz wunderbar. Keine Frage. Aber, wie ich schon bei Sabiene oben schrieb. Ich mag vor allem das Klima. Liebe Grüße und eine schöne Woche wünsche ich dir, liebe Tina.

      Reply
      • Tina von Tinaspinkfriday
        Sabina Brauner
        17. August 2022

        Ja weisst Du, erfrischend ist es da natürlich nicht. Also in der Karibik. Mit Laila am Strand von Domburg rumspringen und so richtig durchpusten lassen und dann in der Strandbar einen Kaffee trinken ist schon klasse. Ganz andere Faszination. 😊 Vermisse ich auch. Bräuchte mee(h)r Urlaub. 😂
        Liebe Grüße Tina

        Reply
        • Sabina Brauner
          Tina von Tinaspinkfriday
          20. August 2022

          Meer Urlaub, habe ich gestern auch gedacht. Haha. Eindeutig. Ja, Domburg ist schon eine feine Sache.

          Wünsche dir ein hoffentlich erfrischendes Wochenende, liebe Tina.

          Reply
  • Christine aka Frau vom Main
    14. August 2022

    Du sprichst mir aus dem Herzen 💕
    Und weckst eine große Sehnsucht.
    Ich empfinde das genau wie Du! Es geht nichts über die Nordsee, am besten auf einer der kleinen Inseln. Früher war es für mich auch Amrum, irgendwann kam Juist dazu. Das liebe ich besonders, da auch noch Auto-frei.
    Danke, für Dein Aufwecken meiner Erinnerungen und Sehnsüchte. Ich geh jetzt mal was reservieren…

    Reply
    • Sabina Brauner
      Christine aka Frau vom Main
      16. August 2022

      Also, liebe Frau vom Main, das mit dem Auto-frei ist ein wunder Punkt bei mir. Die Autos auf Amrum sind mir nämlich ein totaler Dorn im Auge. Da bin ich Ökoterroristin, haha. Wenn ich Bürgermeisterin wäre, wäre Ende damit. Das kenne ich auch von Langeoog. Das war echt toll. Alles nur elektrisch. Es freut mich unglaublich, dass du dich so angesprochen gefühlt hast. Bin gespannt, was du buchst. Hehe.

      Dankeschön für deine Zeit und liebe Grüße
      Sabina

      Reply
  • Baten
    15. August 2022

    Can’t wait to go back to Friesland and see the sea. I love it. But we also want to see the German islands.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Baten
      16. August 2022

      You do? Well we are going to Zeeland next month. For some seafood 🙂 xx

      Reply
  • Sabiene
    16. August 2022

    Ich gebe dir Recht: Die Nordsee ist wirklich einzigartig schön!
    Allerdings tust du dem Mittelmeer Unrecht. Ich habe bereits richtig hohen, harten, gefährlichen Wellengang an der Südküste von Kreta und vor Genua erlebt. Da war mit dem Meer wirklich nicht zu spaßen.
    Eines der langweiligsten Meere überhaupt ist übrigens das Schwarze Meer. Es hat wohl auch extrem wenig an Artenvielfalt zu bieten. Wahrscheinlich langweilen sich dort die Fische und Krebse.
    😉
    LG
    Sabiene

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabiene
      16. August 2022

      Haha, das ist eine amüsante Vorstellung liebe Sabiene. Obwohl ich das Schwarze Meer tatsächlich sehr munter in Erinnerung habe. Das ist aber schon lange her. Vielleicht tue ich dem Mittelmeer Unrecht. So wie du es beschreibst, habe ich es schon auf Mallorca erlebt. Das war gewaltig und beeindruckend. Es ist wohl die KOmbination aus Meer und Wetter, die es für mich ausmacht.

      LG Sabina

      Reply
  • Susi
    17. August 2022

    Die Nordsee ist wirklich schön! Ich war vor einigen Jahren dort und kann dich total verstehen. Tolle Bilder und Eindrücke -das weckt in mir schon wieder die Reiselust 🙂

    Liebe Grüße
    Susi – https://www.whitelilystyle.de/

    Reply
    • Sabina Brauner
      Susi
      20. August 2022

      Dankeschön und liebe Grüße

      Reply
  • Tschüss August- ich werde dich vermissen
    5. September 2022

    […] Sabina diskutiert auch übers Meer, allerdings unterscheiden wir uns ein […]

    Reply
  • Helmut
    17. September 2022

    Toller Beitrag!!
    Herzlichen Gruß von der Nordsee
    Helmut

    Reply
    • Sabina Brauner
      Helmut
      18. September 2022

      Dankeschön. Herzlichen Gruß an die Nordsee.

      Reply
  • My Homepage
    5. Oktober 2023

    … [Trackback]

    […] Read More: oceanblue-style.com/einzigartige-nordsee-was-nur-nordseefans-verstehen/ […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
The Oceanblue Quarterly No.1: Warum hochnäsig gucken, das A und O ist
Next Post
Waldbaden – so schön entspannend

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …