• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Fashion
/
12. Dezember 2021

Cozy Glam: Mit elegantem Hoodie aus der Komfortzone

Kapuzenpullover-damen-schwarz-gruen-pg3-frankfurt-mode-blog-oceanblue-style.jpg

 

Seid ihr bereit für etwas “cozy glam” an diesem dritten Advent? Habt ihr eure Kerzen am Kranz vielleicht angezündegt, Kekse bereit, warme Schokolade mit Marzipan? So gemütlich auf dem Sofa kuscheln, funktioniert für mich immer noch am besten im bequemen Kapuzenpullover. So ein eleganter Hoodie passt nicht nur ins Wohnzimmer, sondern auch ans Meer.

Von meinem Herbsturlaub an der Nordsee habe ich euch noch Bilder mitgebracht.

Meer Flair schadet ja nie, wenn ihr mich fragt!

(Ihr habt mich ja hoffentlich gerade fragen wollen;-)) Sweatshirts und Hoodie? Sind das nicht diese etwas schlabbrig sitzenden Dinger, bequem statt chic? Was sollen diese Sportkleidung mit Glamor zu tun haben?

Stecke ich meinen Kopf in der Kleiderschrank, blicke nach rechts und links, sind reichlich von den bequemen Teilen darin zu entdecken.

Zwar wird dem Kapuzenpullover im Netz Tragbarkeit mit Blazer nachgesagt. Ich habe euch sportliche Hoodies schon mit Leorock und maritimer Jerseyhose gezeigt.

Doch der heutige Hoodie hier im Blog ist sowas von außergewöhnlich im Design, diese Entdeckung musste ich UNBEDINGT mit euch teilen. Denn sie haben nur noch dem Namen nach etwas mit den üblichen Modellen aus dem Sport zu tun haben!

Die Designerin dieser hochwertigen Sweatshirts hat ihre Komfortzone verlassen mit diesen Entwürfen.

Und weil auch ich gerade öfters neue Wege bewusst gehe habe, erfahrt ihr nicht nur, was diese Oberteile so hochwertig und außergewöhnlich macht. Wie muss ein Hoodie sitzen? Was trage ich über einem Hoodie. Ich verrate euch zudem, was passiert ist, als ich meine Komfortzone verlassen habe.

Am dritten Advent lest ihr also über Mode und Meer. Und über den Mut dazu, etwas zum allerersten Mal zu machen.

 

Information:
Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit
einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten
12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.

 

[Lesezeit: 3:35 Minuten]

 

hoodie-damen-schwarz-gruen-pg3-frankfurt-mode-blog-oceanblue-style.jpg
Hallooooooooooooooooooooooo??????????

 

 

Wenn sogar Grace Kelly sich im Kapuzenpullover über den Dächern von Monaco gezeigt hat, lasse ich gerne etwas von ihrem subtilen Glamor auf mich herabrieseln.

Erinnert ihr euch noch an euer erstes Sweatshirt? Das Allererste?

Meins war damals sehr schön geschnitten, festes Bündchen, nicht schlabbrig. Auf der Vorderseite in Schwarz prangte das Logo “BOSS”, und kombiniert habe ich es mit camelfarbenen Bermudas und Loafern.

Inspiriert war mein Look damals in den 80ern von der TV-Serie “Magnum”. Wisst ihr noch? Die hat in Hawaii gespielt.

Okay, wir sind bildermäßig heute hier auf OB Style in weniger warmen Gefilden, dafür aber ist es in St. Peter-Ording mindestens genauso windig wie auf Hawaii.

Fürs Surfen ist die Gegend um SPO ja auch berühmt.

Beim Shooten war es dann so windig und frisch, dass ich gleich das Sweatshirt über den Hoodie gezogen habe.

Findet ihr nicht auch, dass die besten Stylingideen immer noch ganz spontan entstehen?

 

Ich layere beide Kleidungsstücke übrigens deswegen so gern, weil dadurch die Kapuze schön zur Geltung kommt.

