• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion, Sabinas Gedanken
/
15. März 2020

Westernboots, Homeoffice und wie bewahre ich jetzt Ruhe?

cowboyboots-maxi-kleid_stylen-Rueschen-cowboy-boots-gelb-uebergangslook-ue50-blog-oceanblue-style.jpg

 

Wenn du eigentlich in deinem Sonntagspost über Gelb für den Frühlingslook, über dein Maxikleid mit Westernboots bloggen willst, und dann der ungebetene Coronaviurs innerhalb eines Tages dein ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat, auch der Vogue nichts anderes übrig bleibt, als fast ihren kompletten Content auf Corona auszurichten, dann, ja, dann entsteht ein Eintopf-Post wie heute:

 

Auf Oceanblue Style erwarten die liebe Leserin Ü50 heute:

Tipps zujm Homeoffice genauso wie Ideen, in unruhigen Zeiten Ruhe und Besonnenheit zu bewahren (Kleiner Spoiler: Yoga und Krisenerprobheit zahlt sich aus!) sowie 6 Ideen, wie ihr euch und andere vor Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen könnt!

 Passend zum modischen Thema: Western Trend 2020 “Wie style ich mein geliebtes Maxikleid für den Übergang” habe ich auch noch einen Netflix-Tipp, der im Westen Amerikas spielt und wunderbar romantisch ist.

Cowboyboots sind also ein großes Modethema dieses Jahr!

 

Lesezeit: ca. 2: 15 Minunten

cowboyboots-maxi-kleid_stylen-Rueschen-cowboy-boots-gelb-uebergangslook-ue50-blog-oceanblue-style.jpg

 

Das Wichtigste zum Homeoffice

Es ist tatsächlich egal, was du trägst (Gerne auch Cowboyboots Ü50:)). Aber jede Person ist anders. Ich arbeite seit 15 Jahren im Homeoffice.

  • Wer nächsten Montag das erste Mal in seinem Leben Zuhause tippt, braucht vielleicht Bluse und Buntfaltenhose als festen Rahmen.

Wer Videokonferenzen hat, Gesprächspartner interviewt telefonisch, sollte überlegen, sich nicht in der schlabbrigen Jogginghose aufs Sofa für das Gespräch zu fläzen.

Denn: Kleidung lotet einen in den erforderlichen Modus.

  • Bleib bei deinem festen Zeitrahmen. Alles andere wird dir nur unnötige Schwierigkeiten machen. Also, wenn dein Job um 9:30 Ihr beginnt und um 18:30 Uhr endet, behalte diesen Rhythmus bei.
 
cowboyboots-maxi-kleid_stylen-Rueschen-cowboy-boots-gelb-uebergangslook-ue50-blog-oceanblue-style.jpg

 

Ruhe in Zeiten des Cornona-Virus

Mit Unbekanntem und Bedrohlichem geht jeder Mensch anders um.
 
Die einen poltern los und schimpfen auf alles, vor allem auf die Regierung; die anderen lästern über die vermeintliche Hysterie, um sich souverän und überlegen in scheinbarer Sicherheit zu wiegen.

 

FUN FACT: Trump Wähler wissen natürlich wie immer mehr, denn in Amerika glauben viele, dass die bösen Demokraten nur Panik schüren, um dem Präsidenten zu schaden. Auf den Trichter muss mensch erstmal kommen.
 
Aber, wer der Wissenschaft misstraut, hat halt wie im Mittelalter nur noch seinen Glauben.
 
Und bekanntermaßen bedeutet Glauben nicht Wissen.
 

 

Das Beste hoffen und auf das Schlimmste vorbereiten –

 

Aber zurück zur Ruhe.
 
Ich gehöre zu den Menschen, die sich am allerschnellsten berühigen, wenn sie die Situation akzeptieren wie sie ist. “Que sera sera”. Was passieren wird, wird passieren.
 
  • Wichtig ist, “Was, wenn”-Gedanken zu stoppen. Denn die verursachen innerlich den größten Stress und dann ist es bis zur Panik nicht mehr weit.
 
Was mir zu dieser besonnenen, fatalistischen Haltung verhilft? Yoga.
 
Nach über zwanzig Jahren des Yoga übens und Meditierens weiß ich, dass das Leben vor allem leider eines bedeutet: Ständige Veränderung.
 
Die Schauspielerin Ursula Karven, deren jüngerer Sohn ja in L.A. im Swimmingpool von Tommy Lee ertrank, sagte dananch einmal, dass sie diesen Schicksalsschlag nur verkraftet hat, weil ihr Yoga gezeigt hat, dass es im Leben keine Kontrolle gibt.
 
 

Positives Denken? Nein, danke!

 

Ich werde mich mit den “vermeintlichen” Problemem beschäftigen, wenn sie auftauchen. Bis dahin hoffe ich das Beste und bereite mich auf das Schlimmste vor.
 
Damit ist kein blindes “positives Denken” gemeint, was die New York Times bereits 2014 kritisch beleuchtet hat. 
 
Sondern umsichtiges und verantwortungsbewusstes Handeln und Entscheiden – für sich selbst und andere, vor allem für ältere Menschen.
 

 

 
MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

maxi-kleid_stylen-Rueschen-cowboy-boots-gelb-uebergangslook-ue50-blog-oceanblue-style.jpg

 

6 Tipps, um uns und andere zu schützen

Umsichtiges, verantwortungsvolles Handeln schützt uns und andere.

  • Hände waschen, Hände waschen, Hände waschen! Ich wasche gründlich mit Seife für rund 20 Sekunden. Das ist 2x Happy Birthday singen.
  • Taschentücher nur einmal benutzen.
  • Das Smartphone mehrmals täglich reinigen, denn es hat sich herausgestellt, dass die Erreger auf der Oberfläche rund drei Tage überleben können.
  • Soziale Kontakte einschränken. Skypen und telefonieren tut es doch auch. Und wem die Decke auf den Kopf zu fallen droht: In meinem InsideFFMBlog findet ihr “9 Aktivitäten für Zuhause“.

Habt ihr ältere Menschen im Haus? In den so oft gescholtenen Sozialen Medien verbreitete sich diese Woche ein Beispiel, das Schule machen sollte.

  • Nachbarschaftliches Handeln kann ältere Menschen vor Erkrankung schützen!. Wie das geht? Lest ihr hier auf meinem Facebook-Account.
  • Hände weg vom Gesicht! Wie oft fassen wir uns unwillkürlich an die Augen, Mund und Nase? Schluss damit. Wie das geht, lest ihr ausführlich in der Los Angeles Times. Aber kurzum: Reißt euch zusammen!
 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Allein Zuhause oder Western Style – mein Netflix-Serientipp

 
 Für alle, die nun zum Serie gucken neues Futter brauchen: Mein liebster Fund an amerikanischen Serien, die auch noch dazu in einer Kleinstadt im Hinterland von Nordkalifornien spielt – die Naturaufnahmen! – dem empfehle ich “Virgin River”.
 
Eine tragisch verwitwete Krankenschwester zieht von L.A. in besagte Kleinstadt, um neu anzufangen und ist überrascht was und wen, sie trifft.
 
Klingt wie ein schmonzetiger Liebesroman, nur im Film?
 
Ist es auch. Nur noch besser.
 
Tolle, dickköpfige Charaktere, allein die bockige Bürgermeisterin mit ihren Falten und grauen Haaren, die sich immer in das Leben aller einmischt, ist lustig und das Gucken wert!
 
Ich warte sehnsüchtig auf die 2. Staffel, die erst im Dezember erscheinen soll. Menno.
 
Ach. Und Hauptdarsteller Martin Henderson ist jetzt auch nicht so ganz unansehnlich. Die Mode? Holzfällerhemden, Jeans und Cowboyboots!

 

 
maxi-kleid_stylen-Rueschen-cowboy-boots-gelb-uebergangslook-ue50-blog-oceanblue-style.jpg

 

 

Western Style: Rüschenkleid und Cowboyboots

Wen ihr, wie ich eure Parkas nicht mehr sehen könnt, eure Winterboots endlich einmotten wollt, endlich mal wieder Kleider tragen wollt, die luftig und leicht daherkommen, die Frühling versprechen, aber die Temperaturen dafür natürlich noch viel zu unberechenbar sind, dann habe ich heute den perfekten Übergangslook für euch: Layering ist angesagt.
 
 

Das Maxikleid maximal layern – so kommt ihr stylish durch den Frühling

 
Mein braunes Rüschenkleid kennt ihr ja schon aus der Aktion “Sommer Braun stylen”. Ideal darunter passt ein weißer Baumwollrolli. Und darüber eine dicke Jacke.
 
Bei diesen Temperaturen greife ich natürlich auch noch zur Strumpfhose, auch, wenn ich sie nicht so mag. Dicker als 20dn würde ich nicht wählen, weil es nicht zu dem Stil passt.
 
Dicke Strumpfhosen sind in meinen Augen etwas für den Winterurlaub. Wem ein Maxikleid aktuell zu kalt ist, sollte es lieber später tragen.
 
 

Die gelben Westernboots

 
Gelb ist ja auch eine superangesagte Farbe. Wem die Farbe nicht so gut zu Gesicht, wenn sie so kräftig ist, der bringt mit den Schuhen einen Hnucker ins Spiel.
 
Was erlebt ihr gerade mit dem Virus? Und wie tragt ihr Cowboyboots am liebsten? Meerblaue Grüße und passt gut auf euch auf! Auch das wird vorbeigehen!
 
-Sabina
 

 

Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

COZY Glam No. 3 wie style ich metallic-silber nicht nur an Weihnachten?

19. Dezember 2021

Herbst Look: Rock und Strickjacke müssen nicht langweilig sein

25. September 2019

So trage ich jetzt Perlenketten

12. Juni 2019
8 Comments
  • Petra von FrauGenial
    15. März 2020

    Ich werde ab nächster Woche auch vermehrt in den Home Office treten, sowie soziale Kontakte einschränken. Netflix finde ich immer eine gute Idee und danke für den Netflix Vorschlag! Ausmisten steht auch mal auf dem Plan. Mit dem Handy wusste ich gar nicht! Danke für den tipp! Ansonsten mit gesundem Menschenverstand weierleben

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von FrauGenial
      16. März 2020

      Sehr gerne liebe Petra. Viel Spaß beim Schauen und alles Gute für dich und deine Familie.LG Sabina

      Reply
  • Nancy
    15. März 2020

    I totally agree with you. We are not going to change facts so deal with it. I adore your look. Am a huge fan of dresses and ankle boots anyway! Have a great, indoors, Sunday!

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      16. März 2020

      Thank you so much Nancy. Will stop by later. Sharing the hardware with the hubster now …haha….Sending love xo

      Reply
  • Sabine Gimm
    15. März 2020

    Bei mir ist ebenfalls Homeoffice angesagt. Für mich ist das Gott sei Dank nicht neu. Die Zeiten halte ich weiterhin ein. Morgens um halb sieben klingelt der Wecker.

    Nur auf die Bundfaltenhose oder Westernstiefel verzichte ich zu Hause. Ein bisschen bequemer darf es ruhig sein.

    Liebe Grüße Sabine

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabine Gimm
      16. März 2020

      Bist demnach Team Frühaufsteherin? 🙂 Alles Gute liebe Sabine.

      Reply
      • Sabine Gimm
        Sabina Brauner
        16. März 2020

        Eher nicht. Am Wochenende wird ausgeschlafen 🙂

        Reply
  • HappyFace313
    16. März 2020

    🙂 Liebe Sabina,
    ich bin auch Team Home-Office – zumindest in dieser Woche. Finde es ungewöhnlich. Aber zum Glück funktioniert alles. Nur Skypen geht gar nicht, weil das System überlastet ist. Dann gibt’s halt die gute alte TelCo.
    Fadisieren tu’ ich mich nicht. Das Problem habe ich zum Glück nicht. Mir fällt immer etwas ein. Aber heute habe ich kräftig gearbeitet. mal sehen, was der neue Tag bringen wird.
    Bleib gesund und liebe Grüße
    Claudia 🙂

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Frauentag | Was ich aus dem Desaster meiner ersten Gehaltsverhandlung gelernt habe
Next Post
Kleider machen Leute? Nun hocken wir in Jogginghose Daheim

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …