• datenschutz
  • impressum
  • Kontakt
  • Oceanblue Style at Manderley
  • Über Sabina

Oceanblue Style at Manderley

Oceanblue Style at Manderley

Beauty, Fashion, Sabinas Gedanken
/
24. Juni 2020

Wie sehr hänge ich an Schönheits Behandlungen? | Dschungelprint Hose stylen

dschungelprint-hose-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg
Da ich schon immer eine Freundin der wahren Worte war, kommt die heute hier mal auf den (Kosmetischen-) Tisch: Zwar war ich vor ein paar Tagen endlich beim Friseur (Instagram Follower und fleißige Story Guckerin wissen wie immer mehr 🙂 Und viele von euch rannten auch gleich in die Haarsalons, nachdem die Kontaksperre aufgehoben worden war.
 
Dagegen habe ich als erstes einen Termin bei meiner Kosmetikerin vereinbart. Meine Haut nicht behandeln lassen zu können, war für mich weniger leicht zu ertragen als die unförmige Frise.
 
Scheinbar bin ich nicht die Einzige, die der Entzug der Beautybehandlung beunruhigt hat. So fragte die britische Vogue nämlich, wie sehr Botox und Filler unser Selbstwertgefühl beeinflussen. Das hat mich mal ins Grübeln gebracht!

Bin ich also abhängig von Schönheitsbehandlugen?
 
Warum hängt der Selbstwert am glatten Gesicht? Wenn ich doch selbst gar kein Botox Babe bin? Darum geht es heute hier auf eurem zuverlässig lesenswerten Blog für die reflektierte Frau Ü40 Ü50 Oceanblue Style!
 
Ihr könnt sicher sein, dass meine kalifornischen Erfahrungen mich bei diesem Thema “Abhängig von Schönheitsbehandlungen” tief geprägt haben.
 

 

Modisch geht es dem Wetter angemessen heute sehr sommerlich zu: Wie style ich das angesate Dschungelprint citytauglich?
 
 

 

lieblingshosen-abhaengig_von_schoenheitsbehandlungen-dschungelprint-hose-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

Nichts ist für die Ewigkeit. Das ist gut und schlecht.

Schlecht ist daran, dass unsere einst prallen Wangenbäckchen der Schwerkraft folgen.

Gut daran ist, dass sich Dinge ändern können. Wir erleben ja gerade als Gesellschaft, einen Wandel. Da werden Sklavenhändler vom Sockel gerissen und der gute alte Bismarck soll eventuell dran glauben, weil er Deutschlands (mickrige) Kolonialzeit verkörpert.

Wir werden diverser. Wirklich?

Wenn die faltige Iris Apfel das Model für eine große Modekampagne wird, werfen wir entzückt und berauscht die Hände in die Höhe und feiern dieses Engagement als großen Beweis für Diversität von Frauen in der Modeindustrie.

 

Agism is alive and kickin

Tatsächlich wissen wir aber, dass dort kaum dunkelhäutige Models anzutreffen sind und noch weniger Frauen mit schlaffer Haut und einem Ansatz von Falten.

Das Heyday Magazine berichtete gerade davon, dass die wunderbare Isabella Rosselini vorübergehend von der Beautymarke Lancôme entlassen wurde – aus Altersgründen!

 

Frauen mit Falten? Ja, klar gibt es die. Auf der Straße und im Büro.
 
Aber als gesellschaftliches Bild in den Medien?
 
Da reden wir von neuen Wegen in die Zukunft , doch das Schönheitsideal für Frauen ist von gestern. Faltenlos geliftet muss frau sein. Bitte schön.

 

abhaengig_von_schoenheitsbehandlungen-dschungelprint-hose-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

 

Botoxbäckchen als Symbol des Erfolgs und der ewigen Jugend?

ch höre nun schon die Hinweise, dass könne doch jede Frau so halten wie sie wolle.

Was jede Frau für sich macht, ist mir ehrlich gesagt, komplett egal. Dennoch ist es nicht egal, was für ein gesellschaftlicher Druck sich daraus ergibt.

Wenn ich nervös in die Spiegel schaue und mich frage, wann denn die Praxis des Hautarztes für die nächste Botox Injektion öffnet, die ich so oft besuche wie andere Leute sich die Zähe putzen, dann, ja, dann, so die Vogue, hängt der Selbstwert arg vom Äußeren ab.