Womit wir auch schon bei den Besonderheiten dieses hochwertigen Hoodies wären – der Eleganz. Denn ehrlich? Wer denkt bei sportlicher Kleidung an tragbaren Chic? Dabei hat schon Grace Kelly einen Hoodie über den Dächern von Monaco elegant inszeniert! 

 

hoodie-damen-schwarz-pg3-frankfurt-mode-blog-oceanblue-style.jpg

 

 

Ein Hoodie ist ein Hoodie, bis ihn elegante Details zum Statement-Pullover verwandeln.

Ob am Meer, im Restaurant, Kino oder zum Zoom-Call, diese Teile passen sich jeder Lebenslage an, und lassen sich zur Stoffhose, Jeans und jedem Rock kombinieren, wie ich euch ja schon auf Instagram gezeigt habe. (Ich habe noch viel mehr Ideen dazu. Denn ich lebe inzwischen in diesen Sweatern.)

Die Kapuze? Ist so elegant geschnitten.

Als ich sie das erste Mal anprobiert habe, musste ich sofort an die Filme mit D’Artagnan denken, in denen die Damen diese wahnsinnig weiten Capes mit Kopfbedeckung trugen.

Historische Rückblicke sind ja gerade sehr angesagt, was bei den Schauen von Louis Vuiton zu sehen war.

 

eleganter Hoodie: Wenn ich die Kapuze aufsetze sehe ich mich als Milady de Winter nachts durch die Gassen von Paris reiten-

 

Hach, und in die Welt der “Drei Musketiere”, von denen ich jahrelang immer dachte, es handele sich um “MuskELTIERE”, bin ich mit Wonne früher eingetaucht.

Wenn ich jetzt die Kapuze aufziehe, bin ich Milady de Winter, die nachts über das Kopfsteinpflaster von Paris reitet. (Nicht, dass ich reiten könnte. Aber ihr wisst schon. Die Leben ist ein einziges Kopfkino;-))

Für mich ist die Kapuze das A und O. Sie lässt sich beim Abnehmen auch so graziös drapieren als würde ich eine Schleppe zurechtlegen – ein Effekt, den so bestimmt nicht mal die fünf beliebtesten Luxus Hoodies erzielen, wenn ihr euch die Schnitte anguckt.

Natürlich sind die heutigen eleganten Sweatshirts in ihrem Understatement wirklich alltagstauglich.

 

Wie sollte ein hochwertiger Hoodie sitzen?

Das Sweatshirt ersetzt für mich inzwischen oft den Pullover. Warum? Wie sollte ein hochwertiger Hoodie denn sitzen?

  • Schaut auf die Schulternaht – leicht überschnitten. Dadurch sitzt der Kapuzenpullover perfekt, locker und lässig.
  • Schaut als nächstes Mal auf die kastige Form und den Saum: vorn leicht kürzer als hinten, weil viele Frauen gerne den Pulli in den Bund stecken.
  • Euch wird auffallen, dass hier kein “Kängurutasche” mehr existiert, dadurch fallen die Pullover schön fließend. Der “Boxy”-Style umspielt die Hüftknochen und macht die Oberteile ideal für jede Figur und auch kleinere Frauen.

Der Rest fällt locker und chic über die Hüften. Festes Bündchen, schöne Farben, hochwertig!

Oh, die Farben. Hier zeige ich euch heute ja nur das elegante Schwarz und das top moderne Grün – edgy gestylt in distressed Jeans mit fransigem Saum und schönen Loafern.

Und was über einen Hoodie tragen? Mit einem schwarzen, lockeren Blazer oder Mantel ist der Look fertig und einfach nur gut angezogen.

Mein Tipp für 2022: Jetzt in grüne Kleidung zu investieren, lohnt sich, bleibt die Farbe doch auch im nächsten Jahr absolut angesagt.

 

frankfurt-mode-blog-oceanblue-style.jpg
Der Eingang zu unserem Ferienhaus.

 

Aber die Farben! Eleganter Hoodie? Da fehlen mit jetzt noch gemäß meiner Farbskala: Lila und Pink.

Orange gibt es auch und ist wild begehrt, wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiß. 🙂 Ach, was rede ich da.

Tatsächlich werden alle Farben der Designerin aus den Händen gerissen. Und wenn ihr euch das Royalblau anschaut, könnt ihr euch sicherlich vorstellen, dass die Firma mit dem Herstellung der Kapuzenpullover gar nicht so schnell hinterherkommt.

Zum ersten Mal gibt es also hochwertige Sweatshirts mit “Cosy Glam”-Flair, die in Schnitt, Farbe und Form auf der eleganten Seite unterwegs sind, aber all die Vorteile an bequemen Komfort bieten wie ich sie von meinem Lieblingsbasic erwarte.

 

Mut zu neuer Erfahrung,

ob im Look oder im Leben lohnt sich

  • Zum ersten Mal habe ich auch selbst etwas wirklich Neues mich getraut: Und das kostet ja eh immer Mut und Überwindung, weil Scheitern inhärent ist. (Um die innere Spannung abzubauen, habe ich beim Backen im Video dann halt so ein Theater veranstaltet. *lach*) Ich habe nämlich Kekse gebacken, wie ihr auf Instagram ja gesehen habt. Und mittlerweile sind fast alle verputzt. Werde wohl bis Weihnachten noch mal neuen Teig kneten müssen.
  • Und zum ersten Mal waren wir auch zusammen auf der Halbinsel Eiderstedt. Neue Unterkunft, neue Umgebung, das ist ja immer ein Risiko. Mögen wir das Bett? Hat Kelly genug Auslauf?
    Wir hatten total Glück, waren super happy mit der Halbinsel. Sind viel am total einsamen Deich von Westerhever (nordwestlicher Teil) spazieren gegangen bei Wind und Wetter oder haben alte Herrenhäuser mit Kunst im Garten entdeckt und selbstgemachten Käse vom Bauern gekauft. Unglaublich köstlich.

 Fazit? Die Komfortzone zu verlassen, ist gar nicht immer einfach. Es sollte in meinen Augen auch nicht zur Religion werden oder zum Selbstzweck.

Was das bringt? Neue Erfahrungen, mehr Selbstvertrauen und neue Chancen eröffnen sich! Dafür ist frau nie zu alt.

Wer mehr über Ziele setzen, Komfortzone und Strategien zur Selbstdisziplin lesen will, schaut in mein PINTEREST board über “Mentale Gesundheit”.

 

hoodie-damen-schwarz-gruen-pg3-frankfurt-mode-blog-oceanblue-style.jpg

 

“Cozy Glam” Teil 2 folgt nächste Woche, denn die Farbe der festlichen Zeit? Ja, wie ist die eigentlich? Für mich vor allem Weiß und glänzend-funkelnd Silber.

Darüber hätte ich auch heute gern mit euch geplaudert. Leider hat mich die Booster-Impfung aufs Sofa gelegt. Bin im Recovery-Modus.

Daher konnte ich keine Fotos dafür machen und habe das Thema zweigeteilt.

Heute: Eleganter Hoodie: Understatement in Schnitt und Form.

Nächste Woche: Glamouröses Silber für bequeme Materialien.

Was mich jetzt noch interessiert: Tragt ihr lieber hochwertiges Sweatshirt oder Hoodie? Wozu kombiniert ihr sie am liebsten? Und wann habt ihr das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Meerblaue Grüße

-Sabina

 

Link-up: Nancysfashionstyle

PS:  Die Kleidung wurde mir bedingungslos zur Verfügung gestellt. Ohne die Verpflichtung einen Blogpost darüber zu schreiben. Der heutige Post entstand nicht als Teil der Kooperation mit PG3Fashion!

TAGS:hoodieloaferspg3Sweatshirt
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

sommerparty: schulterfreie wickelbluse mit brokatrock und gemusterter hose

30. Juli 2017

Elegance & Ease: Jogginghose? Ich? #2

7. Juli 2014

Meine aktuelle Uhren-Obesession: Skandinavisch, schlicht, schön*

9. September 2020
15 Comments
  • Nancy
    12. Dezember 2021

    You can wear any kind a style! I don’t think I ever worn a hoodie other then when I’m working out. Enjoy your Sunday.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      15. Dezember 2021

      Interesting. 🙂 Thanks for taking the time to stop by. xo

      Reply
  • Petra von FrauGenial
    12. Dezember 2021

    Mein Mann und Ich haben seit Corona immer wieder Neues für uns entdeckt. Am Wochenende wieder erst gemerkt. Wir haben Popcorn selbst gemacht. Einen Hoodie hatte ich aber auch an. Mit Känguru Beutel allerdings. Gute Besserung! Meine Booster Impfung kommt bald auch.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von FrauGenial
      15. Dezember 2021

      Ja, das mit dem Popcorn habt ihr doll hinbekommen. Hab ich auf Instagram verfolgt. Danke für deine guten Wünsche. LG

      Reply
  • Nicole
    12. Dezember 2021

    Liebe Aaa,
    mein erstes Sweatshirt: dunkleblau mit Farbaspekten im Raglanärmel und den Bündchen in gleb, pink, rot und grün- in einer anderen Zeit….

    Dein Hoody ist famos, ich habe bisher allerdings noch nicht das Glück gehabt, einen Hoodie zu finden, der unter den Blazer passt…

    Ansonsten trage ich kaum Sweatshirt, eher Pullis. Begründung? Keine….

    Ich mag deinen Look, aber dich mag ich ja auch.

    Und das Verlassen der Komfortzone kann fein sein, aber es muss neuen Komfort (was immer das ist) bieten, denn Komfortzone beinhaltet Komfort. Und Komfort ist nichts schlechtes.

    In diesem Sinne einen schokoladigen dritten Advent und liebste Grüße
    Deine Nnnn

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole
      15. Dezember 2021

      Liebe Aaaa, ich habe nicht gesagt, dass Komfort schlecht ist. Das ist vielschichtig, wie alles. Und mal etwas Neues ausprobieren, kann zu neuen Wegen führen. Ich denke, das macht Entwicklung erst möglich.

      Ein Hoodie, der unter einen Blazer passt? Sollte auf jeden Fall kein Tasche vorn haben. Eher nicht dick sein, sondern so wie meine hier. Ich ziehe demnächst mal einen Blazer darüber.

      Wünsche dir deinen schönen Abend und sende herzliche Grüße

      Reply
  • Andrea
    12. Dezember 2021

    Hallo Sabina,
    klar erinnere ich mich noch an mein erstes Sweatshirt 🙂
    Das war in den 80ern, das Teil war von Wrangler oder Levis, war bordeaux-rot mit einer Nummer vorne drauf. Meine beste Freundin (heute auch immer noch) hatte genau das gleiche und mit zarten 14 Jahren war es einfach nur klasse, im Partnerlook los zu ziehen 🙂
    Dieses Sweatshirt habe ich so geliebt, dass ich es tatsächlich so lange getragen habe bis es auseinander gefallen ist.
    Mittlerweile trage ich auch noch Hoodies, in Sweatmaterial allerdings nur zum Sport oder beim Spazieren mit unserem Hund.
    Allerdings habe ich mir zwei Hoodies aus Kaschmir gegönnt und diese beiden Teile sehen sehr edel aus und sind auch absolut officetauglich.
    Unter einem Oversize Blazer gefallen sie mir besonders gut…

    Auf jeden Fall war das mal wieder ein toller Beitrag! Wieviel Deine Beiträge…

    Ganz liebe Grüße und einen schönen dritten Advent, Andrea

    Reply
  • Claudia
    13. Dezember 2021

    Hallo Madame d’Artagnan, 🙂

    ich bin eindeutig Hoodie. Ich trage sie gern unter einer Jacke, so dass die Kapuze rausguckt. Ich mag die Lässigekeit und dass ich mir im Zweifelsfall die Kapuze über die Ohren ziehen kann.

    Die Halbinsel Eiderstedt ist ein Traum, mag ich auch sehr gern. Den Westerhever Leuchtturm, den langen Strand von SPO, usw.

    Ich habe zum ersten Mal, man glaubt es kaum, Eierlikör gemacht. Der wird verschenkt in kleinen Fläschchen.

    Liebe Grüße,
    Claudia

    Reply
    • Claudia
      Claudia
      13. Dezember 2021

      PS.

      Ich mag deine Schuhe!!

      Reply
      • Claudia
        Claudia
        13. Dezember 2021

        MuskeLtiere, same here. 🙂
        Was bitte schön ist ein Muske? Als Kind kennste Muskel —> Muskeltiere, logisch.

        Reply
    • Sabina Brauner
      Claudia
      15. Dezember 2021

      Hehe. Ich bin froh, dass du die Muskeltiere auch völlig logisch findest. Jetzt aber mal zum Wesentlichen: Eierlikör selbst gemacht? Wie cool ist das denn bitte? Bin ein totaler Fan davon. Immer Silvester mit meiner Oma.

      Im Winter bereite ich gerne Eggnog vor. Den mag ich aber am liebsten warm.

      Freut mich, dass du Eiderstedt auch gut kennst. Warst bestimmt dann mal in Friedrichstadt?

      Schönen Abend und liebe Grüße
      Sabina

      Reply
  • Nicole Kirchdorfer
    13. Dezember 2021

    Ich liebe Hoodies und generell gemütliche Klamotten. Tatsächlich habe ich allerdings nur einen einzigen und der ist oversize lang und weit geschnitten und grau. Hm…könnte ich unter Mantel am 26. anziehen.
    Kaufen will ich mir an sich nix neues mehr. Außer vielleicht … und dazu muss ich am 27. nochmal kurz nach Frankfurt zu einem Geschäft namens August Pfüller … dann wir es möglicherweise klein, ledern und rot-gold. Hachz…
    Eigene Geschenke sind die besten!
    Schöne Woche, Sabina!

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nicole Kirchdorfer
      15. Dezember 2021

      Ach, in die Goethestraße? War Montag da. War ganz schön voll im Laden. Ich habe auch an ein Geschenk für mich selbst gedacht. Konnte mich aber nicht entscheiden. Also bin ich erstmal wieder von dannen gezogen.

      Bin auf deinen Hoodie sehr gespannt. Liebste Grüße Sabina

      Reply
  • Erika Magdalena
    16. Dezember 2021

    Liebe Sabina,

    auch ich trage Hoodie – in beige und natürlich in sonnengelb. Bis jetzt allerdings vornehmlich im Casual-Look und in der Freizeit. Dein Beitrag gibt mir eine gute Anregung für neue Kombinationen.

    Zum Thema: Raus aus der Komfortzone. Auch ich tue mir immer schwer damit. Aber danach bin ich immer froh darüber und habe dadurch viele neue interessante Erfahrungen gemacht.

    Liebe Grüße
    Erika

    Reply
    • Sabina Brauner
      Erika Magdalena
      17. Dezember 2021

      Liebe Erika, genauso habe ich das gemeint. Raus ist selten leicht. Aber die Erfahrung lohnt oft.

      Und es ehrt mich, wenn du dich angesprochen fühlst du die Hoodies. In Gelb kann ich dich sehr gut sehen.

      Wünsche dir einen wunderschönn Abend und sende liebe Grüße Sabina

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Wie duftet der Dezember?
Next Post
COZY Glam No. 3 wie style ich metallic-silber nicht nur an Weihnachten?

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …