• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Beauty, Leben
/
5. Dezember 2021

Wie duftet der Dezember?

oceanblue-style-blog-ue50-frankfurt.jpg

Als sinnlicher Mensch frage ich mich gerade: Wie duftet der Dezember? Gebrannte Mandeln, backfrische Kekse und Tannenzweige -. der 12. Monat ist schon echt dufte, finde ich.

Angenehme Gerüche bringen mich zum Seufzen, zum Entspannen oder wecken Erinnerungen an phantastische Orte.

So wie Weihnachten mit seinen Märkten, Lichtern und Leuchten, mit Keksen und Dominosteinen eine wohlig-köstliche Wärme verströmt.

Meine kreative und künstlerische Seele braucht dieses Eintauchen in innere Welten.

Bin ich auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs läuft innerlich vor meinem geistigen Auge “Last Chrismas” von Wham ab. Auf! Endlosschleife! Jawoll.

Gibt es einen Monat der mehr Düfte verströmt als der Dezember? Wohl kaum, daher bin ich inspiriert, um über Düfte nachzudenken.

Welcher Duft unterstreicht meine Persönlichkeit? Mit welchem Duft creme ich mir Sonne auf die Haut, welche Gerüche lösen das wohlige Spa-Gefühl in mir aus, wo doch gerade draußen die Nässe in der Luft hängt und in die Knochen kriecht.

Auf OB Style lest ihr heute auch-

zu welcher Gelegenheit ich Parfüm auftrage und ob ich zu “Team Pft Pft” oder “Team Pfffft Pfffffffft Pft Pfffffft pft pft” gehöre.

 
 
 
 
 

Information:
Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit
einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten
12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.

 

[Lesezeit: 2:15 Minuten]

 
 
duft-dezember-aqua-di-parma-ralph-lauren-polo-babor-body-lotion-spa-diptique-duftkerze.jpg

 

Wie duftet der Dezember? Nach wohliger Wärme für mich.

Aber mal abgesehen davon, dass Düfte Erinnerungen und Emotionen wecken können,

und mal abgesehen davon, dass Aromen und ätherische Öle die Sinne und mein Wohlbefinden beeinflussen. Denkt nur an die Aromatherapie. Wer denkt, das ist alles spinnert, der irrt. So werden verschiedene Gerüche schon lange eingesetzt zur Stresstherapie,

mal weiterhin abgesehen davon, dass sich mit Düften ein persönliches Statement, wie mit einer Visitenkarte, setzen lässt, beginnt und endet mein Tag duftig.

Ich bereite mir ein wohliges “aha”-Erlebnis, wenn ihr so wollt, indem ich zum großen Erstaunen meines Insta-Husbands ein kleines Kissen kräftig aufschüttele, um es mir dann ins Gesicht zu drücken und kräftig daran zu schnuppern.

Das Kissen ist mit natürlichem Lavendel aus einem Garten in Hamburg gefüllt. Der Duft entfalltet sich immer wieder aufs Neue, sobald daran geschüttelt wird wie bei Frau Holle.

Daher also: Hallo, mein Name ist Sabina und ich bin ein Lavendel-Junkie.

Wie duftet also mein Dezember? Unter der Dusche? Mein Duschgel? Ist von der französischen Firma “L’Occitaine” und duftet natürlich nach den lilafarbenen Blüten.

 

Lavendel ist für mich wie ein täglicher Kurztrip in die Provence.

 

Mein Körperpflege-Ritual endet mit der Bodylotion. Endlich habe ich hier eine gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin. Vor allem wegen des Geruchs.

Mit der Körpermilch von Babor hole ich mir nun das Spa-Gefühl nach Hause. (keine Werbung, redaktionelle Information.)

Die Firma diese Lotion lasse ich ausnahmsweise mal direkt zu Wort kommen, weil die Beschreibung genau mein Erleben wiedergibt: “Die Körperpflegeserie Energizing weckt alle Sinne und schenkt der Haut Lebendigkeit. Mit Aachener Thermalwasser, das sich in den Kalkschichten im warmen Erdinneren mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen anreichert und Stammzellen-Extrakte aus der Champagnerbirne. Diese nehmen die Haut in Schutz und bewahren sie vor Umweltstress. Ein belebender Duft aus fruchtiger Mandarine und zitrus-herber Limette gibt neue Energie. Für einen erfrischenden Weckruf an mein Ich.”

Genau wegen der fruchtigen Note habe ich hier zugegriffen. Der Duft ist alles, aber nicht aufdringlich und doch ein sinnliches Erlebnis, mit dem ich mir die Sonne Südfrankreichs aufcreme.

Ich sehe mich für einen Moment durch Zitronenhaine in Südeuropa wandeln und merke, wie gut mir der Augenblick des Abschaltens tut.

Zitrone und der typische Spa-Geruch sind ja nicht nur etwas für den Körper oder die Wohnung. Ich liebe alles, was das ganze Jahr über Frische verströmt.

 

Ja, und was ist mit Raumdüften? Was ist mit Duftkerzen mögt ihr jetzt fragen?

Wie duftet der Dezember in der Wohnung? Jetzt mag ich vor allem Apfel und Zimt gerne. Heiße Schokolade liebe ich mit Marzipan. Und heute werde ich mich das erste Mal ans Kekse backen wagen, meine Mutter hat mir ihr Rezept verraten. Drückt mir die Daumen, dass ich nicht nur Steine produziere!

Weil Raumdüfte und ätherische Öle für aber Hunde giftig sein können, verzichte ich neuerdings komplett darauf und belebe die Wohnung halt mit duftenden Keksen!

Spannenderweise stören sich Hunde gar nicht daran, wenn Menschen Parfüm auflegen.

Finde ich super, dass Kelly mich trotzdem erschnuppern kann. Wie ich sowieso unglaublich von ihrer Spürnase beeindruckt bin. Aber das ist ein anderes Thema.

Komme ich mal dazu, Welches Parfüm für mich Rüstzeug ist, welches verspielt, aber immer zeitlos-Klassisch, so dass es zu jeder Jahreszeit funktioniert.

 

Ein guter Duft hat für mich seinen Platz in Lebenslagen, in denen ich ihn gezielt und gekonnt einsetze. Womit ich “Pft Pft” meine, nicht “pffft pfffffffft pfft pfffft, pft pffft”.

 

duft-dezember-aqua-di-parma-ralph-lauren-polo-babor-body-lotion-spa-diptique-duftkerze.jpg

 

fröhlich, prickelnd, belebend –

wie Italien

Obwohl meine Nase unglaublich gerne neue Düfte erkundet, bleibe ich seit ewigen Jahren einem Parfüm treu – “Acqua di Parma” hat mit seiner Verpackung und dem Duftwasser wirklich alles richtig gemacht.

Das maritime Blau und die zitronige Note lassen in mir sofort ein Bild von der italienische Amalfi-Küste aufsteigen. Zwar war ich schon öfters in Italien, im November in Venedig etwa (ein Traum btw), aber noch nie so weit südlich.

Die Beschreibung eines guten Dufts liest sich dann auch wie die eines guten Weines, findet ihr nicht?

 

Amalfi: Das sind winzige, an den felsigen Abhang geschmiegte Häuschen und Türme aus dem 16 Jahrhundert, ein mittelalterliches Geflecht enger Gässchen und Steintreppen, ein friedvolles Paradies mit atemberaubenden Aussichten auf das Mittelmeer. Fico di Amalfi fängt den besonderen Charme dieses kleinen Paradiese ein: Eine Linie mit vitalisierenden Produkten, welche die Intensität des Feigennektars mit den frischen Duftnoten der essenziellen Öle aus Mandarine, Zitrone, Orange und Pampelmuse verflechtet.

 

Das Parfüm einer Frau sagt mehr über sie aus als ihre Handschrift – Christian Dior.

 

Aqua di Parma ist beschwingend und fröhlich, spiegelt meine Lebensfreude wider, ist also meine Allzweckwaffe für jede Lebenslage.

Doch, es ist gar nicht so leicht eine Duftnote zu finden, die die eigene Persönlichkeit gekonnt unterstreicht. Spritzig, blumig oder pudrig? Welches Parfüm passt zu mir? Das Internet hält da mittlerweile eine Menge Persönlichkeitstest bereit.

Wem das gelingt – der kann ein selbstbewusstes Statement setzen! Nicht gefragt habe ich bei der Duft-Findung: Welches Parfüm sich für Frauen ab 50 eignet, weil eine Duftnote für mich keine Frage des Alters ist.

Wenn ich zu viel davon verwende, falle ich meinen Mitmenschen unangenehm auf – egal, ob 15 oder 55.

Sehr gut erinnere ich mich dagegen an einen Herrn gestern, der seine Mülltonne auf die Straße rollte, als Kelly und ich an seinem Haus vorbeimarschierten. Besagter Herr roch so dezent und dennoch deutlich gut gepflegt, dass er einen angenehmen Eindruck bei mir hinterlassen hat.