Nicht, dass die Vogue etwa ein Quell der Unfehlbarkeit wäre.

 

Schönheitsbehandlungen beeinflussen meine Selbstwahrnehmung, zweifellos!

Eine Ausgabe später lieferte das Magazine wieder hübsch Tipps zu Schönheitsbehandlungen nach dem Lockdown. Hurra!

Ich wehre mich nur gegen diesen Druck, weil ich in Südkalifornien, dem Staat der Fitten und Schönen, erlebt und gespürt habe, welch ein Anspruch dahinter steht.

Wenn die Botoxbäckchen als Symbol für Erfolg kommuniziert werden, weil diese Ästhetik in den Sozialen Medien gepflegt wird, in denen die Kardashians reüssieren.

Es ist ja nicht so, dass ich mit einem Lifting und prallen Lippen jünger wirken würde. Mitnichten. Ich verliere nur jegliche Mimik.

Ist das die Zukunft für mich als Frau Ü50 und all den Jüngeren? Möchte ich eine Mimik, die meinem eigenen Avatar gleicht?

ie

abhaengig_von_schoenheitsbehandlungen-dschungelprint-hose-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

 

Therapie statt Beauty-Injektionen?

Ich höre schon die Stimmen, die da sagen, aber du bist ja intolerant. Du erzählst im #beautysamstag ja auch von Tuchmasken und Anti-Aging.

Stimmt. Doch das würde bedeuten, dass ich nicht mal Wasser trinken dürfte oder mich nach dem Duschen eincremem könnte, weil beides meiner Haut gut tut. Gegen all die Behandlungen wende ich nichts ein. Die Frage ist  nur, ob sie bei einer guten Therapeutin nicht besser investiert wäre. 

Vor einige Jahren las ich in einer überregionalen Zeitung eine Meldung. Der deutsche Markt sei, was Schönheitsops anginge, noch unterversorgt. Die Botox-Doktoren leben von meiner Unzufriedenheit mit mir selbst.

Ständig unzufrieden und die Sache mit dem Körper hatte ich schon mal nachgedacht.

Wenn wir anfangen, Frauen divers abzubilden in Kampagnen und auf Laufstegen, unabhängig vom Alter, anstatt ältere Frauen zu diskriminieren, dann würde ich mich kein bißchen über Botoxbabes aufregen.

Doch würde es dann überhaupt Botoxbabes geben?

In den Sozialen Medien werden gerade Labels von dem Account “Diet Prada” bloßgestellt, die nur nur weiße, junge Frauen promoten statt auch dunkelhäutige Mädchen mit krausem Haar.

Wie wäre es mit einer Bewegung, die Firmen bloßstellt, deren Models keinen Tag älter als Kaia Gerber sind.

(Der Model-Tochter des ehemaligen Supermodels Cindy Crawford, die übrigens genauso alt ist wie ich und die ich toll finde.)

Aber ihr könnt euch vorstellen, dass ich neben ihr um einiges älter aussehen würde.

 

dschungelprint-hose-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

 

Falten, die Mut machen

Fazit: Daher ist es in meinen Augen nicht egal, ob jemand “was machen lässt” oder nicht.

Ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Doch darum geht es hier nicht.

 

Je mehr ich zum Beautydoc laufe, desto mehr laufe ich dem unmöglichen Wunsch nach Jungsein hinterher.

Ich habe mich lange nicht getraut, über Schönheitsbehandlungen in dieser Form zu schreiben. Weil “tolerant sein” doch ein hohes Gut ist.

Aber, wenn ich alles hinnehme, wie soll sich dann je etwas ändern?

Irgendwann unterhielt ich mich mit der Mitarbeiterin einer TV-Produktionsfirma in Köln, die zu Schönheitsops eine dezidierte Meinung hatte.

Das hat mit Mut gemacht Mut machend fand ich auch, dass das ZDF in seiner Sonntagsserie zwei Darsteller mittleren Alters besetzt hat, deren Falten Dank HD-TV deutlich sichtbar waren.

Auch Iris Berben ist mit Falten am Hals weiterhin eine wunderschöne Frau,. Genauso wie Isabella Rossilini, die jetzt wieder zur aktuellen Kampagne von Lancôme gehört.

Wer braucht da noch Botox?

 

 
 
dschungelprint-hose-mode-blog-ue50-oceanblue-style.jpg

 

Hose im Dschungelprint stylen

Die 50-Jährige Jennifer Lopez trug kürzlich für Versace ein cooles Dschungelprint über den Laufsteg.

Passt doch ideal, wenn der Sommer gerade Gas gibt, oder? Übrigens: Instant Lifting Tipp: Wer die Bluse zusammenknotet, wirkt jünger. Kein Witz jetzt! Ein bißchen Hippie-Flair kann ja auch in der City nicht Schaden.

Was die Accessoires angeht, ist alles möglich: Eckige Sandalen oder edgy Sliders. Den Gürtel habe ich umgeschnallt, damit der Look “angezogener” wirkt.

Die Flechttasche hat Bottega Veneta Flair, das gehypte Label der Stunde. Diese nachgemachte Versionen bietet übrigens Mango an.

Meerblaue Grüße

-Sabina

 

PS: Wenn ihr hier gerne lest, abonniert doch gleich den Blog. Und ich freue mich, wenn ihr den Beitrag und/oder meinen Look teilt.

 

Link-up: Nancyfashionstyle

 

 

TAGS:Dschungelprint. uggsWeite Hose
Shop the Look
Pin this Post
Share this Post

You May Also Like...

mad märz: ein weltfraulicher look, influencer streit und das beste aus der blogwelt

1. April 2018

Was mir jetzt Mut macht

1. April 2020

Wie pflege ich meine empfindliche Augenpartie? Jasminsalbe getestet*

30. September 2020
22 Comments
  • Claudia
    24. Juni 2020

    Hallo liebe Sabina,

    zu Botox und Hylauronfillern, das mag jeder so halten, wie er möchte. Botox würde ich mir nie injizieren lassen, es sei denn, es würden medizinische Gründe vorliegen und selbst dann wüßte ich es nicht.
    Hyaluron finde ich sympathischer als Botox. Wüßte aber auch nicht, ob ich mich damit behandeln lassen würde.
    Unter uns, mir geht der ganze Jugendlichkeitskram gewaltig auf den Senkel. Wenn mich jemand nach meinem Ater fragt, dann hau ich manchmal einfach 2-3 Jahre drauf.
    Gepflegt möchte ich schon sein, aber ob eine Falte mehr oder weniger oder 4 oder 5mm tief, wen interessiert das wirklich?

    Dass Isabella Rossellini wieder bei Lancôme dabei ist, finde ich klasse. Oder guck dir Lauren Hutton oder Evelyn Hall an oder Diane Keaton. Die zählen für mich gerade wegen ihrer Falten, ihres Alters und ihrer Ausstrahlung zu den Frauen, die ich gern angucke.

    Greetings from the summer,
    Claudia 🙂

    Reply
    • Anita
      Claudia
      24. Juni 2020

      Jajaja, genauso sehr ich das auch. Und wie im Beitrag steht, es ist eben keine Toleranz, sondern zwingt die Frauen in eine bestimmte Richtung! Ich mag mir keine gespritzten Gesichter ansehen, weder bei jungen “aufgehübscht” (wieso das eigentlich?) noch bei alten festgezurrt. Empfinde da Abscheu und auch Mitleid. Weil Denken den Frauen da abtrainert wird! Und so wird es nie ne bessere Welt, mal ehrlich. Immer nur die Leute verunsichern, verstören, damit sie wieder mehr kaufen… Geht die Erde vor die Hunde, und ein glattes Gesicht geht trotzdem unter.
      Die Energie sollten wir echt ~langsam~ mal in echte Problemfelder investieren!!

      (Und die Jugend kann gleich anfangen, sich nicht mehr schminken und fast fashion kaufen, sondern auf die Straße gehen oder in ihre Viertel und dort Dinge von unten auf verändern, anders machen. Dann, und nur dann, sind sie mir auch ein gutes Vorbild bezüglich “der Jugend nacheifern”, so! 🙂 Pralle Gesichtchen oder gemachte Brüste haben diesen Zug bei mir nicht. Und sollten ihn für niemanden haben, dann würde sich das auch nicht mehr verkaufen. )
      Kosmetik kann jede/r nach seinem Gusto halten, aber nachdenken, ob man damit die richtige Seite der Welt fördert, sollte man schon ab und an. Auf lange Sicht bringt das nämlich alles nichts. Und am Ende ist halt das Ende.

      Lieber Therapie machen, Menschen verzeihen, lernen, experimentieren, wagen, etwas Gutes tun – das verändert uns und die Welt nachhaltig zum Besseren, keine Creme oder Botox oder Diät oder neue Kleider oder Angeber Instagram Fotos (ich meine solche wo alles immer ordentlich und mit Sonnenuntergang und Cocktail ist)
      Haben denn alle friday for future /parents for future vergessen?!?

      Reply
      • Anita
        Anita
        24. Juni 2020

        Finde es sehr gut, dass Sabina hierüber schreibt! Man kann an Mode Spass haben, über Mode reden UND auch tiefgründig sein, zum Nachdenken anregen. Deshalb lese ich hier lieber als mir Instagram Bilder anzugucken (sorry), eben weil hier noch Inhalt ist! Danke, und weiter so, bitte!

        Reply
      • Sabina Brauner
        Anita
        24. Juni 2020

        Es freut mich ganz arg, dass wir uns hier austauschen. Es ging mir um Gesellschaftskritik,nicht um Kritik an den Entscheidungen einzelner Menschen.

        Und natürlich kann ich mich engagieren und schminken. Für mich geht beides.

        Reply
    • Sabina Brauner
      Claudia
      24. Juni 2020

      Ja, das hast du auf den Punkt gebracht. Es ist der Jugendlichkeitswahn, der mich nervt. Und gepflegt sein, tut frau doch richtig gut. Hyaluron ist schwierig leider für mich. Macht mir Pickel. Muss ich also knittrig vor mich hinleben….haha. LG Sabina

      Reply
  • Nancy
    24. Juni 2020

    My believe is that if you change a lot on yourself, you aren t happy. Improvement is good,but lots of wonen take it a step to far. And young women do that too. To much. Your look is fabulous! Fresh and summery!

    Reply
    • Sabina Brauner
      Nancy
      24. Juni 2020

      That is a wonderful way to put it Nancy.

      Reply
  • Petra von FrauGenial
    24. Juni 2020

    Ich kann mich noch vor Jahren erinnern, wo Lancome oder jetzt noch Loreal teilweise mit Anti Aging wirbt und dabei fröhliche Anfang 20 Jährige aus der Werbung lachen. Lachhaft. Ich stehe zu den Falten, aber ich würde nicht sagen dass ich nichts machen lasse. Denn ich setze auf Pflege, neueste Pflege, und wenn die mal teuer ist, dann ist es so. Ich investiere gerne in neue Produkte. Aber auch da ist für mich das Thema immer: Leben und leben lassen, sowie wenn man glücklich damit ist, dann soll man es machen. Ich hätte eher einfach zu große Angst mir etwas spritzen zu lassen, und wenn es später dann nach hinten losgeht.

    Reply
    • Sabina Brauner
      Petra von FrauGenial
      24. Juni 2020

      Pflege ist für mich auch das Zauberwort liebe Petra. Und bei der Pflege habe ich in den letzten 9 Monaten so viel dazu gelernt, und ich hätte nie zu träuem gewagt, dass mein Hautbild mal so aussehen würde. LG

      Reply
  • Gabriele
    24. Juni 2020

    Liebe Sabina,
    mein erster Weg war zum Friseur, mein zweiter Weg zur Kosmetikerin. Natürlich würde ich gerne ohne die Erscheinungen des Alters altern, ein Wiederspruch in sich, ein Ding der Unmöglichkeit, ich persönlich scheue die Risiken der Eingriffe und deren Ergebnisse, es wirkt oftmals gruselig auf mich, aber jede wie sie will. Ich finde es wichtig, dass der Geist und die Seele jung bleiben und die Freude am Leben zu spüren ist! Das Alter ist nebensächlich. Danke für deinen tollen Post, darum lese ich so gerne bei Dir,
    Liebe Grüße Gabriele

    Reply
    • Sabina Brauner
      Gabriele
      24. Juni 2020

      Das mit dem Geist und der Seele gefält mir sehr gut liebe Gabriele. Ich danke dir für deinen anregenden Gedanken, die mich sehr motivieren, weiter zu bloggen, über das, was ich hoffe, uns zum Austausch anregt liebe Gaby. Herzliche Grüße Sabina

      Reply
  • frau_schwarz_traegt_schwarz
    24. Juni 2020

    Liebe Sabina,
    ich finde deinen Text wirklich sehr interessant.
    Wer meinen Account kennt, weiß,dass ich mich schon 2 Mal mit Hyaluron behandeln lassen habe.
    Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Ziel war dabei nicht das Glätten aller Falten( davon habe ich noch immer genug😄)sondern etwas frischer und fröhlicher auszusehen… Das ist auch gelungen, denke ich. Ob ich es wiederholen werde, weiß ich noch nicht.
    Das Gesicht wird dabei natürlich entsprechend aufgepolstert und dadurch auch verändert. Und zuviel davon hat dann maskenhafte Folgen.😳Also wie bei allem muss man Maß halten.Diese Botox-Gesichter finde ich auch schlimm.
    Entsprechend dem eigenen Wohlgefühl in Würde zu Altern-das ist es wohl. Und dazu gehört nicht ein glattes Gesicht-da stimme ich den Kommentaren ganz zu.
    Dir ganz liebe Grüße
    Erdmute

    Reply
    • Sabina Brauner
      frau_schwarz_traegt_schwarz
      24. Juni 2020

      Liebe Erdmute,

      vielen Dank für deinen Besuch. Ich freue mich sehr über den Austausch mit dir und allen anderen über dieses doch so wichtige Thema. Dabei interessiert mich natürlich sehr, wie andere Frauen meines Alters darüber denken.

      Du hast ein wichtiges Wort genannet. Wohlfühlen – davon spricht auch die Vogue. Oder halt nicht mehr nur Wohlfühlen, sondern nicht mehr ohne können….

      Ich denke, du hast nachvollziehen können, worum es mir geht? Um das öffentliche Bild. Und, wenn ich lese, dass etwa 80 Prozent der Frauen in München “gemacht sind”, dann —huiii…..

      Natürlich ist Altern nicht leicht. Wir haben mit 50 oder 60 vermutlich erst daran gekratzt. Das wird ja nicht besser. *lach*

      Wer weiß, vielleicht schmeiße ich mich in fünf Jahren spätestens auch auf die Botoxbank….

      Danke für deinen Besuch und deine Zeit! Hat mich sehr gefreut. Liebe Grüße aus Frankfurt nach Berlin. Sabina

      Reply
  • Fran
    24. Juni 2020

    Es geht gar nicht darum, dass derjenige, der die üblichen Behandlungen ablehnt, intolerant ist. Das ist lediglich die automatische Reaktion, die in den sozialen Medien vorherrscht. Mit Intoleranz hat das aber in meinen Augen nix zu tun. Dieses ewige “Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, sag gar nichts”, ist – sorry – Blödsinn. Wer Kritik verbieten will, sollte sich gleich selbst einmauern. Oder zu Herrn Trump ziehen. Der mag Kritik auch nicht. Da werden halt Kritiker diskreditiert.

    Der Satz “Aber, wenn ich alles hinnehme, wie soll sich dann je etwas ändern?” trifft in meinen Augen den Kern. Es wird sich nichts ändern. Und irgendwann merkt dann auch der Letzte, dass die Sache mit der ewigen Jugend doch nicht funktioniert. Auch wenn Jugend heute mit dem Mäntelchen “ich will frisch aussehen” verbrämt wird. Wenn ich frisch aussehen will, gehe ich einfach früher schlafen und mache nicht die halbe Nacht durch. Funktioniert ziemlich zuverlässig, selbst mit 55 🙂

    Liebe Grüße
    Fran

    Reply
    • Sabina Brauner
      Fran
      26. Juni 2020

      Darauf antworte ich ausführlich gerne. Erstmal vielen Dank!!! LG

      Reply
  • Sabiene
    25. Juni 2020

    Ich bin ja bekanntlich über 60 und natürlich würde ich es mehr als begrüßen, wenn man mir mein Alter nicht so direkt ansehen würde. Und ein bisschen versuche ich ja auch, mit Produkten meines Vertrauens dagegen zu arbeiten. Aber viel zielführender wäre natürlich eine besondere Behandlung, wie Botox oder Lifting oder so.
    Doch ich habe meine Zweifel, dass dies auf Dauer etwas bringen würde. Denn in meinem Gesicht finden sich nicht nur altersbedingte Falten. Gerade meine Mimikfalten spiegeln auch mein Leben wieder und meine Lebenseinstellung. Kann man sich wirklich den Kummer oder die Ausgelassenheit aus dem Gesicht wegbotoxen lassen? Kommen hängende Mundwinkel oder Lachfältchen nicht wieder zurück, weil sie was mit der Grundeinstellung zu tun haben?
    Bislang komme ich noch ganz gut ohne solche Maßnahmen zurecht, zur Not nehme ich vorm Spiegel die Brille ab. Dann ist alles wieder glatt. 😉
    LG
    Sabiene

    Reply
    • Anita
      Sabiene
      26. Juni 2020

      Vielen Dank. Schön dass es Sie /dich gibt!

      Reply
    • Sabina Brauner
      Sabiene
      26. Juni 2020

      Ich kann jedes Wort nur unterstreichen liebe Sabiene. Also, irgendwann geht halt alles den Weg nach Süden. Dann müsste ich mich entscheiden, wie straff soll es denn festgezurrt werden? So wie beim liebe Wolfgang Jopp, der kaum noch den Mund öffnen kann? Mich erschreckt das? Ist das besser als faltig zu werden? Weiß ich nicht. Wir haben in unserer Kultur keine gute Art, mit dem Altersprozess umzugehen.

      Und danke für den Lacher des Tages mit der Brille vor dem Spiegel. LG Sabina

      Reply
  • Alice
    25. Juni 2020

    wenn ich das lese, sollte ich mich schämen, (Augenzwinkern) ich war bisher weder bei Friseur noch bei der Kosmetikerin. Mich hat bisher die Fußpflege und die Nageldesignerin gesehen.Jemanden ins Gesicht und an die Haare lassen traue ich mich noch nicht. Mein Lebensgefährte und meine Mutter gehören zur Risikogruppe. Da darf selbst unser Jüngster noch nicht in die Schule zurück kehren.
    Also Haare zusammenbinden und Gesicht pflegen. Das muss erst einmal reichen.
    Liebe Grüße
    Alice

    Reply
    • Sabina Brauner
      Alice
      26. Juni 2020

      Na, dann haste dich hoffentlich doll geschämt. Nee. Spaß. Vielen Dank für deinen Beitrag. Es ist schön, so viele verschiedenen Lebenswelten von unterschiedlichen Frauen zusammen zu bringen. So habe ich mir das für OB Style immer gewünscht. Das mit der Schule verstehe ich sehr gut. Wir bieten gerade langsam online Kurse an. Und müssen selbst erstmal das System kennenlernen. Alles neu halt. Alles Gute für dich und liebe Grüße

      Reply
  • Christopher Seidel
    17. September 2020

    Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    Reply
  • Homepage
    28. Juli 2023

    … [Trackback]

    […] Read More here: oceanblue-style.com/bin-ich-abhaengig-von-schoenheitsbehandlugen/ […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
11 Spleens, die ihr an mir vielleicht eigenartig findet | Weiße Bluse 2 Styles
Next Post
Hochzeitstag: Würde ich nochmal heiraten? | Sommeranzug Türkis

Newsletter

MeerModeInspiration direkt ins Postfach!
Eindrucksvoll kleiden, ohne schrill zu sein.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Hallo, ich bin Sabina, blogge über Mode und Meer für weltoffene Frauen Ü50. Schaut doch mal rein, lasst euch insprieren, ich freue mich auf den anregenden Austausch!

Suche

Werbung

Wer auf OBSM liest, erkennt sofort, was Werbung ist. Gesponsorte Inhalte kennzeichne ich offen mit * schon am Anfang des Posts. Mehr zur Nutzung von affiliate links gleich im Impressum.

Neueste Beiträge

  • Im März gehört – Podcasts und Überraschend Unerwartetes
  • Frühlingserwachen: 8 minimalistische Basics, Pastellfarben und was ich bisher getragen habe
  • Paris Fashionweek: Front Row, Federn und der Sohn von Heidi
  • Ich gehe wählen, weil Demokratie kein Zuschauersport ist
  • Blog Geburtstag | 11 Jahre Oceanblue Style | Gewinnspiel Eva Lutz*

Copyright © 2025Site Powered by Pix & Hue.

 

Lade Kommentare …