• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Blogging, Fashion, Leben
/
12. Mai 2024

Wie sich einmal beim Bloggen die KI eingemischt hat

blogartikel-schreiben-mit-ki-blogger-ue50-oceanblue-style.jpg

Früher oder später musste es so kommen, oder nicht? Während ich heute auf dem Rückweg aus Amrum bin, ist der heutige Sonntagspost online gegangen ohne weitere Vorkommnisse. Naja, sagen wir FAST ohne Vorkommnisse.

Ihr erinnert euch noch, wie ich vor einiger Zeit über meine Erfahrung über Blogartikel schreiben mit KI berichtet habe hier?

Tja, glaubt ihr nicht, was jetzt passiert ist. Aber lest selbst.

Dieser Blog verwendet Affiliate Links (ohne Extrakosten für dich) und mit einem * markierte Kleidung wurde als PR-Sample innerhalb der letzten 12 Monate akzeptiert. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.

 
 
[Lesezeit: 6 Minuten]
Blog abonnierne und keinen Post mehr verpassen!
MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

weisses-outfit-mai-anzug-oceanblue-style.jpg
blogartikel-schreiben-mit-ki-blogger-ue50-oceanblue-style.jpg
weisses-outfit-mai-anzug-oceanblue-style.jpg

Unfreiwillig Blogartikel schreiben mit KI

Ich habe ja so meinen Ablauf beim Bloggen. Auch als erfahrene und routinierte Schreiberin muss ich erstmal ins Rollen kommen.

Deswegen darf mich gerade in den ersten Minuten niemand, aber auch wirklich niemand (außer Kelly :)) stören.

Um in besagtes Rollen zu kommen, tippe ich einen Arbeitstitel in die Überschrift und beginne mit dem Layout.

Und was soll ich euch sagen? Die Fotos waren noch nicht einmal hochgeladen, da grätschte mir schon die neue KI meines Editors dazwischen.

weisses-outfit-mai-anzug-oceanblue-style.jpg

Ich weiß noch nicht, wie ich das finden soll. Die Betreiber haben das Tool so nett umschrieben und nennen es “Copilot”.

“Klugscheißer” und “Nervensäge” wären meine Vorschläge gewesen. Aber, wer fragt mich schon.

Besagter Co-Pilot fing an, Textentwürfe zu generieren gemäß des Arbeitstitels, der banalerweise einfach nur “Mai” hieß.

Ich mag mir gar nicht ausmalen, was der Übereifrige sich ausgedacht hätte, wenn ich “Badewane” oder “Dreckige Füße” in den Titel geschrieben hätte.

Auf jeden Fall ist die Nervensäge, die ich auch nur mit Mühe wegklicken konnte, Schuld daran, dass ich jetzt dieses Zitat-Monstrum hier aufgefahren habe.

Einfach mal zum Ausprobieren.

Beim Bloggen sind wir jetzt nicht mehr allein mit uns und unseren Gedanken, weil uns die KI ständig reinquatscht in Form von Vorschlägen. Aber, Achtung: Die KI ist schlampig!
Sabina

Jedenfalls fing das dumme KI-Ding an zu rechnen und spuckte Layoutideen aus.

“Oho”, dachte ich mir. “Layoutideen, die ich im Leben ja nie selbst programmiert bekomme! Mal her damit, Junge!”

Ich schaffe es ja seit Jahren nicht einmal, jemanden damit zu beauftragen, meine eigene Unterschrift unter den Blogpost einzupflegen.

(Wenn jemand weiß, wie das geht, ich bin für alle Tipps offen.)

Blogartikel schreiben mit KI hat sich für mich in den letzten Monaten wie folgt entwickelt:

  • weil ich mich mit Teasern so herumquäle, lasse ich den KI-Rechner was vorschlagen und formuliere aus den vielen Ideen, eine finale, eigene Version. (Aber Achtung: KI ist faul.)
  • Layoutideen lasse ich mir gefallen.
weisses-outfit-mai-anzug-oceanblue-style.jpg

Warum ist die KI faul?

Vor kurzem hatte ich mal einen Text verfasst, der sehr facettenreich war und unterschiedliche Themen beinhaltet hat.

Was bekam ich für Vorschläge als Teaser? Alles, was nur im ersten Absatz stand! Den Rest hatte KI ignoriert. Also, obacht!

Und damit, ihr Lieben, entwickelt sich mein Verhältnis zu KI exakt, wie es gerade in einem umfassenden Artikel im “Time Magazine” prophezeit wurde.

Ein ganzes Heft dreht sich nur um “AI” – sehr empfehlenswert zu lesen übrigens.

Aber kurz auf den Punkt gebracht war die Aussage über unseren Umgang mit KI, dass es ja

  1. “nur” ein Rechensystem ist und
  2. ein Assistent. So wie ein Taschenrechner ein Assistent ist. Das sind die Seiten, die ich mir auch gerne gefallen lasse. Wenn KI jetzt noch meine Wohnung putzt, ohne weitere Kosten, bin ich voll dabei!!!
  3. Wir damit uns einfach mal spielerisch vertraut machen sollen.

Welche Erfahrungen habt ihr zuletzt mit KI gemacht? Nutzt ihr es auch zum Bloggen und wenn ja, wie? Meerblaue Grüße von der Rückfahrt aus Amrum!

Morgen geht es für mich gleich gut los: ich darf nämlich wieder einen Bildungsurlaub “Englisch und Yoga” unterrichten. Freue mich schon.

Dem Layout ist es geschuldet, dass ihr unten noch was zum Outfit lesen könnt. Aber gleich hier als nächstes, meine Selbstbeschreibung, weil ich nicht herausgefunden habe, wie sich nun noch ein Textcontainer einschieben ließ. Tz. Da haben wir den Salat….

-Sabina

PS: pinnen nicht vergessen!

Sabine Posniak, 57, Amerikanistik, Politikwissenschaftlerin, freie Journalistin (u.a. FAZ-Magazin), Referentin für Unternehmenskommunikation. In Kalifornien gelebt. Seit 2005 freie Trainerin für Influencer-Marketing, Englisch. Bloggerin seit 2007 und Content Creator als Sabina Brauner online.)

Moderatorin „Online-Stammtisch“, Content Creator der Zeitschrift „Meins“. Stil-Kolumnistin bei „immerschick.de“, BUNTE.de Creator

Weißes Outfit

Gut, der Vorteil dieses Layouts ist, dass ich euch noch was zum Looks tippen kann: Ich weiß nicht, was in mich gefahren ist – aber easy breezy, summer peasy: besagter Hosentraum, gepaart mit der besten weißen Bluse aller Zeiten verlangten nach einem Blazer. Ein Teil in Creme, dass ich noch im Schrank hatte und so zu einem monochromen Look in verschiedenen Weißtönen kombiniert habe.

Wollweiß – Creme – Gold – Camel – Rot

TAGS:BloggenKIweiße hoseweisser BlazerWeißes outfit
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

Meer Mode Spaß im Herbst: Hüte tragen!

6. Oktober 2019

schöner Midirock mit schwarzer Spitze und weißer Bluse

11. August 2015

Schlangenprintkleid

24. September 2014
4 Comments
  • .Tina von Tinaspinkfriday
    12. Mai 2024

    Guten Morgen Sabina, toll Dein monochromer Lock! 😍 Sieht trotz Blazer und Bluse entspannt aus.
    KI beim Bloggen? Nein wohl nicht. Bisher. Ich mag zwar Fortschritt und Taschenrechner 🤭 aber ich mag auch gern die Kontrolle.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
    PS eine gute Heimreise und einen tollen Montag

    Reply
  • Miras_world_com
    12. Mai 2024

    Ich lasse schon mal Schlagwörter für mich von KI schreiben. Außer Google sieht die keiner also egal. Ich habe die KI sprachlos gemacht 😄 Hab ihr Frage gestellt und sie hatte keine Antwort für mich, also war ich ihr voraus. Als ich wollte dass sie mein Beitrag umschreibt, hat sie um die Hälfte gekürzt. Also meine 700 Wörter waren ihr zu lang 😂 So oder so, muss man noch selbst dran. Als Sekretärin ist sie nicht schlecht, aber der Boss ist man noch selbst und Kaffee kochen kann sie auch nicht. Liebe Grüße und dein Outfit ist on top!

    Reply
  • Nicole
    13. Mai 2024

    Sehr schöner monochromer Look, alle Achtung!
    Witzigerweise habe ich gestern auch über KI geschrieben. Ich glaube nämlich, dass ich es merke, wenn jemand damit schreibt.
    Ignorieren können wir sie nicht, davon geht sie ja nicht weg.
    Aber ich mag persönliche Texte zum Thema Badewanne und schmutzige Füße lieber, haha.

    Und ich schreibe sie auch lieber so wie ich bin.

    Hab eine schöne Woche mit Englisch und Yoga.

    Liebste Grüße
    deine Aaaaaa

    Reply
  • Sigi
    15. Mai 2024

    Ja, das Ding mit der KI. Ich habe eine Zeit Bildschirmfotos auf Instagram gemacht, von allen Texten, die ganz easy als KI-Texte zu entlarven waren. Meine Lieblingsphrase: Lasst uns zusammen…. und mein Lieblingswort “sicherstellen”. Und wollte drüber schreiben. Aber es wurde so viel, das reicht für mehr als 10 Blogartikel.

    Fürs Bloggen und Instagram taugt mir die KI persönlich nicht, trifft nicht meine Tonalität. In meinem anderen Beruf nutze ich KI, aber wie du sagst, sie ist dumm und muss definitiv nachgearbeitet und vor allem inhaltlich Korrektur gelesen werden. Aber um Korrektur zu lesen (klappt auch nicht immer) oder einen langen Text zu strukturieren, manchmal auch für Ideen zu einem bestimmten Thema, warum nicht?

    Liebe Grüße
    Sigi

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Outfit | Hallo Mai – weiße, weite Sommerhose
Next Post
Interview | Sigi über die besten Jahre Ü50 und die Lust an ungefragter Meinungsäußerung

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …