• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Uncategorized
/
3. Mai 2016

between the lines oceanblue style at manderley

What is “Between the Lines” about?
The series runs every Tuesday for ten weeks. I am grateful to be part of
it. Us over 40, over 50 have been discussing the issue of blogging for
some time now. 

Age really matters. Displaying the diversity and beauty
of women at our age is what this series is all about. So make sure to
visit some new bloggers and make new friends! 

WAS IST „BETWEEN THE LINES“?

Eine zehnwöchige Reihe über Bloggerinnnen Über 50. Ich freue mich so, dass ich schon jetzt dabei sein darf. Obwohl mich die große 5 erst später dieses Jahr erwartet.

Wir haben schon oft darüber gesprochen, dass Bloggen Ü40 und Ü50 anders ist als mit zwanzig. Natürlich. Die Vielfalt und der Reichtum, den Frauen jenseits der dreißig zu bieten haben; das will die Blogreihe sichtbar machen.

BETWEEN THE LINES:
-> 10 Wochen lang
-> jeden Dienstag. 

MEET UP WITH A POSER IN SAN FRANCISCO

„BEGIN THE BEGUINE“
Blogging
at a certain ages – haven’t we already heard it all that there is to say about it?
How is a fashion blog over 40 different from any other fashion blog?
Blogging and ages. 

Does it really matter? Not to me. I refuse to let myself be defined by a number. Like I would not like reducing myself to the way I look. (This coming from a person who blogs about outfits eighty percent of the time ;-))

Today is my pleasure to discuss what blogging over 40 is like as part of Katherines „between the lines“ series. So where to start?

-> I am an online-editor
-> I have always love writing and turned it into a profession. (I also love communicating that is why I turned speaking English with adults into a profession as well.:))
-> I love communication and performance that is why I have been acting on stage, been an extra on TV and movies. 
-> I have always been interested in fashion and women in society. Other women’s lives.

WIE ALLES BEGAN     
Bloggen und das Alter, wie oft debattieren wir das jetzt schon runter und rauf. Ein Ü40 Modeblog, ist das anders als ein anderer Modeblog? 

Bloggen und Alter? Interessiert mich nicht. Mich auf mein Alter als Bloggerin zu reduzieren, ist genauso als würden wir uns außschließlich über unser Äußeres definieren. (Sagt eine Bloggerin, die hier über 80 Prozent der Zeit etwas zu Äußerlichkeiten formuliert.)

Heute darf ich im Rahmen der Serie „Between the Lines“ von Katherines Corner darüber reden, wie es ist Ü40, Ü50 zu bloggern. 
-> ich war Onlineredakteurin
-> ich habe immer schon gern geschrieben und u.a. das Schreiben zu meinem Beruf gemacht. (da ich auch gern spreche habe ich das Sprechen mit anderen Menschen in Englisch AUCH zu meinem Beruf gemacht ;-))
-> ich habe mich immer schon für Mode interessiert und für das, was Frauen bewegt.

WINTER WHITE IN BAVARIA

THE DISCOVER OF THE LINK
In 2007 I founded my first blog about Frankfurt which was „bought“ by a publishing house and have been blogging for them for almost two years now. 

My first blogposts on my own blog dealt with my pet, trips to the Alps and, of course, California and NYC. But moreover, I began digging deeper into the realm of fashion. 

Still I was a total freshman- and a greenhorn. No idea about Social Media whatsoever! 

„Its is all really exciting. I came across an american webpage, called the satorialist. When blogging, apparently, you can also included links, need to figure out how to do that!!!“

Hilarious! I had no clue on how to set a link. Did not know anthing about Social Media, SEO and Netiquette. Hey, google did not even know anything about netiquette themselves. Times were quite different back then. So being over 40 I have been there. Ages does matter. It is called: experience. 

DIE ENTDECKUNG DER LINKS
2007 gründete ich den ersten Frankfurt Blog, bis ein Verlag an mich mit dem Angebot herantrat, dasselbe für ihren Blog zu tun. Seit zwei Jahren schreibe ich daher einmal wöchentlich auf frankfurt-tipp.>

Mein
ersten Posts auf dem Frankfurt blog handelten von meinen
Wellensittichen, Urlaub in den Bergen, Kalifornien und meine Erlebnissen in New York. Vor allem aber
dem Satorialist.  

Was war ich für ein Greenhorn! Aber lest selbst, was
ich unter dem Titel „Eine Weile herumfummeln“ so getextet habe…

„erste erlebnisse mit diesem blog- viel aufregender als der, bei dem ich
bisher war: man weiß nie, wen man so findet. innerhalb weniger minuten
eine brasilianische und eine amerikanische seite aufgetan. und
natürlich: die seite aller seiten- the satorialist! links kann man
offenbar auch anzeigen. werde aber noch eine weile herumfummeln müssen,
bis ich herausgefunden habe wie das geht. 
„

Ich konnte keine Links setzen! Ich wusste nichts von SEO oder einer Netiquette in Social Media. Es gab keine Bilder!!! Unvorstellbar, was? ABer auch Google wusste davon vermutlich noch nichts, weil die Zeiten andere waren. Und als Ü40-Jährige kann ich sagen, daran erinnere ich mich. Es nennt sich. Erfahrung!

FRANKFURT

WHAT IT IS LIKE TO BLOG OVER 40
I have a job. So I blog during the little leisure time I have. I am not a student. I need to earn a living. But still the category „age“ seems a projection society needs. Like I said: I refuse to let myself be defined by a number. 

Blogging has become a part of my life. I have taught myself more about webdesign, programming. And I love the creative part when it comes to taking pictures. To tell a story in photos. To let myself be inspired and to learn from other photographers. 

Women over 40 know who they are (usually), they are experienced, know that the best time to live their life is now (unless its on a Monday morning in front of the mirror, for me:)) 

Do you remember your first blogpost? Does age matter to you? Check out the other fellow bloggers to connect and make new friends. I hope you will enjoy it as much as I do. Let’s talk about age, or drop me a line on  fb, twitter, instagram!

WIE BLOGGT ES SICH Ü40
Natürlich fließt meine Lebenssituation in den Blog; mein Beruf, mein Einkommen, meine Erfahrung. Doch die Kategorie „Alter“ scheint mir stark von außen aufgedrückt. Das ich lehne es ab, mich über eine Zahl zu definieren.

Bloggen macht mir Spaß, ich habe mir wie so viele völlig neue Kenntnisse beigebracht. Ich liebe Fotografieren. Mir neue Geschichten zu den Fotos auszudenken.

JETZT KOMMT DAS ALTER INS SPIEL
Frauen Über40 sind meistens reflektierter, sie haben wertvolle Lebenserfahrungen, sind in der besten Zeit ihres Lebens. Sie wissen, was sie wollen, (oft) und wer sie sind (meistens, es sei denn es ist Montagmorgen 7.00 Uhr vor dem Spiegel). 

Erinnert ihr euch an euren ersten Blogpost? Ist für euch Alter wichtig? Und denkt dran, bei den anderen vorbeizuschauen, findet neue Freundinnen und Gleichgesinnte….Ich hoffe, es macht euch soviel Spaß wir mir! Lasst uns über das Alter reden, hier oder schreibt mir auf Insta , FB, twitter.
 

-Sabina

document.write(“);

TAGS:blogger über 40bloggeraktion between the linesfashionModebloggenover40
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

das gewisse etwas: camelcoat mit leoboots oder springerstiefeln?

8. Januar 2017

Dries van Noten | In der Seele des Modeschöpfers ~ Ausstellung im Modemuseum Antwerpen

5. Mai 2015

streifenbluse oder: dress like a german girl

16. Juli 2017
Previous Post
was für ein april: meer geht nicht
Next Post
die zehn besten deutschen ü40 modeblogs

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Sabinas Must-Haves

product_title_1
product_title_2
product_title_3
product_title_4
product_title_5

Oceanblue Leserinnen lieben

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Join our list

Neueste Beiträge

  • Jünger schminken ab 50 und eine professionelle Make-up Beratung von Nicola Weidemann*
  • Lesenswertes: Lady Blake und Das Grab im Meer
  • Sehnsuchtsort Zeeland | Tipps zu menschenleeren Strände und typischen Leckereien
  • Fünf Übergangslooks | so begrüße ich den Frühling
  • Das Blogzine immerschick.de: Ursula im Interview

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.