Das hatte Stil.

 

duft-dezember-aqua-di-parma-ralph-lauren-polo-babor-body-lotion-spa-jpg (7)

 

Kraftvoll, dynamisch, elegant –

wie der Ozean

Der eine Duft verspielt-feminin, der andere herb-nüchtern. Neben meinem italienischen Klassiker liebe ich Herrendüfte.

In Kalifornien bin ich dem Colgne von Ralph Lauren das erste Mal begegnet. Den Freund von damals gibt es nicht mehr, höhö, der gute Duft ist geblieben.

Eine herbe Note ist wie eine Rüstung für mich, wenn ich die toughe Seite in mir betonen möchte, die sich auch gegen Wiederstände durchzusetzen weiß als Arbeiterkind. Da kommt mir der holzig-aromatische Duft gerade recht. Seine Noten von Mandarine, Moschus, Velours und Salbei sind ein idealer Mix aus herber Kraft gepaart mit leichter Eleganz.

Bin ich als Klein-Unternehmerin unterwegs, die ihre Frau stehen will/kamm/muss, greife ich also zu herben Duftnoten.

 

 

duft-dezember-aqua-di-parma-ralph-lauren-polo-babor-body-lotion-spa-jpg (7)
 
Düfte können persönliche Magie verströmen. Parfüm unterstreicht den ersten sympathischen und guten Eindruck, den ich hinterlassen möchten.
 

Sodele, wie duftet der Dezember? Bei Sabina auf jeden Fall das ganze Jahr über gleich. Bis auf das Abenteuer mit den selbstgebackenen Keksen – das bleibt dem Jahresende vorbehalten. Über mein Backergebnis erfahrt ihr mehr wie immer in meinen Instagram-Stories.

Welche Düfte verbindet ihr mit dem Dezember? Und welche Duftnoten verwendet ihr und woran erinnern sie euch? Meerblaue Grüße

 
-Sabina

 

TAGS:BodylotionDüfteParfüm
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

nutzlose hundeschirme und nutzwertiger blogcontent

26. Juli 2017

Champus, Kleiderbügel und das alltägliche Chaos

24. Januar 2021

die schönen seiten des älterwerdens? #blogparade

20. September 2017
13 Comments
  • Nicole
    5. Dezember 2021

    Liebe S,
    der Dezember duftet nach Plätzchen, Weihnachtsmarkt, Vanille, Tanne, Zimt und Schokolade…
    Ich dufte seit Jahren (und das ist außergewöhnlich) immer nach dem gleichen Duft, im Sommer, im Winter und immer: La vie est belle.
    Habe ich sonst regelmäßig gewechselt, finde ich irgendwie keinen mehr, der so an mir riecht und hält..

    Und gute Männerdüfte mag ich auch. Einer macht mich melacholisch-traurig, einer ist toll und der, den mein Mann benutzt mag ich an ihm besonders.

    Wie du bin ich ein sehr olfaktorischer Mensch und mag schöne Düfte. Und ich bin sicher, du riechst auch lecker..
    Einen schönen zweiten Advent,
    Deine A

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole
      15. Dezember 2021

      Das hast du schön ausgdrückt. Musste gleich grinsen. Als du von Schokolade geschrieben hast, habe ich gleich nach meinen Beständen geschaut. Die muss natürlich im Haus sein. Wünsche dir noch einen schönen Abend und sende liebe Grüße liebe Aaaaa

      Reply
  • Nicole Kirchdorfer
    5. Dezember 2021

    Eieiei…Sabina, wir werden dufte zusammenpassen!
    Wobei das Aqua di Parma habe ich in der Winteredition (die duftet nach Marzipan – quasi zum anbeißen)…
    Ich liebe Düfte auf alle Fälle und habe immer Duftkerzen am Start.
    Winter und Sommer sind bei mir sowohl bei Raumdüften, als auch an Parfums vollkommen unterschiedlich. Im Winter darf es schwer und süßlich sein, im Sommer leicht, lavendel-zitronig.
    Hab einen lebekuchen-duftigen 2. Advent meine Liebe.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole Kirchdorfer
      15. Dezember 2021

      Haha, das denke ich auch. Marzipan? Da müsste ich mich immer sehr zusammenreißen und würde losrennen und alle Marzipankugeln beim Rewe wegkaufen. Wünsche dir noch einen schönen Abend LG Sabina

      Reply
  • Tina von Tinaspinkfriday
    5. Dezember 2021

    Liebe Sabina, toll siehst Du aus. Klasse der knallrote Mantel. Wie schaffst Du es in diese Stiefel zu kommen???
    Der Dezember duftet nach Zimt, Vanille, Glühwein, Punsch. Hier brennt immer eine Duftkerze wenn ich Zuhause bin. PArfum Jose von Eisenberg.
    Schönen Abend Sabina, liebe Grüße Tina

    Reply
    • Sabina Brauner
      Tina von Tinaspinkfriday
      15. Dezember 2021

      Liebe Tina, diese Stiefel haben einen Reißverschluss. 🙂 Bei Punsch bin ich dabei. Wünsche dir noch eine wunderbare Adventszeit. Liebe Grüße Sabina

      Reply
  • Petra von FrauGenial
    5. Dezember 2021

    Ich habe gerade in den Stories gesehen. Meine Kekse wären komplett schwarz. Backen kann ich ja überhaupt nicht. Ich fühle mit Dir! Mein Dezember riecht in der jetzigen Wohnung noch sehr nach herben Duftnoten. Zedernholz. Auf dem Körper wiederum mag ich es verspielt das ganze Jahr wie von Coco Chanel oder aber auch Miss Dior. Auch bin ich begeistert von der Provence. Nutze als Duschgel auch immer total super gerne Produkte von Loccitane.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von FrauGenial
      15. Dezember 2021

      Zedernholz ist ja was. Ach, da gerate ich ins Schwärmen. Da sind wir beide Fans der Provence. Schön

      Reply
  • Erika Magdalena
    6. Dezember 2021

    Liebe Sabina,

    auch ich gehöre zu den Menschen mit den feinen Nasen un dbin immer für einen guten dezenten Duft zu haben! Gerne zitronig oder Lavendel. Deine Vorliebe für die Provence und Lavendel teile ich durchaus. Im Dezember liebe ich noch den Durft von Orangen und Mandarinen und von verbranntem Holz. Den Kachelofen anmachen, sich mit einem Tee und selbstgebackenen Plätzchen und einem guten Buch auf die Couch kuscheln – gibt es etwas Schöneres im Dezember?

    Bei meinen Parfums bin ich eigen. Sie dürfen nicht zu schwer und zu blumig sein. Da habe ich seit Jahren zwei Düfte, denen ich treu bleibe.

    Einen wunderschönen Dezember und liebe Grüße
    Erika

    Reply
    • Sabina Brauner
      Erika Magdalena
      15. Dezember 2021

      Also mit deiner Duftwelt kann ich mich sehr anfreunden liebe Erika. Das sind Düfte, die ich auch gut vertrage. Ich wünsche dir auch noch eine wunderbare Vorweihnachtszeit und sende dir herzliche Grüße.
      Sabina

      Reply
  • Claudia
    6. Dezember 2021

    Hallo Sabina,

    was ein interessanter Post!

    Ohne Düfte kann ich nicht, gar nicht. Ich habe schon so viele verschiedene Düfte gehabt, bei einigen bedaure ich es sehr, dass es die nicht mehr gibt.

    Die Duftkerze von Diptyque ist sicher wunderbar. So eine kostbare habe ich mir noch nicht gegönnt. Doch, letztes Jahr war es No:el von Annick Goutal, ein Traum.

    Acqua di Parma Blu Mediterraneo mag ich sehr. Momentan ist es bei mir aber Ginza von Shiseido. Ein relativ neuer blumiger Duft.

    L’Occitane liebe ich auch. Die butterweiche fluffige Ingwerkörperbutter ist es momentan bei mir.

    So, womit wir bei der Frage wären, nach was der Dezember für mich duftet:

    Nach Glühwein, Vanille, Plätzchen, Lebkuchen. Der allerschönste Dezemberduft ist für mich der von frischen Tannen- oder Kiefernzweigen.

    Einen schönen Nikolaus wünsche ich dir,
    Claudia 🙂

    Reply
    • Sabina Brauner
      Claudia
      15. Dezember 2021

      Das freut mich, dass er dir gefällt liebe Claudia. Das ist den Duftkerzen lassen ich aber sicherheitshalber, weil ich nicht weiß, ob Kelly das verträgt. Ich werde es überleben 🙂 Du hast ja wirklich eine ordentliche Liste an leckeren Düften. Einen duftigen Dezember wünscht dir Sabina

      Reply
  • Lampengigant
    7. Januar 2022

    Schöne und luxuriöse Verpackung!

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Rock Star im Herbst: Plisseerock modern stylen
Next Post
Cozy Glam: Mit elegantem Hoodie aus der Komfortzone

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …