• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Sabinas Gedanken
/
12. September 2019

Lebenserfahrung und Outtakes einer Bloggerin Ü50

lebenserfahrung-outtakes-blog-ue50--geburtstag_frau-ü50_blog-outtakes-foto_oceanblue-style.jog

50 zu werden vor drei Jahren hat mich nicht weiter beeindruckt. Die große Zahl habe ich mir mit einer Reise in mein zweites Zuhause, nach San Diego versüßt. Über Lebenserfahrung nachzudenken, wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Jedoch……

Seitdem ist einiges passiert. Und ich fühle mich älter, nicht weiser, oder sonst was. Aber 53 zu werden bedeutet am Ende von “Anfang 50” angekommen zu sein. 50 zu werden hatte mich nicht innerlich erschüttert. Ich fühlte mich weder weiser, noch älter, oder sonst was.  2017 hatte ich sogar über die “Schönen Seiten des Älterwerdens” gebloggt.

Wie mein Mann und ich gestern auf dem Sofa daher philosophierten als die letzten Gäste sich verabschiedet hatten, alles Gläser in der Geschirrspülmaschine verstaut waren und der letzte Schluck Weißwein getrunken werden wollte, ist das Leben jetzt aber ein wenig anders.

Denn: Mit dem 53. Geburtstag kommt als nächstes “Mitte 50”.

An diesem Geburtstag also habe ich mir mal den Luxus gegönnt zu überlegen, wie ich meine fünf Jahrzehnte in etwa fünf Worten zusammenfassen könnte und was ich vom Leben bisher gelernt habe.

53 Lebenserfahrung habe ich versucht, zu sammeln. Herausgekommen sind genau……da schaut ihr am besten mal selbst nach! 🙂

Ach, ein paar Outtakes habe ich natürlich auch für euch.

War ja mal wieder Zeit. 🙂 Aber jetzt schalten wir erstmal um zu meinen Leben in fünf Worten über fünf Dekaden…..

 

lebensweisheiten-geburtstag_frau-ü50_blog-outtakes-foto_oceanblue-style.jog

 

Meine fünf Dekaden in wenigen Worten, hoffentlich

 

0 bis zehn Jahre?

Gelesen. Nichts als gelesen. Ich war eine Leseratte. Vor allem Hanni und Nanni. Alle Bände. Plus Sammelbänder standen im Regal. Und als ich die fertig hatte, fing ich von vorne an.

 

11 bis 19 Jahre?

Gelesen. (Statt Hanni und Nanni nun Bücher über Feminismus und den Holocaust.)

Fand dann aber noch Zeit, mir meine Popperfrisur zu kämen. Weswegen ich sogar mal aus dem Unterricht geflogen bin.

Auf die Uni habe ich es aber trotzdem mit 18 geschafft, um dort weiter lesen zu können 🙂 I was a nerd, yes….

20 bis 29 Jahre?

Nichts als Amerika. Mit dem Stipendium nach Südkalifornien gezogen. Noch mehr gelesen.

Meinen Mann kennengelernt. Hat sich was mit Feminismus …hehe….

 

30 bis 39 Jahre?

All work, and a little bit of play. Berufsleben. Theater zu spielen. Job gekündigt, Yogalehrer-Ausbildung absolviert, Neuanfang beruflich gewagt.

 

40 bis 49 Jahre?

Amerika again. Diese Dekade fast jedes Jahr im September in New York City verbracht.

An einem strahlend schönen Sonntag meinen 40. Geburtstag im Central Park mit Frühstück gefeiert.

Was heißt gefeiert? Mit zwei krümeligen Muffins und schlechtem Kaffee.

Weil morgens um diese Zeit an der Upper East Side sonntags kaum ein Café geöffnet hat.

Einen anderen Geburtstag feierte ich am Strand von Coney Island. Allein.

 

50

Die Dekade beginnt mit einem kleinen Wesen, Kelly, die Ende 2016 in unser Leben trat.

 

lebensweisheiten-geburtstag_frau-ü50_blog-outtakes-foto_oceanblue-style.jog

 

53 x Lebenserfahrung?

  • Nur, weil du am Beginn deines Lebens wie eine irre gelesen hast, bleibst du nicht immer eine Leseratte. Vor allem nicht, wenn ein Smartphone in der Nähe liegt.
  • Der erste Eindruck ist nicht immer der richtige. Oft lohnt ein zweiter Blick.
  • Manchmal ist es aber auch Zeitverschwendung.
  • Grenzen zu ziehen, befreit.
  • Nein sagen, noch viel mehr.
  • Wünsche erfüllt das Universum prompt.
  • Wunder eher selten.
  • Life works in mysterious ways
  • Fragen kostet nichts.
  • Mut wird belohnt, meistens.
  • Die Menge der Produkte im Bad lässt tatsächlich Rückschlüsse auf dein Alter zu.
  • Die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen.
  • Einen der wichtigsten Dankesbriefe meines Lebens habe ich immer noch nicht geschrieben. An Frau Professor Ruth Klüger, die wunderbare Schriftstellerin. Ohne ihre aufmerksame Unterstützung wäre ich ganz sicher nie nach Kalifornien gekommen. Frau Professor Klüger hatte kurz vor unserem Gespräch einen schweren Unfall, sie ist Jüdin mit einer eintätowierten Nummer am Arm. Vielleicht schreibe ich diesen einen Brief nicht, weil ich angesichts ihres Großmuts, keine passenden Worte finde….wir werden sehen.
  • Manche Schwächen besiegst du nie. Blöd.

 

Life does not have to be perfect to be wonderful-

 

  • Kalendersprüche sind einfach nur: Kalendersprüche. Mein Hund lässt mich mit ihrer Sorglosigkeit und der Fähigkeit, im Moment zu leben, dumme Sachen und Ärger vergessen.
  • Motivation kommt zurück, wenn Freunde dir eine helfende Hand reichen.
  • #Womensupportwomen? Auch so ein schöner Spruch. Glaubt wirklich jemand daran? Abwarten…
  • Mein Lieblingsmotto funktioniert wirklich: Life does not have to be perfect to be wonderful.
  • Vom Sport lernen, vor allem vom Joggen, heißt siegen lernen. Ausdauer, Selbstmanagement und -motivation.
  • Sport lehrt, mit Niederlagen umzugehen und den Wert der Fairness.
  • Was nicht bedeutet, dass nicht genug Leute auf “Winning ugly” setzen und auf unfaire Weise ihren Vorteil suchen werden. Im Tennis etwa kann der Umgang mit dieser Spezies der Unfairen geübt werden.
  • Jeder Moment zählt? Quatsch. Wir können doch tatsächlich den Alltag nicht anders bewältigen, als einfach nur dahinzuleben.
  • Die septische Welt der Mode hasst alles reale wie Falten und Lebenserfahrung im Gesicht. (Gelesen gerade. In der Harper’s Bazaar).
  • Ziele setzen? Wird überschätzt. Ich bin die Meisterin der Zielsetzung. Aber je älter ich werde, desto weniger wichtig scheint es mir, das Leben wie eine Firmenbilanz, nach Zielen auszurichten. Dieser einseitige Fokus ist für mich ein Schmalspurleben.
  • Klick sofort weg, wenn die jemand “Erfolg garantiert”.
  • Es lohnt sich, zu meditieren.
  • Auf die Frage, was ist ein erfolgreiches Leben ausmacht, habe ich immer noch keine Antwort
  • Humor ist gar nicht so einfach.

 

lebenserfahrung-outtakes-blog-ue50-oceanblue-style.jog

credit: Tom Klemm

 

Sodele, immerhin auf 28 x Lebenserfahrung gekommen in fünf Dekaden. Mal sehen, ob ich noch etwas dazulernen werde. Immerhin, mehr als die Hälfte vollgetippt….

Welche wertvollen Lehren des Lebens habt ihr noch parat? Meerblaue Grüße

 

-Sabina

 

PS: Sonntag wird es wieder modisch: So schreite ich mit der Lieblingsbluse durch den Herbst. Freut euch auf den Pailettenhummer!

PS 2: PS: Wenn ihr meinen Blog abonniert, springe ich jeden Morgen mit einem glücklichen Hopser aus den Federn! #NoSpam #Hundebesitzerin

TAGS:Alter; LebensweisheitenBlog Ü50;Geburtstag
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Meer Mut zu mir selbst

4. März 2020

Hingucker: Weibliche Wut und ich sehe komplett Rot

26. Januar 2020

modeblog ü40: tabuthema wechseljahre | Schwarz-Weiss Liebe

7. April 2017
9 Comments
  • Renate
    12. September 2019

    Hallo Sabina,
    da ich selbst 58 bin, freue ich mich, wenn ich andere Blogger/innen Ü50 finde. Schade, dass es (noch) relativ wenige von uns gibt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg. Und wenn Du magst, dann schau doch mal bei mir vorbei! Liebe Grüße, Renate (www.trippics.de)

    Reply
    • Sabina Brauner
      Renate
      14. September 2019

      Liebe Reante, herzlichen Dank für deinen freundlichen Besuch. Als ich vor über zehn Jahren anfing, war ich wohl eine der ersten Modebloggerinnen in Frankfurt, vielleicht sogar in Deutschland Ü40. Inzwischen werden es immer mehr Frauen, die auch anfangen zu bloggen und damit dafür sorgen, dass wir als erwachsene Frau sichtbarer werden. Viel Erfolg wünsche ich dir. Herzliche Grüße von Sabina

      Reply
  • Claudia
    12. September 2019

    Dann schließe ich daraus, dass du gestern Geburtstag gehabt hast?!
    Herzliche Glückwünsche nachträglich !!!
    Lebensweisheiten?
    In meinem Kiez fühle ich mich am wohlsten. Wenn die Kassiererin mich fragt. “Lange nicht gesehen? Wie geht’s?” oder man schnell ins Schwimmbad will und sich mit dem Bademeister fest quatscht oder…
    Das ist eigentlich alles, was ich brauche. Echte authentische Leute um mich rum. Schöner Schein, neee, habe ich in meinem Alter keine Lust mehr zu. Ich bin ein abschlappter Fluffi und mag mich nicht verstellen.
    Liebe Grüße
    Claudia

    Reply
    • Sabina Brauner
      Claudia
      14. September 2019

      Liebe Claudia, die kleinen Freuden im Alltag schenken oft die meiste Zufriedenheit, kann ich nur bestätigen. Herzlichen Dank auch für deine freundlichen Glückwünsche, über die ich mich sehr gefreut habe. Wein war alle, Buffet verspeist, wir haben Dienstag wunderbar gefeiert. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße sendet dir Sabina

      Reply
  • Sabienes
    12. September 2019

    Falls ich deinen Beitrag richtig interpretiere und du gerade Geburtstag gehabt hast, dann nachträglich meine besten Wünsche!
    53? – das ist zugegeben älter als 50, aber noch deutlich jünger, als 60. Ich denke, ich werde vielleicht deine Idee aufgreifen und im nächsten Jahr 61 Lebensweisheiten veröffentlichen.
    Vielleicht sollte ich schon mal anfangen, zu sammeln!
    LG
    Sabienes

    Reply
    • Sabina Brauner
      Sabienes
      14. September 2019

      Haha,….ja, nach Adam Riese ist das weniger. Aber frau macht sich dann doch ab und an mal so ihre Gedanken. Und vielen Dank für deine freundlichen Wünsche. Ich gehöre irgendwie noch zu der Generation, weniger Selbstbeweihräucherung und finde es befremdlich herauszututen, dass ich dann und dann Geburtstag hatte. Da muss ich noch umdenken :))) Nee, Spaß.

      Ja, eine Bekannte hatte das zu ihrem Geburtstag gemacht. Die Idee zum Innehalten mit den Weisheiten, gefiel mir….und jetzt schon zu sammeln, empfiehlt sich….Liebe Grüße

      Reply
  • Heidi
    16. September 2019

    Hallo Sabina,
    ich bin erst vor einigen Jahren zu einer echten Leseratte geworden, wieso überhaupt? Denn ich fühle mich, als ob ich etwas verpasst hätte. Mit 49 trifft so manche Weisheit wirklich zu, kann davon wirklich ein Liedchen singen. Besonders meine Ansammlung an Cremes und Co. Eine New York Reise wird es bei uns Anfang nächstes Jahr geben
    Liebe Grüße, Heidi

    Reply
    • Sabina Brauner
      Heidi
      16. September 2019

      Also ich finde es ja wunderbar, wenn wir uns entwickeln und dann halt etwa neue Interessen entwickeln. Wie du halt das Lesen. Haha. Meine Cremes habe ich erst vor Kurzem endgültig mal entsorgt. Das war bitter nötig. Wie schön, dass es nach NYC geht. Was wollt ihr euch denn ansehen, wenn ich fragen darf? Danke für deine anregenden Kommentare und deine Zeit. Es hat mich gefreut. Herzliche Grüße von Sabina

      Reply
  • Max Liebling
    25. April 2020

    Dein kurzes Kleid ist scharf 🙂
    LG Max

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Eine modische Vorfreude auf den Sommer 2020
Next Post
Herbst-Outfit: Schlaghose modern gestylt

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …